Seite 1 von 1

Hilfe, A-500 oder AS-450 ?

Verfasst: So 11. Jun 2017, 08:28
von HeavyHifi
Hallo Nubert Freunde,

ich brauche ein wenig Entscheidungshilfe !

Um was geht es:
Ich möchte mein kleines Männerzimmer erweitern. Bisher bestehend aus Fernsehanlage und die Kombination aus Kopfhörerverstärker (Marantz HD-DAC1) und Kopfhörer (Sennheiser HD650). Doch oft fehlt es mir auch mal ohne Kopfhörer entspannt Musik zu hören oder einen Film zu schauen. Hierbei möchte ich entweder eine Stereoboard oder schmale Standlautsprecher. Die Wahl fällt auf Aktiv, da ich kein zusätzlichen Verstärker möchte und als zuspieler der Kopfhörerverstärker dienen wird.

Rahmenbedingungen:
Der Raum (Rechteckig) ist nur 14-15m² Groß. Der Abstand der Stereolautsprecher wäre ca. 1,7m von einander entfernt. Der Sitzabstand zu den Lautsprechern oder Stereoboard wäre bei ca. 2-2,5m.

Was ist meine Erwartung:
Ich möchte einen detalierten und gut auflösende Lautsprecherlösung. Dabei ist hoher Pegel nicht so wichtig. Extremer Tiefgang das die Wände wackeln ist weniger wichtig wie ein knackiger Bass wo man jeden Drummschlag auch mitbekommen kann. Eine schöne große und aufgelöste Bühne wäre mir sehr wichtig.

Die Enge Wahl wäre also auf die schmalen A-500 Standlautsprecher oder das Stereoboard AS-450.
Meine Bedenken das der AS-450 im Bass zu extrem aufdickt und in dem kleinen Raum eher dröhnen könnte statt knackig zu spielen.
Bei den schmalen 500 hab ich die Erfahrung, das schmale Lautsprecher nicht so Voluminös klingen und dafür Gefühl bei Musik verloren geht.

Könnt ihr mir evtl. helfen, vorallem die wo evtl. die Lautsprecher zu Hause in ähnlichen Bedingungen stehen haben.

MfG

Re: Hilfe, A-500 oder AS-450 ?

Verfasst: So 11. Jun 2017, 08:43
von bjohag
Ich würde es abhängig machen vom Anteil Film zu Musik.

Mehr Filme den 450er,
mehr Musik die 500er.

Re: Hilfe, A-500 oder AS-450 ?

Verfasst: So 11. Jun 2017, 09:31
von Kardamon
Hallo HeavyHifi,

deine Erwartung deutet klar auf die A500.
Klangmäßig liefern die A500 mehr als ihnen aufgrund der Optik zutraut.

Re: Hilfe, A-500 oder AS-450 ?

Verfasst: So 11. Jun 2017, 09:56
von neffi
Hallo,

ich würde die 500er nehmen wenn es nur die 2 Optionen gibt. Standlautsprecher sind wohl am besten geeignet um eine möglichst authentische musikalische Bühne abzubilden. Die 450er würde ich nehmen wenn es dir vom Wohnraum her besser in den Kram passt.

Ansonsten kann man sich aufgrund der kleinen Zimmergröße Überlegungen machen eher in die 200er zu investieren
und bei Bedarf einen Subwoofer nachrüsten. In klanglicher Hinsicht dürfte dich keine Nupro enttäuschen.

Ich habe ca. 20qm und besitze kein Lowboard...ich würde sofort die 500er nehmen.

Re: Hilfe, A-500 oder AS-450 ?

Verfasst: So 11. Jun 2017, 10:01
von Weyoun
Hallo und willkommen erst einmal im nuForum!

Sehe ich genauso. Die A500, mit etwas Abstand zur Wand, um Dröhnen zur vermeiden, sollte die bessere Wahl sein. Allerdings sitzt du weder im Falle der AS-450 noch der A500 wirklich im Stereodreieck, wenn du 2,50 m hinter den Boxen sitzt, aber diese nur 1,70 auseinander stehen. Aber auch hier ist der Stereo-Effekt bei den A500 besser als beim nur 1,10 m breiten AS-450. Vielleicht kannst du ja durch Umstellen der Möbel >= 2 m Lautsprecherabstand realisieren. :wink:

Re: Hilfe, A-500 oder AS-450 ?

Verfasst: So 11. Jun 2017, 10:19
von HeavyHifi
Das mit dem Stereodreieck ist kein Problem. Da ich einen bequemen Sessel (nicht all zu schwer) habe kann ich zur not auch auf 1,7m Entfernung heranrücken um das schöne Gleichwinklige Stereodreieck zu erreichen ;-) . Die Entfernung ist eher bei Film relevant da ich sonst zu nahe am TV sitze, bzw. zu weit weg.

Re: Hilfe, A-500 oder AS-450 ?

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 10:14
von Bruno
unterschätzt mal für diese Raumverhältnisse die A 200 oder gar die A 300 nicht 8O

Re: Hilfe, A-500 oder AS-450 ?

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 08:17
von Dexter_Morgan
Beide ist für Deinen Raum völlig überdimensioniert!
Erst recht, wenn Du keine hohen Pegel hörst und dir die "Sauberkeit" des Basses wichtiger ist als der "Punch".
Ich würde erstmal ein Paar A-200 und wenn Du Angst hast, dass dir Bass fehlt ein paar 300er nehmen.

Gerade wenn Dir die Stereo-Bühne wichtig ist (und so Dinge wie Auflösung, Staffelung usw.) würde ich bei den geringen Abständen
eher zu Kompaktlautsprechern tendieren.

Re: Hilfe, A-500 oder AS-450 ?

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 10:57
von mk_stgt
bei dem doch recht kleinen zimmer macht sich eine a-500 optisch sicherlich besser, als ein im vergleich dazu "klotz" einer a-300, die zudem noch auf einem stativ steht. und auflösung und staffelung kann auch eine a-500 bei kleineren (alles relativ) abständen (eigene erfahrung)

unabhängig davon: bestellen, testen und dann entscheiden.

Re: Hilfe, A-500 oder AS-450 ?

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 12:46
von Dexter_Morgan
btw...
Ich habe ja damals mit einem AS-250 angefangen und war von Klang und Bass (in meiner ca.50 qm Wohnküche) sehr angetan. Lediglich das Thema Stereo hat da natürlich seine Grenzen. Wobei dies gerade in einem kleinen Raum vielleicht sogar besser klappt als vielleicht vermutet.
Die 450er würde ich in diesem Szenario auf keinen Fall nehmen. M.E. völlig überdimensioniert.
Alles andere ist eine Frage des Geschmacks. Wenn Du Standsäulen Kompakt-LS vorziehst machst Du mit den 500ern wahrscheinlich nichts verkehrt.
Gegen Bassaufdickung bei relativ wandnaher Aufstellung in dem kleinen Raum, solltest Du mit Bassreflexverschluss und Klangwaage ankommen.
Das Du unter "zu wenig" Bass leiden wirst, halte ich für ausgeschlossen! :-)