Seite 1 von 1

AS-250 widerspenstige TOSLINK-Buchse

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 12:52
von Siegfried
Hallo zusammen,

ich bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer einer lange erträumten nuPro AS-250. Auch hier will ich ein kurzes Lob nicht zurückhalten: Fantastische Verarbeitung und überzeugender Sound. Ich bin noch in der "Probierphase", werde mich also nicht viel genauer dazu äußern :D

Nun das eigentliche Anliegen: Ich betreibe die Soundbar rein über TOSLINK, und es ist teilweise ein regelrechter K(r)ampf, den TOSLINK-Stecker des mitgelieferten Kabels in die Buchse der Soundbar zu bekommen. Anfangs dachte ich, ich hätten den Stecker verkehrt herum angesetzt und dann auch mal beide Enden des Kabels versucht, allerdings bekomme ich ihn manchmal erst beim zweiten oder gar dritten Versuch in die Buchse. Mal mit mehr Kraft (will ich der Buchse eig. nicht antun :oops: ) und mal hilft nur ein wenig "Kippeln" des Steckers und er geht ohne großen Widerstand rein. Bin ich einfach zu ungeschickt penibel oder ist das gewollt? Liegt es am Kabel (habe allerdings kein anderes zum Testen hier)? Können andere das ebenso berichten?

Und dann schiebe ich doch noch etwas nach: Mir scheint, dass manche Tonquellen -- bspw. bestimmte Musikstücke, gestreamt per Spotify-App über den Amazon FireTV-Stick, also rein digitaler Weg? -- die wahren Stärken der Soundbar zu zeigen vermögen, während andere doch eher ... fad klingen. Kann das wirklich an der Abmischung der Lieder/Tonspuren und deren Qualität liegen?

Beste Grüße,
Siegfried

Re: AS-250 widerspenstige TOSLINK-Buchse

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 14:23
von Weyoun
Es liegt mit höherer Wahrscheinlichkeit am Kabel (also am Stecker) als an der Buchse! Mit dem beigelieferten Toslink-Kabeln von Nubert bin ich auch nicht wirklich glücklich geworden und habe mir günstige Kabgel mit > 4,0-Sterne-Wertung bei der Amazone geholt. Seit dem keine mechanischen Probleme mehr mit dem Anschließen bon Toslink bei den nuPros. :D

Re: AS-250 widerspenstige TOSLINK-Buchse

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 18:42
von Siegfried
Vielen Dank für die Meinung! Gesagt, getan. Toslink-Kabel für ein paar Euronen von besagtem Anbieter besorgt, lässt sich ohne Weiteres einstecken, so wie es sein soll.

Re: AS-250 widerspenstige TOSLINK-Buchse

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 19:31
von Weyoun
Schade, dass Nubert aufgrund der Bedingungen mit dem derzeitigen chinesischen Lieferanten sämtliches Zubehör (Fernbedienung sowie ein komplettes "Strippen-Set" doppelt liefern muss. Für das gleiche Geld könnte man deutlich hochwertigere Kabel sowie eine bessere Fernbedienung in nur einfacher Ausführung anbieten.

Re: AS-250 widerspenstige TOSLINK-Buchse

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 09:44
von R. Steidle
Da jeder nuPro-Lautsprecher auch einzeln im Single-Modus verwendet werden kann (und auch wird; viele Kunden betreiben nuPros solo), ist das nicht ganz so einfach, wie es hier dargestellt wird. Für den Single-Betrieb braucht jede nuPro-Box ein komplettes Zubehör-Set. Wir uns unsere Kunden sind mit der Qualität der Kabel zufrieden. Natürlich bieten wir im Zubehörbereich auch noch höherwertige Verbindungskabel an, aber für die meisten Anwendungszwecke reichen die beiliegenden Anschlusskabel und Adapter völlig aus. Sollte einmal etwas nicht richtig passen, bitte die Hotline konsultieren, dann gibt es selbstverständlich Ersatz.

Re: AS-250 widerspenstige TOSLINK-Buchse

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 10:11
von Weyoun
OK, mir war nicht bewusst, dass der "Single-Betrieb" bei digitaler Anschlussvariante so beliebt ist. Ich dachte, dass man eher den Single-Betrieb wählt, wenn man die nuPros analog an z.B. PreOuts anschließt. :bow-blue:

Dennoch ein Verbesserungsvorschlag für die Zukunft: Ein (zumindest etwas) passgenaueres Toslink-Kabel beilegen. Hatte bisher 4 Stück davon (ein paar A200 und ein paar A500) und bei keinem war ich wirklich glücklich in Bezug auf die Steck-/ Einrastverbindung zwischen Stecker und Buchse. Anstelle die Hotline zu bemühen habe ich dann halt für 5 € ein Kabel im Einzelhandel gekauft und bin seitdem zufrieden. :wink: