Seite 1 von 1

Wie LS-Kabel ausmessen?

Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 23:15
von Tomy4376
Hallo, ich habe heute den ganzen Tag für mein Keller Heimkino kabel verlegt. Leider habe ich erst anschließend gemerkt, dass die kabel keinerlei Markierung haben was plus und was minus ist. Kann man das irgendwie leicht rauskriegen ohne sämtliche Kabel wieder auszubauen?

Re: Wie LS-Kabel ausmessen?

Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 23:38
von g.vogt
Hallo Tomy,

mit vielen einfachen Multimetern kannst du Durchgang bzw. Widerstand prüfen. Brauchst allerdings auch noch ein Kabel, um vom Anfang bis zum Ende der verlegten Strippen zu kommen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Wie LS-Kabel ausmessen?

Verfasst: So 11. Jun 2017, 08:42
von horch!
Kann es dem Lautsprecher schaden, wenn man kurz eine 1,5V-Batterie ans Kabel hängt, um zu sehen, in welche Richtung der TT ausschlägt?

Re: Wie LS-Kabel ausmessen?

Verfasst: So 11. Jun 2017, 09:19
von Kardamon
Hallo Tomy,
ich kann das kaum glauben, dass Lautsprecherkabel gar keine Markierung haben sollten. Das wäre eine glatte Fehlkonstruktion.

Wenn eine Markierung schon nicht deutlich sichtbar ist, dann womöglich sehr schlecht sichtbar oder sie ist fühlbar.
ZB bei transparenten Kabelisolierungen wird ein hauchdünner Faden in einer bestimmten Farbe mitgeführt. Der ist nahezu nicht sichtbar.
Die Nubert LS Studioline und Silverline Lautsprecherkabel haben eine fühlbare Markierung der Adern.

Mein Tipp: nimm eine Taschenlampe und eine Lupe für eine genaue optische Kontrolle und
versuche - mit geschlossenen Augen - Unterschiede der beiden Adernisolierungen zu erfühlen.
Und: Bitte jemand zweiten dir zu helfen.
Möglicherweise ist eine (schwer erkennbare) Farbkennung vorhanden, jedoch in einer Art, die deine Augen nicht unterscheiden können.

Das elektrische Ausmessen ist selbstverständlich zielführend.

Gutes Gelingen

Re: Wie LS-Kabel ausmessen?

Verfasst: So 11. Jun 2017, 09:44
von stan libuda
horch! hat geschrieben:Kann es dem Lautsprecher schaden, wenn man kurz eine 1,5V-Batterie ans Kabel hängt, um zu sehen, in welche Richtung der TT ausschlägt?
Nein, funktioniert einwandfrei.
Habe es oft genug gemacht.Wenn der Tieftöner beim anlegen der Batterie nach vorne (aus dem Korb)springt, ist das Kabel welches am Pluspol der Batterie anliegt, der Pluspol am LS.

Gruß Dirk

Re: Wie LS-Kabel ausmessen?

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 08:25
von Tomy4376
Danke für die Tipps. Kabel sind inzwischen ausgemessen mit Multimeter.
Das Kabel ist komplett schwarz, ohne farbliche Markierung oder Rille oder farbliche Ader im Inneren. Hab sowas vorher auch noch nicht gesehen.
Hatte es mir sogar in der Sonne auf der Terrasse angesehen. Null komma nix zu erkennen.

Re: Wie LS-Kabel ausmessen?

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 09:30
von Weyoun
Und selbst die Ummantelung ist identisch? Wenn sonst keine Unterscheidung vorliegt, ist meist ein Kanal eher rundlich und der andere quadratisch. Falls nicht: Unfassbar!

Re: Wie LS-Kabel ausmessen?

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 09:52
von Tomy4376
Leider identisch

Re: Wie LS-Kabel ausmessen?

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 13:35
von g.vogt
horch! hat geschrieben:Kann es dem Lautsprecher schaden, wenn man kurz eine 1,5V-Batterie ans Kabel hängt, um zu sehen, in welche Richtung der TT ausschlägt?
Das ist in der Tat die einfachste Variante.