Seite 1 von 1

Nubox 513 Probleme bei 40 Hz

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 13:26
von Cthulhu1986
Hallo zusammen!

Ich habe Probleme mit den Nubox 513 in einem zu kleinen Raum von 16 m².
Bei 40 Hz dröhnen diese sehr stark, was sich zwar mit Bassfallen und anderen Maßnahmen etwas in den Griff bekommen lies,
aber mich noch immer nicht wirklich zufriedenstellt.

Ich hatte daher die Idee das ATM 513 Modul zwischen Blu Ray Player und Verstärker zu stecken, allerdings kann ich dann zwar diese beiden Boxen damit betreiben aber Sub, Center und die hinteren Boxen geben dann keinen Sound mehr aus wenn ich das richtig sehe.

Gibt es auch die Möglichkeit, wenn der Blu Ray Player über alle entsprechenden Ausgänge verfügt alles statt mit HDMI analog anzuschließen? Muss ich mit Qualitätseinbußen rechnen oder funktioniert es überhaupt nicht?

Dass sich wenn überhaupt nur die beiden vorderen Boxen mit dem ATM Modul regeln lassen ist mir klar,
ich würde also den Subwoofer verkaufen oder einlagern und den Bass nur noch über die Front laufen lassen was in meinem Raum mehr als ausreichend ist.

Als absoluter Nichtsblicker im technischen Bereich bedanke ich mich schon mal für die Antworten!

Re: Nubox 513 Probleme bei 40 Hz

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 14:09
von Kardamon
Genau dann würde ich nicht unsicher in Geräte oder akustische Produkte investieren, sondern in KnowHow.
Daher mein Tipp: Buche einen Akustik-Profi,
der erkennt dann, mit welchem Maßnahmen er in DEINEM Raum das bestmögliche Ergebnis erzielen kann.
Über dieses Forum findest du gleich mehrere solche.
siehe Partner-Links:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewforum.php?f=33
Letztendlich:
Auch mit großen Standlautsprechern kann in kleinen Räumen eine großartige Wiedergabequalität erzielt werden.

Sorry, deinen Namen kann ich nicht aussprechen...

Re: Nubox 513 Probleme bei 40 Hz

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 17:28
von pr
Kardamon hat geschrieben: Letztendlich:
Auch mit großen Standlautsprechern kann in kleinen Räumen eine großartige Wiedergabequalität erzielt werden.
Aber auch mit kleinen Lautsprechern, besonders in kleineren Räumen mit nicht optimalen Aufstellungsmöglichkeiten. Viel bringt nicht immer viel.

Re: Nubox 513 Probleme bei 40 Hz

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 18:55
von rockyou
Offensichtlich handelt es sich ja um eine Raummode. Eine schmalbandige Absenkung mittels PEQ wäre sicher die einfachste Lösung. Da gibt es Software- und Hardwarelösungen. Ein nuControl wäre dir zu teuer?

Re: Nubox 513 Probleme bei 40 Hz

Verfasst: So 22. Okt 2017, 12:01
von n.u.b.e.r.t
Hallo,

vllt hab ich übersehen welchen AVR du betreibst?
Eingemessen und welche Einstellungen bei Audyssey? oder was auch immer betreibst du schon?

Geht das Dröhnen von einem, oder beiden NuBoxen aus?
Bei den verantwortlichen Lautsprechern schon einmal die BR Öffnung verschlossen?

Kannst du die Lautsprecher sonstwie im Bassbereich entzerren? (Sollte man sowieso machen)
Wie sieht diesbezüglich dein gesamtes Equipment aus?