Seite 1 von 1

Anschlussarten nuPro an PC

Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 18:36
von The Showbär
Hallo Nubert-Gemeinde!

Mich plagt eine Frage zum Anschluss der nuPro direkt an einen PC:

Aktuell nutze ich das nuFunk-System. Das funktioniert auch ganz gut - einziger Wehrmutstropfen ist die Beschränkung auf 16 bit bei 48 khz.

Könnte es sich lohnen, eine Soundkarte mit SPDIF-Ausgang zu kaufen, um damit dann in die nuPros zu gehen? Damit könnte man 24 bit bei 96 khz. erreichen.
Versaut die billige Soundkarte am Sound was? (Ich vermute nicht, da die ja eigentlich gar nix zu tun hat :) das Signal bleibt ja digital)

Wie seht ihr das?

Re: Anschlussarten nuPro an PC

Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 20:56
von aaof
Es beruhigt das Gewissen ungemein, aber ob es klanglich greifbare Vorteile bringt, bezweifle ich persönlich etwas. Das hängt von vielen Faktoren zusätzlich ab.

Ner MP3 dürfte es jedenfalls egal sein. :wink:

Re: Anschlussarten nuPro an PC

Verfasst: So 9. Apr 2017, 10:07
von The Showbär
"Egal" im Sinne von identisch würde mir reichen :)

Ich möchte im Prinzip wissen, ob eine Soundkarte, die ein digitales Signal ausgibt, ein zusätzlicher Störfaktor ist oder ob da das gleiche Soundsignal wie z.B. über den USB-nuFunk ausgegeben wird. Wenn es das gleiche Signal ist, dann kann man ja bedenkenlos die Soundkarte nutzen und so 24bit/96 kHz erhalten.

Richtig?

Re: Anschlussarten nuPro an PC

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 08:40
von Weyoun
Egal, völlig Latte. :wink:

Die USB-Verbindung ist hochwertig genug, um PC-Musik in audiophiler Qualität wiederzugeben. Besser (zumindest in der Theorie) geht immer, aber als Techniker bin ich da sehr pragmatisch. :wink: Allein schon das Geräusch des PCs ist ein deutlich wichtigerer Faktor als theortische Bittiefen und Abtastraten. :wink: