Seite 1 von 2
Was passiert eigentlich mit der Retourware?
Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 22:17
von Zigi
HI an alle Nubert Fans und die die es werden wollen!?
Was passiert eigentlich mit der Retourware in dem Fall, daß einem User die bestellten Lautsprecher nicht zusagen und er/sie diese nach 4 Wochen Härtetest wieder an Nubert zurückschickt!?
Werden diese dann wieder originalverpackt und dem nächsten Kunden der diese bestellt geschickt?
Klingt logisch, aber ich persönlich würde keine Lautsprecher haben wollen, die schon 2 Postwege und 4 Wochen Test bei jemanden "Fremden" hinter sich haben!?
Wie kann man sicher gehen, daß man absolute Neuware erhält?
LG Zigi
Re: Was passiert eigentlich mit der Retourware?
Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 22:22
von Koala
Zigi hat geschrieben:Was passiert eigentlich mit der Retourware in dem Fall, daß einem User die bestellten Lautsprecher nicht zusagen und er/sie diese nach 4 Wochen Härtetest wieder an Nubert zurückschickt!?
Werden diese dann wieder originalverpackt und dem nächsten Kunden der diese bestellt geschickt?
Ja, allerdings landen diese nach ausgiebigen Tests in der Schnäppchen-Ecke, sofern sie nicht originalverpackt sind, d.h. ungeöffnet zurückkommen. Ob makellose Retourware in den regulären Verkauf gelangen, weiß ich allerdings nicht...
Wie kann man sicher gehen, daß man absolute Neuware erhält?
Ganz normal bestellen, dann gibts technisch
und optisch einwandfreie Ware
greetings, Keita
Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 22:29
von Zigi
Ich kann aus deine Aussage herauslesen, daß kein Kunde der bei Nubert bestellt, bereits von anderen Usern retourgeschickte Waren zugestellt bekommt.
Wenn das so ist, dann bin ich ja zufrieden...
LG Zigi
Verfasst: Do 29. Jan 2004, 00:00
von derSimon
ch kann aus deine Aussage herauslesen, daß kein Kunde der bei Nubert bestellt, bereits von anderen Usern retourgeschickte Waren zugestellt bekommt.
nein: die zurückgeschickte ware wird optisch sowie technisch (also zum 2. mal auf frequenzgang und so) überprüft. einwandfreie ware wird wieder als "neu" verkauft.
die qualitätsmaßstäbe scheinen sehr streng zu sein, denn bei manchem "schnäppchen" hat man schon seine schwierigkeiten, den makel zu erkennen (nach meiner erfahrung und denen anderer furumsnutzer).
so ein thema gabs schon einmal sehr ausführlich, auch mit äußerungen von der nsf. einfach mal nach suchen.
ich weiss aber nicht, was einen denn daran stören könnte. wenn man im laden kauft, kann man ja auch nicht sicher sein, dass das produkt nicht schon 3* übers wochenende ausgeliehen wurde, oder bis vor 3 tagen nicht schon seit 6 monaten als vorführgerät läuft. da kann man sich bei nubert eher sicher sein, noch wirklich einwandfreie ware zu bekommen.
gruß, simon.
Verfasst: Do 29. Jan 2004, 00:15
von burki
Hi,
auch wenn wir dieses Thema und entsprechende Vermutungen hatten, so doch eines:
Ja, allerdings landen diese nach ausgiebigen Tests in der Schnäppchen-Ecke, sofern sie nicht originalverpackt sind, d.h. ungeöffnet zurückkommen.
mmh, wundert mich schon, dass das jemand aus Bielefeld, der sicher nicht bei Nubert taetig ist, dies so eindeutig sagen kann ...
Moechte damit keineswegs behaupten, dass Nubert "B-Ware" zum vollen Preis verkauft, doch wundert es mich immer wieder, wie Aussenstehende (ich erinnere mich an einige threads, wo aus Versehen offensichtlich gebrauchte Ware verschickt wurde) so gut Bescheid wissen koennen.
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Do 29. Jan 2004, 11:25
von Koala
burki hat geschrieben:mmh, wundert mich schon, dass das jemand aus Bielefeld, der sicher nicht bei Nubert taetig ist, dies so eindeutig sagen kann ...
Zum Thema Retourenwaren hatte sich irgendwann mal jemand aus den nubert-Team geäußert (afaik wars Herr Spiegler)...
greetings, Keita
Verfasst: Do 29. Jan 2004, 11:29
von Fu Manchu
Diese Frage wurde vor einem Jahr oder länger schon mal gestellt. Herr Nubert selber, glaube ich, hat damals auch geantwortet und bestätigt, das die Rücksendungen noch einer 2. Messung unterzogen werden. Es hieß sogar, diese Rückläufer seinen besser überprüft als neue, wegen der 2. Messung.
Es hieß damals auch, dass nur wirklich einwandfreie Ware wieder als neu verkauft wird. Sobald auch nur der kleinste Makel auftritt, gehen die in den Schnäppchenbereich.
Meine nuWave 8 sind aus der Schnäppchenecke und ich werde nicht müde zu sagen, dass die Boxen wirklich keine Mängel aufweisen, nicht mal kleinste Kratzer.
Und sollten wirklich mal unverkäufliche Boxen zurück gehen, bin ich sicher, werden die Ihren Weg nicht wieder zurück zum Kunden finden.
Verfasst: Do 29. Jan 2004, 11:53
von Koala
So, als Beleg dafür, daß Außenstehende auch "bescheid wissen" können:
Was passiert mit zurückgegebenen Lautsprechern?
greetings, Keita

Verfasst: Do 29. Jan 2004, 11:58
von G. Nubert
Hallo,
Ware mit deutlich sichtbaren optischen Mängeln steht auf einem "dritte Wahl"-Podest im Laden in Schwäbisch Gmünd.
Dann können interessierte Kunden vor Ort entscheiden, ob ihnen der "Gehäuse-Schaden" (deutliche Kratzer bzw. angeschlagene Ecken oder Kanten) im Vergleich zur Preis-Reduzierung sinnvoll erscheint, oder nicht.
Ab einer gewissen Schadens-Intensität wird das Innenleben ausgebaut und das Gehäuse verschrottet. (Natürlich auch ein Chassis, wenn es größere optische Mängel aufweist, oder die technischen Spezifikationen nicht einhalten sollte.)
Die in der "Schnäppchen-Ecke" angebotenen 2.Wahl-Lautsprecher haben oft so kleine "Krätzerchen" oder vielleicht eine so kleine "matte Wolke" in der Lackierung, dass der Schönheitsfehler oft gar nicht bemerkt wird.
Technisch sind alle Produkte 1 A. (So gut, wie wir es können.)
Gruß, G. Nubert
Verfasst: Do 29. Jan 2004, 12:37
von Corwin
G. Nubert hat geschrieben:Die in der "Schnäppchen-Ecke" angebotenen 2.Wahl-Lautsprecher haben oft so kleine "Krätzerchen" oder vielleicht eine so kleine "matte Wolke" in der Lackierung, dass der Schönheitsfehler oft gar nicht bemerkt wird.
Zur Verdeutlichung:
Bei meinem CS-150 hab' Ich den Optischen Mängel bis heute nicht gefunden.
Beim AW1000 muss schon direktes Sonnenlicht auf die Front scheinen und der Blickwinkel stimmen, damit man die winzige Delle im Furnier erahnen kann.
Wollte es letzte Woche einem Kumpel zeigen: "Ich seh' da Nix" war die Antwort
Also in der Schnäppchen Ecke stehen Sachen, die überall sonst als 1a verkauft würden.
Da braucht man keine Bedenken zu haben.