große mkv Dateien ruckeln !?
Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 14:36
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass große mkv Dateien vom meinem NAS auf meinem TV stark ruckeln bzw. nicht schaubar sind.
Kofiguriert ist das Ganze wie folgt:
Über den TV wird auf das freigegebene Verzeichnis im NAS zugegriffen und ausgewählt bzw. abgespielt. Tonübertragung mit DTS (mit 1,5 Mbit Audiobitrate) und Dolby Digital werden problemlos an den Receiver übertragen und decodiert.
Probleme bereitet mir folgendes:
- Große MKV Dateien ruckeln extrem Ich vermute, dass aufgrund der 100 Mbit Anbindung schlicht nicht genug Bandbreite zur Verfügung steht. Kann das sein? Ich habe teilweise MKVs mit 20MB/sec. Welche Ursachen kann das noch haben?
- Ich kann in der obigen Konfiguration keine HD Tonformate (DolbyTrue HD, DTS HD MAS etc.) da meines Wissens nach der ARC Channel diese Formate nicht übertragen kann. Ist das korrekt?
Ich möchte nun diese beiden Probleme in den Griff bekommen und bin dabei auf die Popcorn Hour A-500 gestoßen. Wenn ich mit der A-500 auf den freigegebenen Ordner im NAS zugreife (Gigabit-Anbindung) und mittels HDMI an den Receiver gehe (zur Bild und HD-Tonausgabe) und dann mittels HDMI OUT des Receivers in den TV gehe müsste das doch eigentlich klappen oder ?
Ich habe die derzeitige und mögliche zukünftige Konfig mal aufgemalt und bin auf eure Rückmeldung gespannt.
Vielen Dank!
ich habe das Problem, dass große mkv Dateien vom meinem NAS auf meinem TV stark ruckeln bzw. nicht schaubar sind.
Kofiguriert ist das Ganze wie folgt:
Über den TV wird auf das freigegebene Verzeichnis im NAS zugegriffen und ausgewählt bzw. abgespielt. Tonübertragung mit DTS (mit 1,5 Mbit Audiobitrate) und Dolby Digital werden problemlos an den Receiver übertragen und decodiert.
Probleme bereitet mir folgendes:
- Große MKV Dateien ruckeln extrem Ich vermute, dass aufgrund der 100 Mbit Anbindung schlicht nicht genug Bandbreite zur Verfügung steht. Kann das sein? Ich habe teilweise MKVs mit 20MB/sec. Welche Ursachen kann das noch haben?
- Ich kann in der obigen Konfiguration keine HD Tonformate (DolbyTrue HD, DTS HD MAS etc.) da meines Wissens nach der ARC Channel diese Formate nicht übertragen kann. Ist das korrekt?
Ich möchte nun diese beiden Probleme in den Griff bekommen und bin dabei auf die Popcorn Hour A-500 gestoßen. Wenn ich mit der A-500 auf den freigegebenen Ordner im NAS zugreife (Gigabit-Anbindung) und mittels HDMI an den Receiver gehe (zur Bild und HD-Tonausgabe) und dann mittels HDMI OUT des Receivers in den TV gehe müsste das doch eigentlich klappen oder ?
Ich habe die derzeitige und mögliche zukünftige Konfig mal aufgemalt und bin auf eure Rückmeldung gespannt.
Vielen Dank!