Seite 1 von 1

A-100 Tiefgang aufrüsten

Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 11:40
von ende42
Tach allerseits!

Habe seit 2 Wochen die A-100 im Wohnzimmer und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Allerdings sind bei einigen HipHop- und Elektro-Stücken die Bässe etwas dünn. Vermutlich kommt die A-100 mit ihren 50Hz da einfach an ihre Grenzen. Was tun?
  • A-100 gegen A-200 tauschen. Die schaffen 39Hz. Vorteile: Hoher WAF, geringe Kosten (120,-), habe die Boxenständer nicht umsonst gebaut.
  • A-443 dazukaufen. 29Hz. (Wow!). Vorteile: Niedrigerer WAF (wüsste gar nicht so recht wohin mit dem Klotz), kann Boxenständer weiterbenutzen. Kosten: 390,-.
  • Auf A-500 aufrüsten. 36Hz. (Krass, dass der 443-er so viel tiefer kommt). Vorteile: Hoher Optik-WAF. Nachteile: Echt teuer (finde ich). 1100,- Mehrkosten. Boxenständer für'n Eimer.
Fallen jemandem noch weitere Argumente ein?

Grüße, Niko.

Re: A-100 Tiefgang aufrüsten

Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 11:51
von Fly
Wenn du "SCHUB" möchtest, der auch mal spürbar werden kann:

AW-443 - ermöglicht dann auch bei SEHR niedrigen Pegeln die Übertragung der 30Hz.

Wenn du nur "ein wenig mehr Punch" (also eher Kickbass als darunterliegender "Woof" ) möchtest würde die A-200 wohl auch reichen.


Bei Unsicherheit 1Paar A-200, 1 Paar A-500 UND einen AW-443 ordern, aufstellen, hören und dann entscheiden (Klangzuwachs vs Aufstellung)


Wenn du Bässe die z.B. auf einigen Too $hort-, Gheto-Boys-, Ant Banks -Alben oder auch YG drauf sind satt und tief haben möchtest kommst um einen AW-443 bzw die A-500 nicht rum :mrgreen:

(Hörtipp: Gestern wieder entdeckt :
T.W.D.Y - "Cross Me Up" (featuring Keak Da Sneak)/ Album Derty Werk )

Re: A-100 Tiefgang aufrüsten

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 10:19
von Meista
Ich seh das ähnlich wie Fly.
Wenn du einfach nur den Bass nach unten abgerundet haben möchtest reichen die A200 sicher.
Soll es hingegen in der Magengrube drücken und das Hosenbein flattern greif gleich zum Sub oder eine Regalreihe höher.

Ich habe hier seit ca 1 Monat die A200 auf dem Schreibtisch stehen. Ich bin immer noch jeden Tag überrascht was aus den kleinen Kisten an Druck rauskommt.
Habe wegen der geringen Entfernung und der dahinterliegenden Wand den Bass auf -4 db eingestellt. Und ich höre auch gerne was elektronisches. Im Moment einen schönes Dj-Hell Liveset :D Wobei maaanchmal wünsche ich mir untenrum auch etwas mehr. z.B. bei Björk Hyperballad merkt man das da einfach eine halbe Oktave nach unten fehlt ;-)