Seite 1 von 4
Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 15:08
von Hansvomdach
Hallo liebe Nuberianer,
ich habe unseren TV, Kino und Musikbereich etwas umgestaltet und dazu einen "alten" Arcam AVR-600 mit eingebaut. Ich habe alles meiner Meinung nach richtig verkabelt, allerdings bekomme ich keinen Ton über die mit Toslink angeschlossenen Geräte.
Als TV dient ein Sony KDL-irgendwas. Der ist per HDMI und Toslink am AVR (unter SAT) angeschlossen.
Zusätzlich ist ein Bluray-Player, auch Sony-irgendwas angeschlossen. Allerdings nur per HDMI am AVR unter DVD.
Dann ist noch ein Chromecast-Audio per Toslink am AVR angeschlossen (unter Tape).
Der Ton der Bluray wird einwandfrei durchgeleitet, allerdings bekomme ich es nicht eingestellt, dass ich über die Quellen die per Toslink verbunden sind einen Ton durch bekommen.
Kann mir jemand sagen was ich einzustellen habe?
Danke!
Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 15:26
von StefanB
1. Du musst dem Quellenplatz den entsprechenden Toslink-Eingang zuweisen. Dazu gibt´s ein Setup Menü, vermutlich.
Offensichtlich sucht sich der AVR den Eingang nicht automatisch. Bei HDMI kommt Bild UND Ton über EIN Kabel, da muss der AVR nix suchen.
2. Dann kann es ein Problem mit dem Format geben. Tonausgabeformat der Quelle auf PCM/Linear PCM. Das funktioniert eigentlich immer.
3. Dem TV muss vermutlich gesagt werden, dass er nur das Bild über HDMI schickt und den Ton über Toslink. Es gibt Geräte, die beim Einstecken/Verwenden eines HDMI-Kabels automatisch alles nur per HDMI verschicken und andere Tonausgänge stilllegen. Dazu gibt´s auch Menüs im TV.
Viel Glück beim Troubleshooting.
Stefan
Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 21:22
von Hansvomdach
Hallo Stefan,
danke für Deine Hilfe.
Meine Fehlerbeschreibung war wohl nicht ganz richtig. Der Ton über Chromecastaudio kommt 1a durch. Da hatte ich den falschen CCA ausgewählt. Allerdings bekomme ich den Ton des Bravias (w805) nicht aus den Boxen raus.
Der AVR zeigt mir an, dass ein digitales Signal anliegt, aber es passiert nichts. Ich habe alle Eingänge per Toslink durchprobiert. Noch ne Idee?
Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 21:45
von StefanB
Zeigt der AVR auch noch das Anliegen eines digitalen Eingangssignals, wenn du Toslink abziehst ?
Dann kommt alles über HDMI.
Oder HDMI des Fernsehers entfernen, und dann schauen, ob der Ton über Toslink kommt.
So erroierst du, woher der Ton aktuell kommt.
Ansonsten sind die verschiedenen Tonausgabeformate das Problem. AVR und TV verstehen sich nicht.
Da alles durchprobieren sollte zur Lösung führen.
Stefan
Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 22:02
von Hansvomdach
Tatsächlich wird auch ohne Toslink die eingehende KHZ-Rate angezeigt.
Es gibt aber nur den HDMI out am AVR zum TV. Auch, wenn ich Audio-in auf HDMI stelle funktioniert es nicht.
Stecke ich eine andere Quelle in den Toslinkeingang am AVR ist gleich Aktion.
Also will mein Tv nicht mit den AVR singen? Aber sowas gibt's doch nicht?! Optisch wird doch alles genommen?! Mindestens stereo.
Kann es am Kabel liegen. Ich habe das Toslinkkabel getauscht. Ist direkt von Nubert und war noch in der OVP. Licht kommt zumindest raus.
Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 22:25
von StefanB
Wäre möglich, dass es, wenn alles per HDMI kommt, an irgendeiner Stelle hakt.
Kannst du den TV zwingen, den Ton NUR per Toslink zu übertragen ? Menü(s) des TV ? Kann man da irgendwelche Frequenzraten direkt bestimmen ?
Alles durchprobieren.
Die anderen Geräte funzen ja tonal per Toslink. Also sollte das ein Weg sein, die Kommunikation herzustellen.
Am Kabel liegt es nicht, ausser, du hast die Tendenz zum Lottogewinner.
Was für ein Ton kommt, wenn du den TV NUR per HDMI verbindest und testweise an den HDMI-Port hängst, über den der BluRay-Player funzt ?
Stefan
Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 22:36
von StefanB
Hansvomdach hat geschrieben:
Es gibt aber nur den HDMI out am AVR zum TV. Auch, wenn ich Audio-in auf HDMI stelle funktioniert es nicht.
HALT!
STOP!
Ein Out ist ein Out, kein IN !
Du möchtest aber den TV-Ton zum AVR schicken, oder ?
Stefan
Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 22:50
von Hansvomdach
Ja, hierbei ging es rein um den HDMI.
Also, der AVR soll per HDMI Bild an TV senden (zB Bluray) und das macht er auch wunderbar.
Es gibt nur dieses eine HDMI Kabel am TV und es geht nur in diese eine Richtung.
Das Toslink soll nur den Ton vom TV zum AVR schicken. So war es auch zuvor, nur mit anderem AVR (Pioneer sc-2024) und anderen Toslink-Kabel.
Ich habe testweise mal an den Einstellungen zum HDMI gespielt nachdem ich den obigen Post von dir gelesen habe.
Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 07:54
von Hansvomdach
Moin, ne Frage zum Testen. Gibt es eine Art Adapter von Toslink auf Chinch, womit man 5.1 übertragen kann?
Re: Arcam AVR-600 - kein Ton über Toslink
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 08:27
von Weyoun
Du meinst einen Adapter von Toslink auf 5.1 Cinch? Solch ein Kasten ist mir nicht bekannt, von AVRs oder Mehrkana-Vorstufen bzw. PC-Soundkarten mal abgesehen. Ich kenne nur Adapter von Toslink auf 2.0 Cinch, die aber nur PCM-Signale wandeln können und kein DD oder DTS.
Mal was anderes: Kann es sein, dass es Probleme mit dem ARC der HDMI-Schnittstellle gibt? Entweder eines der beiden Endgeräte oder das Kabel untersützen ARC vielleicht nicht vollumfänglich? Eine andere Ursache könnte sein, dass der TV, ohne dass du davon weißt, das Signal in DD-Plus o.ä. umwandelt und der Arcam damit nicht umgehen kann. Überpürfe noch mal die Toneinstellungen des Sony-TVs. Die sind nicht ganu trivial, wie erst unlängst bei meinem Sony ZD9 erfahren musste.