Welcher Deckeneinbaulautsprecher für Dolby Atmos?
Verfasst: So 1. Okt 2017, 12:46
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Wohnzimmer einen Beamerauslass-Schacht an der Decke (mittig im Raum).
Den würde ich gerne zweckentfremden (da ansonsten Stahlbetondecke) und dort Dolby Atmos Deckenlautsprecher einbauen.
Meine Fragen:
1) Machen 2 Deckenlautsprecher Sinn, die recht dicht beieinander liegen? (die Aussparung ist ja nicht sehr groß)
Oder dann lieber nur einen Lautsprecher nehmen? Also: 5.1.2 oder lieber 5.1.1?
2) Welche Lautsprecher könnt ihr für den Deckeneinbau empfehlen?
Wunsch: möglichst klein, weiß, Preis zweitrangig (sollen was taugen)
3) Sollten - damit Dolby Atmos an einem entsprechenden Receiver funktioniert - die Deckeneinbaulautsprecher Dolby Atmos zertifiziert sein?
Da finde ich nämlich nur Aufsatzlautsprecher wie zB Nubert NuLine RS54, der ja eigentlich nicht für den Deckeneinbau gedacht ist und wohl dafür auch zu schwer...? KEF CI200RR wäre z.B. für die Decke, da lese ich aber nur von THX und nicht Dolby Atmos (bin aber auch kein Fachmann).
4) Die Deckenlautsprecher bekommen „normale“ Lautsprecherkabel, richtig?
Danke für Eure Tipps!!
Axel
ich habe in meinem Wohnzimmer einen Beamerauslass-Schacht an der Decke (mittig im Raum).
Den würde ich gerne zweckentfremden (da ansonsten Stahlbetondecke) und dort Dolby Atmos Deckenlautsprecher einbauen.
Meine Fragen:
1) Machen 2 Deckenlautsprecher Sinn, die recht dicht beieinander liegen? (die Aussparung ist ja nicht sehr groß)
Oder dann lieber nur einen Lautsprecher nehmen? Also: 5.1.2 oder lieber 5.1.1?
2) Welche Lautsprecher könnt ihr für den Deckeneinbau empfehlen?
Wunsch: möglichst klein, weiß, Preis zweitrangig (sollen was taugen)
3) Sollten - damit Dolby Atmos an einem entsprechenden Receiver funktioniert - die Deckeneinbaulautsprecher Dolby Atmos zertifiziert sein?
Da finde ich nämlich nur Aufsatzlautsprecher wie zB Nubert NuLine RS54, der ja eigentlich nicht für den Deckeneinbau gedacht ist und wohl dafür auch zu schwer...? KEF CI200RR wäre z.B. für die Decke, da lese ich aber nur von THX und nicht Dolby Atmos (bin aber auch kein Fachmann).
4) Die Deckenlautsprecher bekommen „normale“ Lautsprecherkabel, richtig?
Danke für Eure Tipps!!
Axel