Seite 1 von 4

große mkv Dateien ruckeln !?

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 14:36
von Johnny
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass große mkv Dateien vom meinem NAS auf meinem TV stark ruckeln bzw. nicht schaubar sind.
Kofiguriert ist das Ganze wie folgt:

Über den TV wird auf das freigegebene Verzeichnis im NAS zugegriffen und ausgewählt bzw. abgespielt. Tonübertragung mit DTS (mit 1,5 Mbit Audiobitrate) und Dolby Digital werden problemlos an den Receiver übertragen und decodiert.
Probleme bereitet mir folgendes:
- Große MKV Dateien ruckeln extrem Ich vermute, dass aufgrund der 100 Mbit Anbindung schlicht nicht genug Bandbreite zur Verfügung steht. Kann das sein? Ich habe teilweise MKVs mit 20MB/sec. Welche Ursachen kann das noch haben?

- Ich kann in der obigen Konfiguration keine HD Tonformate (DolbyTrue HD, DTS HD MAS etc.) da meines Wissens nach der ARC Channel diese Formate nicht übertragen kann. Ist das korrekt?

Ich möchte nun diese beiden Probleme in den Griff bekommen und bin dabei auf die Popcorn Hour A-500 gestoßen. Wenn ich mit der A-500 auf den freigegebenen Ordner im NAS zugreife (Gigabit-Anbindung) und mittels HDMI an den Receiver gehe (zur Bild und HD-Tonausgabe) und dann mittels HDMI OUT des Receivers in den TV gehe müsste das doch eigentlich klappen oder ?

Ich habe die derzeitige und mögliche zukünftige Konfig mal aufgemalt und bin auf eure Rückmeldung gespannt.

Vielen Dank!

Re: große mkv Dateien ruckeln !?

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 18:17
von Wete
Haben Deine MKV-Dateien wirklich 20 MB/s oder doch eher 20 MBit/s? Dass 20 MB/s nicht durch ein 100 MBit/s-Netzwerk kommen können, sollte klar sein. ;)
Ist die Wiedergabe bei Full-HD-Dateien, die aber eine geringere Datenrate haben, ruckelfrei?

Wete

Re: große mkv Dateien ruckeln !?

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 18:38
von Johnny
Hallo,

ja, Herr der Ringe bspw. habe ich als untouched gerippt. Diese haben auch DTS HD Master als Tonspur.
Dateien mit etwa 10MB gehen problemlos!

Bild hat 29,9 MB / sec. Das kann natürlich bei einem 100MBit Anschluss (der max. 12,5 MB übertragen kann) ja nicht funktionieren.
Ich weiß aber nicht ob das der einzige Flaschenhals ist....

Mir gehts primär um eine ruckelfreie Wiedergabe sowie das Abspielen des DTS HD MA Tons.

Könnte mir so ein Medienplayer da helfen? Ist die Verkabelung korrekt?
Gibt es Alternativen ?

Re: große mkv Dateien ruckeln !?

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 18:46
von Wete
Das Bild hat ungefähr 30 MB/s, und der Film ist so was um zweieinhalb Stunden lang? Um die 270 GB hat die Datei???

Re: große mkv Dateien ruckeln !?

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 18:48
von Wete
Also wenn die Datei mehr Datenrate hat als das Netzwerk liefern kann, ist es wurscht, womit Du abspielst, dann geht's halt schlicht nicht. :)

Re: große mkv Dateien ruckeln !?

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 19:15
von Kat-CeDe
Hi,
BluRays habe maximal ca. 50MBit/sec und gehen problemlos durch ein 100MBit Netz. WLan oder DLan egal was die anzeigen machen Probleme.

Ralf

Re: große mkv Dateien ruckeln !?

Verfasst: So 19. Mär 2017, 00:33
von Johnny
Hallo,

also eine 100Mbit LAN Anbindung kann maximal 12,5 MByte übertragen. Gigabit Anbindung somit max. 125 MByte.

Re: große mkv Dateien ruckeln !?

Verfasst: So 19. Mär 2017, 08:33
von Wete
Theoretisch. Ohne Overhead. Praktisch liegt der Nutzwert noch etwas darunter.

Re: große mkv Dateien ruckeln !?

Verfasst: So 19. Mär 2017, 09:53
von Kat-CeDe
Hi Johnny,
Vorsicht nicht Bit und Byte durcheinander bringen. Deine Angaben zu den Videos waren immer MBit/sec.

ciao

Re: große mkv Dateien ruckeln !?

Verfasst: So 19. Mär 2017, 10:21
von Johnny
Korrekt.

Und ich vermute, dass das die Ursache für das ruckeln ist....weiß es aber nicht genau.
Deshalb will ich ja en Mediaplayer zwischenschalten mit Gigabit Anbindung und zur HD Tonausgabe über HDMI an den Receiver.

Und das reine Bild dann an den TV ....