AW-1100 "gehört das so?"
Verfasst: So 2. Jul 2017, 14:28
Moin,
ich würde mich freuen, wenn mir Besitzer eines AW-1100 kurz beantworten könnten, ob sich deren Subwoofer abenfalls so verhält oder hier möglicherweise ein Defekt vorliegt. Ich habe nämlich kürzlich meinen Raum mit dem Receiver neu einmessen wollen und habe in diesem Zuge nochmal in die Anleitung des Subs geschaut. Der Subwoofer war prinzipiel zu leise eingestellt (-35 oder so), als ich dann mit der Fernbedienung die Lautstärke erhöhte, wurde jeder schritt bis 18-16 auf dem Subwooferdisplay mit einem lauten "ploppen" quitiert, wenn ich jedoch darüber hinaus gehe (auf die vorgeschlagenen 15), dann "summt" der Sub zunächst leise, ein ploppen gibt es gar nicht mehr bis zur 0, und dann wird er still. Das Summen tritt auch beim Einschalten auf, wenn man den Sub auf 15 lässt. Wenn ich mit 15 einen Testton abspiele und dann auf 14 schalte, wird der Sub auch einfach still.
Edit: zwischenzeitlich musste ich herausfinden, dass der Subwoofer auch nicht mehr aus dem Standby kommt. Also da stimmt anscheinend irgendwas nicht
Ich hatte zwischenzeitlich auch das Problem, dass der Subwoofer beim ein- und ausschalten laut(er) geploppt hat. Dachte zunächst, dass es sich hierbei um die propagierte "lauteren" Vorgänge vom AW-11100 handelt. Musste dann aber vorhin feststellen, dass das Netzkabel etwas locker sass und dieses Phänomen ist nach dem richtigen Einstecken besser geworden, sodass ich hier davon ausgehe, dass es sich nun im Rahmen der bekannten lauteren Lautstärke des AW-1100 handelt.
Besten Dank für Eure Zeit und Mühe!
LotF
ich würde mich freuen, wenn mir Besitzer eines AW-1100 kurz beantworten könnten, ob sich deren Subwoofer abenfalls so verhält oder hier möglicherweise ein Defekt vorliegt. Ich habe nämlich kürzlich meinen Raum mit dem Receiver neu einmessen wollen und habe in diesem Zuge nochmal in die Anleitung des Subs geschaut. Der Subwoofer war prinzipiel zu leise eingestellt (-35 oder so), als ich dann mit der Fernbedienung die Lautstärke erhöhte, wurde jeder schritt bis 18-16 auf dem Subwooferdisplay mit einem lauten "ploppen" quitiert, wenn ich jedoch darüber hinaus gehe (auf die vorgeschlagenen 15), dann "summt" der Sub zunächst leise, ein ploppen gibt es gar nicht mehr bis zur 0, und dann wird er still. Das Summen tritt auch beim Einschalten auf, wenn man den Sub auf 15 lässt. Wenn ich mit 15 einen Testton abspiele und dann auf 14 schalte, wird der Sub auch einfach still.
Edit: zwischenzeitlich musste ich herausfinden, dass der Subwoofer auch nicht mehr aus dem Standby kommt. Also da stimmt anscheinend irgendwas nicht

Ich hatte zwischenzeitlich auch das Problem, dass der Subwoofer beim ein- und ausschalten laut(er) geploppt hat. Dachte zunächst, dass es sich hierbei um die propagierte "lauteren" Vorgänge vom AW-11100 handelt. Musste dann aber vorhin feststellen, dass das Netzkabel etwas locker sass und dieses Phänomen ist nach dem richtigen Einstecken besser geworden, sodass ich hier davon ausgehe, dass es sich nun im Rahmen der bekannten lauteren Lautstärke des AW-1100 handelt.
Besten Dank für Eure Zeit und Mühe!
LotF