Seite 1 von 1

A-200 und Probleme mit PhonoBox

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 15:44
von dmoll
Guten Tag allerseits,

ich habe mich seit einer Weile für den Kleinwagen unter den Hifi-Systemen entschieden:

- nuPro A-200
- Tonabnehmer ortofon OM10 (Plattenspieler McCrypt DJ3565)
- Phonovorverstärker Project-Audio Phono Box

Leider kann ich mit meinem neuen System noch keine Vinyls genießen, da sich ein deutliches Brummen über den Ton spannt.
Ich bin wirklich ein Technikdepp, aber beim Anschluss des Vorverstärkers kann man eigentlich nichts falsch machen.
Nach einigem Gerangel mit dem Onlinehändler der PhonoBox habe ich eine neue geschickt bekommen, das Ergebnis: das selbe Problem.

Nun ist es bei solchen Ketten etwas schwierig die Ursache des Problems ausfindig zu machen, aber vielleicht hat jemand im Forum ein ähnliches Set-up und die gleiche Störung, hat diese gelöst und könnte mir die Lösung nennen?
-Ist es das cinch-Kabel (recht neu)?
-Ist es die Tonabnehmer-Einstellung (steht auf MM)?

Besten Gruß

Re: A-200 und Probleme mit PhonoBox

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 18:29
von rockyou
Wenn ich das richtig sehe, hat dieser Plattenspieler gar kein Erdungskabel?

Re: A-200 und Probleme mit PhonoBox

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 19:39
von Bessy
Ich habe das gleiche Problem mit der A 100 und einem Project Plattenspieler, der über einen Phonovorverstärker an der A100 angeschlossen ist. Das Erdungskabel ist am Phonovorverstärker angeschlossen. Es entstehen aber trotzdem Brumm- und Störungsgeräusche. Ich vermute, das liegt am digitalen Verstärker der Box. Schließe ich den Project über den Phonovorverstärker an einen analogen Verstärker an, geht das erheblich besser. Ich nutze daher den Plattenspieler nicht an der A 100.

Re: A-200 und Probleme mit PhonoBox

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 22:31
von dmoll
und hier ist die lösung: man stellt einfach den kleinen schalter unterhalb des plattenspielers von line auf phono.
haha! oh mann wie dumm, aber zum glück funktioniert's jetzt. vielen dank für die schnellen bemühungen!

Re: A-200 und Probleme mit PhonoBox

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 08:29
von Weyoun
Der Plattenspieler hat also bereits einen eingebauten Vorverstärker mit Entzerrer? Wie klingt es denn, wenn der Schalter auf "Line" steht und du den externen Entzerrer mal aus der Kette rausnimmst (weniger ist manchmal mehr)?

Re: A-200 und Probleme mit PhonoBox

Verfasst: Do 20. Apr 2017, 10:59
von Bessy
Bessy hat geschrieben:Ich habe das gleiche Problem mit der A 100 und einem Project Plattenspieler, der über einen Phonovorverstärker an der A100 angeschlossen ist. Das Erdungskabel ist am Phonovorverstärker angeschlossen. Es entstehen aber trotzdem Brumm- und Störungsgeräusche. Ich vermute, das liegt am digitalen Verstärker der Box. Schließe ich den Project über den Phonovorverstärker an einen analogen Verstärker an, geht das erheblich besser. Ich nutze daher den Plattenspieler nicht an der A 100.
Ich habe jetzt nochmal bessere Kabel vom Plattenspieler an den Phonovorverstärker verwendet. Ich bin echt überrascht. Die Brumm- und Störgeräusche sind nicht mehr hörbar, außerdem klingt die Musik über den Plattenspieler auch satter. Bei mir lag es also nur an den Kabeln und nicht am digitalen Verstärker. Ich bin begeistert.

Re: A-200 und Probleme mit PhonoBox

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 21:22
von Bruno
.....bei Plattenspieler ist es ein Muss, ein anständiges, am besten 3fach geschirmtes Cinchkabel der etwas besseren Klasse zu nutzen... Hatte vor 10 Jahre auch das Problem mit Brummen bei einem "normalen" Kabel, habe dann damals eins von Clicktronik gekauft (3fachschirmung) und siehe da, alles sauber, kein Brummgeräusch mehr und von der Klangdynamik mind. 2 Klassen besser 8)
Habe auch schon an die A200 und A300 nen Phonopre dran gehabt mit dem Kabel, funktioniert einwandfrei :)