Seite 1 von 1
Sgt.Pepper's Lonely Hearts Club Band (Anniv. Edition)
Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 13:05
von docstefan
Hallo Zusammen,
ich höre gerade die heute erschienene Anniversary Edition Sgt.Pepper's Lonely Hearts Club Band der Beatles.
Neu abgemischt von Giles Martin, dem Sohn des legendären Beatles Produzenten George Martin. Er hat die Original Studio Bänder hergenommen und zeitgemäß neu abgemischt. Kein Ping Pong Stereo mehr, die Stimme kommt aus der Mitte. Aus dem Originalsound wurde durch Remastering soviel rausgeholt wie möglich war.
Noch nie klang dieses Album so genial gut und ich habe mir schon vor 30 Jahren (!) zum 20. Jubiläum die erstmals erschienene CD gekauft (die Soundkur von 2009 habe ich mir bei diesem Album gespart, bei anderen Beatles Alben aber nicht).
Ich bin schwer begeistert, das hat klanglich absolut Referenzqualität.
So würden die Beatles 2017 klingen!
Begeisterte Grüße,
DocStefan
Re: Sgt.Pepper's Lonely Hearts Club Band (Anniv. Edition)
Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 08:37
von docstefan
Guten Morgen,
gibt es hier nicht noch mehr Beatles Fans, die diese beeindruckende Neuveröffentlichung von Sgt. Peppers gehört haben?
Wie ist eure Meinung dazu?
Sonnige Grüße aus dem Frankenlande...
Re: Sgt.Pepper's Lonely Hearts Club Band (Anniv. Edition)
Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 18:04
von Genussmensch
Ich habe sie mir aufgrund Deines Tips bestellt. Bin gespannt und werde berichten!
Genussmensch
Re: Sgt.Pepper's Lonely Hearts Club Band (Anniv. Edition)
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 07:02
von Genussmensch
So, gestern zum 50jährigen Jubiläum habe ich einmal in die neue Abmischung reingehört. Klingt hervorragend. A day in the life beispielsweise.
Nochmal danke für den Tip!
Genussmensch
Re: Sgt.Pepper's Lonely Hearts Club Band (Anniv. Edition)
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 09:50
von docstefan
Hallo Genussmensch,
danke, das freut mich.
Ich bin auch nach mehrmaligem Hören immer noch schwer begeistert...
Viele Grüße,
DocStefan
Re: Sgt.Pepper's Lonely Hearts Club Band (Anniv. Edition)
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 09:58
von FReak950
Liegt auch in meinem Warenkorb und wird bei der naechsten Reise bestellt

Mal schauen ob ihre Recht habt

Re: Sgt.Pepper's Lonely Hearts Club Band (Anniv. Edition)
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 12:35
von docstefan
Ich habe gehört, dass nächstes Jahr zum 50. Jubiläum des weißen Albums ebendieses auch neu abgemischt werden soll. Freu mich schon...

Re: Sgt.Pepper's Lonely Hearts Club Band (Anniv. Edition)
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 18:23
von docstefan
Nachdem nun einige Monate vergangen sind, ist meine anfängliche Euphorie über den Anniversary-Mix etwas abgeebbt. Der Original Mix, auf meiner CD von 1987, ist einfach doch "passender" für die Beatles und besitzt deutlich mehr Charme.
Auch erscheint mir der Bass etwas, durchaus dem Zeitgeist entsprechend, aufgedickt worden zu sein. Macht natürlich im ersten Moment einen Mords Eindruck, aber nach längerem Hören ermüdet man dann doch. Da ist mir die Originalabmischung angenehmer.
Bei "Love" (2006) war das noch alles neu und spannend, es handelt sich aber dabei bekanntlich nicht um ein Studioalbum der Beatles, sondern bewusst um eine Art Beatles Remix Collage.
Re: Sgt.Pepper's Lonely Hearts Club Band (Anniv. Edition)
Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 21:24
von Genussmensch
Nun ist nach Sgt. Pepper's auch das Weiße Album erschienen, pünktlich zum 50jährigen Jubiläum. Wieder neu gemastert von Giles Martin, dem Sohn des legendären George Martin.
Der Sound ist unglaublich satt. Eine wahnsinnig breite Bühne, auch tief teilweise, viel mehr Details, ein mächtiger Bass, alles sehr beeindruckend, teils überwältigend, wie zum Beispiel die Soundcollage Revolution 9.
Fast könnte man meinen, auch die Beatles seien dem Loudness War geopfert worden. Die Aussteuerung ist am Limit. Allerdings ist wohl genau dieser Effekt beabsichtigt. Damals war die Monoabmischung die entscheidende, an der auch die Band selbst beteiligt war. Die Stereofassung war eher Nebensache. Und Mono klang fett. Genau diesen Effekt wollte Giles Martin mit einer modernen Stereoabmischung erreichen. Und es ist ihm zweifellos gelungen, wenn auch manches Stück dadurch am absoluten Limit ist.
Alles in allem ein faszinierendes Remaster des Originalalbums. Als Schmankerl finden sich außerdem noch Aufnahmen, die die Band in George Harrisons Haus eingespielt hat. Rein akustische Frühfassungen der Songs auf dem Album und zusätzliche Songs, die teils nie veröffentlicht wurden oder Teil des Medleys auf Abbey Road wurden.
Genussmensch