Seite 1 von 1
nubi braucht entscheidungshilfe 310, 380 mit/ohne sub ..?
Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 19:12
von redlock
Hallo,
als absoluter Laie erhoffe ich mir, wie viele andere in diesem Forum, eure Hilfe bei den passenden Regallautsprechern für meinen Geldbeutel.
An meinem neuen yamaha 740 (6 x 125W) hängt derzeit ein 2-Box-Subwoofer-System von jamo.
Dieses möchte ich gern ganz loswerden oder integrieren.
Hörgewohnheiten: 70 % Musik (viel Rock), 30 % DVD
Budget: max. 800 EUR
Meine Idee:
Frontboxen: 2x nuBox 380
Centerspeaker: nuBox CS-330
Rearspeaker: meine "alten" jamo 80 W (kommen mit Musik ala café del mar/ trance gut klar, mit rock/klassik eher weniger)
Was meint ihr? Ist diese Lösung gut? Vor allem ohne Sub?
Oder doch lieber?:
nu Box-310-set ohne sub:
2 x 310 / 1 x CS-330 / 2 x 310
Hinweis:
Besonders wichtig ist mir, dass auch die eher schlecht klingenden CDs aus der Rock- bzw Pop-Richtung (a la Coldplay) endlich mal gut rüberkommen. Im Kinobereich ist mir natürlich Lebendigkeit und das Mittendrin-Gefühl wichtig, aber es muss nicht überragend sein. Was den Bass angeht, so sollte er vorhanden sein, aber eher dezent, denn zuviel ist gerade bei meinem Musikgeschmack eher nachteilig.
schonmal besten Dank vorab,
redlock
Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 19:36
von eric_the_swimmer
Hallo und willkommen im Nuforum,
gerade bei Einsatz ohne Sub würde ich auf jeden Fall die 380 als Fronts nehmen. Für Musik hast Du dann schon etwas Gutes, und auch für DVDs sollte die Kombi Freude machen. Langfristig würde ich aber (für DVDs) unbedingt einen Sub nachkaufen. Eine Alternative wäre vielleicht noch die Nuwave 3 oder 35 mit der Option, später ein ABL nachzurüsten.
Schlechte CDs werden aber auch schlecht klingen; wolltest Du das vermeiden, müsstest Du schon stark verfärbende Lautsprecher nehmen. Da man aber bei denen nie wissen kann, ob sie für eine bestimmte Software auch "in die richtige Richtung" verfärben, würde ich davon eher abraten. Die Nubox 380 (und auch die Nuwave 3) hat eine leichte Anhebung im Bassbereich. Ob Dir das schon "zuviel" ist, wirst Du wohl nur durch Anhören herausfinden. Am besten wäre es natürlich, wenn Du Dir auch noch (preislich) vergleichbare Regallautsprecher beim Händler anhören oder sogar ausleihen könntest.
Übrigens gibt es gerade im Rock-Bereich auch gute und sehr gute Aufnahmen. Gut möglich, dass Du das erst beim Anhören mit neuen Lautsprechern feststellst.
Gruß,
Philipp
Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 19:59
von redlock
danke und ebenfalls hallo @eric_the_swimmer.
dann werde ich wohl die nuBox 380 + center nehmen.
für mich als Laie (Fragen über Fragen):
1. was ist denn der Unterschied, ob ich nun 2 gute frontboxen + center habe, oder das Ganze mit einen sub habe?
2. nimmt der sub den anderen boxen den bass weg, oder wie?
3. kann ich an die nuBox 380 nicht auch einen ABL dranhängen? würde das nicht auch ausreichen?
4. was heißt ".. 380 hat eine leichte Anhebung im Bassbereich.. "?
"Gut möglich, dass Du das erst beim Anhören mit neuen Lautsprechern feststellst."
das glaube ich auch. meine jamo bringen es da einfach nicht. Musik wir nora jones, coldplay oder radiohead klingen derzeit einfach richtig leer und lassen jede Brillianz vermissen.
gruss redlock
Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 21:10
von mralbundy
redlock hat geschrieben:für mich als Laie (Fragen über Fragen):
1. was ist denn der Unterschied, ob ich nun 2 gute Frontboxen + center habe, oder das Ganze mit einen sub habe?
Na ja , der Sub ist nunmal der "Tieftonspezialist". Durch die Auslegung der Membran und des internen Verstärkers kann er wesentlich tiefer runter, und auch separat laut / leise gedreht werden. Einen gleichwertigen Sub-Ersatz als Frontspeaker stellt eigentlich nur die NuWave125 + ABL dar.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ohne Sub laufen die DVDs zwar auch, jedoch fehlt dann der beeindruckende Bass-Effekt (zur Freude der Nachbarn
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
)
2. nimmt der sub den anderen boxen den bass weg, oder wie?
Ja - entweder Dein Verstärker trennt automatisch bei einer Freqenz - oder Du kannst sogar selber bestimmen, ob zB. bei 80 oder 100 hz getrennt werden soll. Für Musikanwendungen kannst Du auch das Lautsprecherkabel an den Sub anschliessen - und vom Sub dann wiederum zum Lautsprecher. In diesem Fall kannst Du dann per Front-Regler "Frequenz" die Übernahmefrequenz selber stufenlos justieren.
3. kann ich an die nuBox 380 nicht auch einen ABL dranhängen?, würde das nicht auch ausreichen?
Zum Einen gibt es kein spezielles Modul für die 380er - zum Andern musst da dann erstmal noch einen Verstärker / Endstufe kaufen, da das ABL dann vom Pre-Out Deines Yamaha "gefüttert" wird, aber eine separate Endstufe braucht. Du kannst zwar das ABL 8 mal testen, weil es am ehesten passen soll, jedoch wird Dir das den Sub nur bei geringen Lautstärken bzw. Bass-Pegeln halbwegs ersetzen können. Mein Tipp: hol Dir den günstigen AW440 einfach später dazu. Ist für Dich wahrscheinlich besser als ein ABL
4. was heißt ".. 380 hat eine leichte Anhebung im Bassbereich.. "?
Dass die 380er im Gegensatz zu den NuWaves / NuLines
nicht auf das letzte Quäntchen Neutralität ausgelegt ist, und von Haus aus, ein wenig mehr Bass-betont ist .
Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 22:04
von eric_the_swimmer
mralbundy hat geschrieben:4. was heißt ".. 380 hat eine leichte Anhebung im Bassbereich.. "?
Dass die 380er im Gegensatz zu den NuWaves / NuLines
nicht auf das letzte Quäntchen Neutralität ausgelegt ist, und von Haus aus, ein wenig mehr Bass-betont ist .
Das ist so verkehrt nicht, allerdings hat die Nuwave 3 ja gerade auch eine Erhöhung im Bass, die wohl identisch mit der Erhöhung der Nubox 360 ist. Und deren Bassbetonung wurde bei der 380 ja
abgesenkt.
Gruß,
Philipp