Seite 1 von 3

Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 15:45
von Dobbs
Ich habe meine Musiksammlung teilweise oder vollständig auf mehreren Geräten (Rechner, Smartphone, Netzwerklaufwerk, Sicherungsfestplatte) liegen. Wenn ich Musik lösche oder hinzufüge, ist es immer mit etwas Aufwand verbunden, alle Geräte synchron zu halten.

Wie handhabt ihr das? Gibt es eine elegante Möglichkeit die Gerätschaften synchron zu halten?

Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 15:48
von root2
Wie soll das "synchen" denn aussehen? Alles immer und auf jedem Device komplett gleich?

Sprich:
- Ich lösche auf Gerät "A" ein Stück und es wird auf allen anderen Geräten auch gelöscht...
- Ich füge auf Gerät "X" ein Stück hinzu und es wird auf alle anderen Geräte verteilt...

Und: Wie sieht es mit der Sicherungsplatte aus? Da sollte ja eigentlich nichts gelöscht werden, sondern nur neues hinzugefügt werden, oder?

Dazu: Welche Betriebssysteme und Hardware sind da alles beteiligt?

Außerdem: Was spricht denn gegen zentrale Datenhaltung z. B. auf einem NAS und zentraler Verteilung (und Sicherung) davon?

Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 15:58
von NuVadeo
Da ich insbesondere nicht will, dass aus Versehen gelöschte Stücke/Alben auf allen Geräten verschwinden, erledige ich das immer halbautomatisch mit der „Verzeichnisse synchronisieren“-Funktion des TotalCommanders. Das klappt mit allen Geräten außer Smartphones, weil die ja leider heutzutage meist als nervtötendes Mediengerät angebunden werden...

Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 16:05
von root2
Deswegen ja meine Frage nach der Infrastruktur und wie er sich das mit dem "synchron halten" vorgestellt hat :)

Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 16:53
von Weyoun
Dobbs hat geschrieben:Wie handhabt ihr das? Gibt es eine elegante Möglichkeit die Gerätschaften synchron zu halten?
Die einfachste Lösung ist ein NAS à la Synology oder QNAP, das direkt am Router hängt und die Geräte wie AVR, PC oder Smartphone greifen auf das NAS per Netzwerk oder WLAN zu. Löschen muss man dann nur noch einmal.

Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 08:18
von Dobbs
root2 hat geschrieben:Wie soll das "synchen" denn aussehen? Alles immer und auf jedem Device komplett gleich?
Nein, da nicht alle Devices genügend Speicherplatz für die gesamte Musiksammlung bieten.
root2 hat geschrieben:Sprich:
- Ich lösche auf Gerät "A" ein Stück und es wird auf allen anderen Geräten auch gelöscht...
- Ich füge auf Gerät "X" ein Stück hinzu und es wird auf alle anderen Geräte verteilt...
Ja, so in etwa.

root2 hat geschrieben:Und: Wie sieht es mit der Sicherungsplatte aus? Da sollte ja eigentlich nichts gelöscht werden, sondern nur neues hinzugefügt werden, oder?
Hin und wieder dünne ich meine Musiksammlung auch mal etwas aus. Das soll dann auch von der Sicherungsplatte runter. Aber eben nur das was ich vorsätzlich gelöscht habe.
Bei mir ist die Sicherungsplatte eine externe Festplatte, die ich hin und wieder mal anschließe und die Daten "von Hand" sichere. Ist auch keine große Sache, da die zu sichernden Daten und nur wenigen Oberordner liegen.

root2 hat geschrieben:Dazu: Welche Betriebssysteme und Hardware sind da alles beteiligt?
Android-Smartphone
Macbook
Externe Festplatte
Fritzbox mit externer Festplatte als Netzwerklaufwerk
iPod shuffle

Problem bei den MacBook ist, dass die meine FLACs nicht ohne extra Software abspielen können, ich bin aber bei iTunes geblieben, hinzu kommt das Musiksammlung mit FLACs die 256GB ordentlich in beanspruchen würde. Daher habe ich die FLACs für das MacBook in Mp3 konvertiert.
Zwischen Apple-Geräten klappt die Synchronisierung mittels iTunes ja ganz gut, aber wie das so mit Apple ist, wenn man alles darauf umstellen würde, bekommt man wieder mit anderen Gerätschaften außer des Apple-Ökosystems Probleme. Das merke ich schon mit meinem Android-Smartphone.

root2 hat geschrieben:Außerdem: Was spricht denn gegen zentrale Datenhaltung z. B. auf einem NAS und zentraler Verteilung (und Sicherung) davon?
Es ist eine Fritz Box mit externer Festplatte. Um Audio und Video wiederzugeben reicht die Geschwindigkeit aus, aber um größere Datenmengen zu bewegen, ist die Übertragungsgeschwindigkeit zu langsam.

Weyoun hat geschrieben:Die einfachste Lösung ist ein NAS à la Synology oder QNAP, das direkt am Router hängt und die Geräte wie AVR, PC oder Smartphone greifen auf das NAS per Netzwerk oder WLAN zu. Löschen muss man dann nur noch einmal.
Zum einen fehlt mir ein richtiges NAS und zum anderen klappt das ja nur gut, wenn sich die Gerätschaften mit dem NAS in einem Netzwerk befinden. Smartphone und Laptop verlassen ja auch manchmal das Haus :wink:

Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 09:36
von Weyoun
Dobbs hat geschrieben:Zum einen fehlt mir ein richtiges NAS und zum anderen klappt das ja nur gut, wenn sich die Gerätschaften mit dem NAS in einem Netzwerk befinden. Smartphone und Laptop verlassen ja auch manchmal das Haus :wink:
Null Problemo :!: :wink:

1) Das NAS hängst du an deinen Router (bevorzugt eine Fritz!Box, da man die sehr einfach konfigurieren kann). und erlaubst dem NAS nach "draußen" kommunizieren darf.
2) Ich kenne mich nur bei Synology aus, aber bei QNAP sollte es genauso sein: Ähnlich wie bei "DynDNS" kannst du das NAS mit einer dynamischen IP-Adresse versehen (jedesmal, wenn dir der Provider eine neue IP-Adresse zuteilt, wird dies dem Domaine Name Server mitgeteilt und unter einer festen Adresse wie "mein-superdupermegatoller-NAS" ist er dann immer erreichbar (ei Synology bekommst du dafür einen "MyDS-Account"). Ist das erst einmal eingerichtet, kannst du (natürlich passwortgeschützt) von jedem Endgerät, das am Internet hängt, auf dein Heim-NAS zugreifen. :wink:

Im Falle von Synology hier mal zwei Anleitungen:
https://www.synology.com/de-de/knowledg ... e_Internet
https://www.synology.com/de-de/knowledg ... ickconnect

Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 07:30
von JensII
Ich nutze für meine Sync Aufgaben folgendexLösung
https://syncthing.net/
Hier gibt es Apps für Android, Windows, Linux und diverse Server - Was und Wie gesyncht wird kann man auch flexibel einstellen.

Bedienung ist gewöhnungsbedürftig, da komplex, aber es läuft bei kir sehr gut!

Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 10:21
von rockyou
Hallo Dobbs
die einfachste Lösung ist, du kaufst dir ein iPhone 8) Dann die iTunes Mediathek auf die externe Festplatte, evtl ein AppleTV und gut is. Dann läuft alles wie von selbst. Die FLACs musst du allerdings weiterhin konvertieren, bevor sie in die iTunes Mediathek kommen, aber das ist ja eigentlich kein Problem

Re: Musiksammlaung auf mehreren Geräten synchron halten?

Verfasst: So 6. Aug 2017, 16:38
von Dobbs
rockyou hat geschrieben:die einfachste Lösung ist, du kaufst dir ein iPhone
Darüber hatte ich auch schon nachgedacht, aber ich konnte mich noch nicht dazu durchringen.