Seite 1 von 2
Boxen auf IKEA-Schraenke .... leider ...
Verfasst: Di 27. Jan 2004, 20:41
von jost
hallo,
leider kann ich meine nuboxen nur auf IKEA Schraenke stellen, jedoch vibrieren diese arg. Ist dies ein hoher Nachteil der Klangwiedergabe? wenn ja wie kann ich diese vermindern, mit Absorbern???
mfg,
Jost
Verfasst: Di 27. Jan 2004, 20:51
von Hayes
Also ich hab zwar (noch) keine Nuboxen aber Kompaktboxen ähnlicher Größe und die stehen auch auf kleinen Schränken was zu starkem "Dröhnen" und "Vibrieren" führt.
Ich hab zur Abhilfe einfach jeweil zwei Pakete Taschentücher unter jede Box gelegt. Nicht schön aber selten
Und es hat gewirkt!
Wenn Du dich damit als Dauerlösung nicht anfreunden kannst, wäre es zumindest ein Test, ob "richtige" Absorber den gewünschten Erfolg bringen würden.
Verfasst: Di 27. Jan 2004, 20:53
von g.vogt
Hallo jost,
was heißt die Schränke vibrieren? Klappert es? Du musst dir nicht unbedingt für zig Euro Absorber kaufen. Können auch Vollgummihüpfbälle aus der Spielzeugabteilung sein, die du mit einem Messer halbierst (nicht in die Finger schneiden dabei

). Damit könnte es schon besser sein. Wenn das nicht hilft, dann helfen teure Absorber auch nicht, dann vibrieren irgendwelche losen Teile auch schon durch die Schallwellen.
In dem Falle wäre das ABL natürlich eher eine Verschlimmbesserung.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 27. Jan 2004, 21:00
von derSimon
jedoch vibrieren diese arg. Ist dies ein hoher Nachteil der Klangwiedergabe?
also wenns dich nicht stört, störts mich auch nicht

!
mit abl wirds aber wohl eher schlimmer werden.
wenn nur die schränke durch die boxen wackeln (nicht durch den schall), wäre ein sub vielleicht doch besser!?
g. s.
Verfasst: Di 27. Jan 2004, 21:27
von jost
sagen wir es mal so, man nehme die metallica-st. anger dreht den verstaerk auf 9uhr, und legt die hand auf den ikeaschrank, wo die box druaf steht, man merkt, dass dieser schrank vibriert. aber er wackelt nicht, man merkt es nur...
ich hab schon ein stueck teppich drunter gelegt (gleich als ich sie bekommen hab dass sie nicht verkratzen:) )
also wuerden die absorber wohl nichts bringen oder??
ich glaube nicht dass es durch die schallwellen hervorgerufen wird sonde durch die vibration....
Verfasst: Di 27. Jan 2004, 21:35
von Hayes
Probier es mal, wie ich oben schrieb, mit Taschentücher Paketen!
Das ist wesentlich dicker als Teppich und eignet sich IMHO hervoragend um die Wirkung von Absorbern zu simulieren!
Verfasst: Di 27. Jan 2004, 21:43
von g.vogt
Hallo jost,
ach so! Tja, deine Trommelfelle sollen ja auch vibrieren und da ist es nur normal, dass auch das Regal etwas vibriert. Solange dabei nicht deutlich hörbare Störgeräusche entstehen, nicht "die Gläser im Schrank klirren", musst du dir darüber keine Gedanken machen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 27. Jan 2004, 22:22
von jost
das wollte ich eigendlich nur wissen:)
danke,
ich kann aber trotzdem ein ABL dazu kaufen oder wird dies dann noch schlimmer???
Verfasst: Di 27. Jan 2004, 23:06
von g.vogt
Hallo jost,
bevor was schlimmer wird muss es ja erst mal schlimm sein, und ein leichtes Vibrieren der Regale, auf denen die Boxen stehen, das man nur beim Berühren der Regale spürt, ist nicht schlimm. Probiers aus, dann weißt du's genau.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 27. Jan 2004, 23:40
von derSimon
also der schreibtisch, auf dem meine boxen stehen, vibriert auch bei zimmerlautstärke und nat. bes. bei mucke mit viel bass. bisher habe ich das klanglich aber noch nicht bemerkt.