Seite 1 von 1
Warum Unterhaltungselektronik nicht auch auf der Nubert-HP?
Verfasst: Do 29. Jan 2004, 13:53
von bony
Hallo,
die NSF führt in ihren Hörstudios/Fachgeschäften ja auch einiges an Unterhaltungselektronik verschiedenster Marken. Warum werden diese eigentlich nicht auch "engagierter" über die Nubert-Homepage vertrieben?
Verfasst: Do 29. Jan 2004, 14:09
von derSimon
keine ahnung, aber wenn du bei der hotline nachfragst, haben die auch einiges im angebot - häufig auch recht günstig....und vielleicht daher nicht auf der hp, da mancher hersteller ja gern eine art preisbindung durchsetzen will.
gruß, simon.
Verfasst: Do 29. Jan 2004, 20:55
von rudijopp
Moin bony
sei ehrlich... du möchtest doch nur ENDLICH jemanden, der dir einen für ABL perfekt vorbereiteten Verstärker anbieten kann
Und bei Herr Nubert könnte man schon sowas erwarten, war er doch mal selbst im Verstärkerbau tätig
Bis dann denn,
der Rudi

Verfasst: Do 29. Jan 2004, 22:27
von bony
Verfasst: Do 29. Jan 2004, 23:27
von Amperlite
Ich finds akzeptabel, so wie es ist.
Was ich haben will, weiß ich (meist) im Voraus, dann ein kurzer Anruf bei der NSF und (mit etwas Glück) ist das Teil 2 Tage später bei mir.
Wunderbar.
Und ich kaufe sonst auch viel im Internet, diese Möglichkeit find ich toll.
Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 00:04
von JoS
Könnte mir vorstellen, dass man das HiFi-Geschäft bewusst klein hält, um die über jahrzehnte gewachsenen Lautsprechersparte nicht zu "verwässern". Schliesslich ist eine "Lautsprecherschmiede" mit jahrzentelanger Erfahrung viel mehr wert, als ein Hifi-Shop XY. Die Marke "Nubert" steht nunmal für Lautsprecher.
Dennoch könnte ich mir eine kleine UH-Elektronik Ecke mit nubertschem Service-Niveau auch online gut vorstellen.
Jochen
Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 10:17
von rudijopp
Moin Leute
...so wie Nubi es macht, ist es i.O. und es passt zu ihm

Warum soll er sich mit in die Preisschlacht bei HiFi-Artikeln mit einklinken

Sein Geschäft sind seine Nubi-LS

Im Schnäppchenbereich veräußert er dann nur die Geräte aus seinen Vorführ-Hörräumen, zudem aber zu bemerken wäre; die Preise für seine Vorführ-Geräte sollten dann schon etwas mehr den aktuellen Internet-Handelspreisen entsprechen

Aktuelles Beispiel wäre da der ONKYO-TX-SR600, welcher dort immer noch für 466 angeboten wird, während dieser im Netz bereits für 346 vertickert wurde (originalverpackt wohlgemerkt, bei Hirsch&Ille, mittlerweile ausverkauft!). Da besteht meines Erachtens seitens Nubi Handlungsbedarf, sonst bleibt er auf den Geräten "sitzen"
Bis dann denn,
der Rudi
