Seite 1 von 2

Probleme mit nuBOX 380

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 20:44
von Martinez
Moin,

ich habe mir kurzentschlossen mal die o. g. Box geholt und... ich bin baff - denn ich dachte, die klingt besser! Sicher, meine alten Quadral klingen dagegen wie Blecheimer aber: was mir sofort an der nuBox auffiel, ist der doch etwas dumpfe Klang.
Angeschlossen sind die Boxen an einem Yamaha RX-496, die ja nicht eben für ein dumpfes Klangbild bekannt sind. Wenn ich es mal laienhaft ausdrücke, dann würde ich sagen, die Box klingt, als könne sich die Musik nicht aus der Kiste befreien, als hinge ein Schatten über der Mucke und das, obwohl die Höhen quasi bis zum Anschlag reingedreht sind.
Ich habe übrigens alle Aufstellmöglichkeiten ausprobiert. Wenn ich meine Ohren auf Höhe der Hochtöner habe, ist es zwar etwas besser, aber nicht wirklich klar. Während der Bass einen satten Bumms hat, fehlt in den Höhen eindeutig die Brillanz (oder ist die bei 179€ p. Stück noch nicht inklusive?).
Ich hoffe ja noch, dass ich die Boxen nicht richtig angeschlossen habe?! Die Boxen haben jeweils vier Schraubklemmen in die ich die Kabel klemmen kann. Die oberen zwei Schraubklemmen sind mit 'Mid/High' gekennzeichnet, die unteren mit 'Bass'. Die Plus- und Minuspole sind wiederum mit einem Kabel untereinander verbunden (habe ich auch nicht entfernt). Das Boxenkabel habe ich jeweils an den Bass gestöpselt.
Zum Einen würde ich gerne mal wissen, ob jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat, zum Anderen, ob ich die Dinger überhaupt richtig verbunden habe :?

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 20:50
von derSimon
hmm, ...werd mich selber erstmal mit kommentaren zurückhalten.
nur ein paar tipps:
halt mal dein ohr an den hochtöner - kommt was raus?
schon die aufstellung mal verändert? weg von den wänden, am besten auf ständer, wenn nicht zur hand etwas ähnliches.
gegenprobe an den alten boxen machen (nicht dass es an der elektronik oder irgendwas anderem liegt)
such mal im forum nach dumpf, vielleicht findest du ja meinen beitrag, der dir womöglich weiterhelfen könnte.
gruß, simon.

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 20:55
von derSimon
Ich habe übrigens alle Aufstellmöglichkeiten ausprobiert.
sorry, hatte ich wohl überlesen. ist dein raum stark gedämpft? ansonsten fällt mir nicht mehr viel mehr ein.
gruß, s.

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 21:01
von g.vogt
Hallo Martinez,

wieviel Zeit hatten die Boxen, um sich von den kalten Außentemperaturen zu erholen? Sie brauchen bei dieser Kälte mehrere Stunden in einem warmen Raum, bis das Ferrofluid in den Hochtönern Zimmertemperatur erreicht. Solange klingts nicht besonders.

Dann gab es hier neulich einen Fall mit einem Transportschaden. Waren die Boxen in einem Karton gemeinsam verpackt? Und zeigt dieser Karton Spuren schlimmer Misshandlungen?
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=3680

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 21:51
von Martinez
Na, dann habe ich ja noch Hoffnung :) Die laufen erst drei Stunden, standen vorher allerdings schon mehrere Stunden im Warmen. Die Boxen scheinen sonst völlig ok, der Karton sieht nicht so aus, als sei damit etwas passiert.
Vielleicht bin ich auch nur durch meine alten Boxen so versaut, dass ich einen guten Klang nicht mehr erkenne :evil: Wahrscheinlich ist es aber genau umgekehrt und ich habe einfach bessere Ohren als ihr :wink:

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 22:02
von g.vogt
Hallo Martinez,

ich kenn die nuBox360, und die nuBox380 soll eher noch etwas besser sein.

Entweder
ist was kaputt,
noch nicht "aufgetaut",
du hast einen von meinem Empfinden deutlich abweichenden Hörgeschmack,
oder wir reden nicht vom selben Begriff.

Unter Höhen verstehe ich hohe Frequenzen, eher so die Geräusche, die Konsonanten der Sprache, Zischlaute, und die Oberwellen tieferer Töne. Vielleicht meinst du ja mit Höhen (da wärst du nicht der erste) eher den Frequenzbereich, in dem die menschliche Stimme ihren Charakter erhält (heißt für meine Begriffe eher Präsenzbereich). In dem Falle könnte ich mir noch eher vorstellen, dass du durch eine "blecherne Box" nicht an eine neutrale Wiedergabe gewöhnt bist. Und dieser Bereich ändert sich durch den Griff zum Höhenregler des Verstärkers auch wenig bis gar nicht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 22:18
von Christian H
Hallo

Ein Grund dafür könnte - wie bereits erwähnt - das kalte Ferrofluid sein.

Eine andere Erklärung: Dein Hörempfinden hat sich an die evtl. im Hochtonbereich gesoundete Quadral gewöhnt. Dann gehts einige Tage, bis du dich an eine lineare Box als "normal" empfindest. Der Grund für meine Vermutung: Als wir vor einiger Zeit unser kleines schweizer Nubert-Treffen hatten, kramte elektrip (User aus dem Forum hier) seine älteren Quadral xyz raus. Im Vergleich zu allen Nubert-Boxen, die wir da hatten, klangen die Quadral im Hochtonbereich deutlich überbetont. Unsere Nubis waren die NuBox310, NuBox380, NuWave3, NuWave125. Sogar die "offiziell" im Hochton etwas gesoundete 310er war nicht so hell....

Gruss
Christian

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 22:23
von Martinez
Wie gesagt, kaputt ist wohl nichts, richtig angeschlossen ist wohl auch alles (zumindest hat niemand das Gegenteil behauptet).
Es mag sogar sein, dass meine Interpretation des Begriffs Höhe nicht zutrifft aber mir fehlt trotzdem etwas. Es fehlt die Weite, der Sound könnte einfach etwas mehr 'Helle' vertragen - finde ich.

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 23:08
von Martinez
Christian H hat geschrieben:Eine andere Erklärung: Dein Hörempfinden hat sich an die evtl. im Hochtonbereich gesoundete Quadral gewöhnt.
Das glaube ich allerdings auch. Ich habe die Messlatte für die Boxen wahrscheinlich auch einfach zu hoch gesetzt :roll: Wir haben im Studio Boxen von Genelec (1031a) die kosten das Stück ca. 1000 € und das wohl nicht zu Unrecht. Die spielen wohl in einer anderen Liga.

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 23:22
von Merlin
hallo martinez,

hatte die kappa 8.2 i und als ich die 380 & 580 bekam, brauchte ich sogar ein paar tage, bis ich mich an die hellen höhen gewöhnt habe.
ich denke auch, dass mit deinen boxen etwas nicht stimmt. tel. doch mal morgen mit der hotline.
die können dir bestimmt weiter helfen.

gruß merlin