Nubox 513 Probleme bei 40 Hz
Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 13:26
Hallo zusammen!
Ich habe Probleme mit den Nubox 513 in einem zu kleinen Raum von 16 m².
Bei 40 Hz dröhnen diese sehr stark, was sich zwar mit Bassfallen und anderen Maßnahmen etwas in den Griff bekommen lies,
aber mich noch immer nicht wirklich zufriedenstellt.
Ich hatte daher die Idee das ATM 513 Modul zwischen Blu Ray Player und Verstärker zu stecken, allerdings kann ich dann zwar diese beiden Boxen damit betreiben aber Sub, Center und die hinteren Boxen geben dann keinen Sound mehr aus wenn ich das richtig sehe.
Gibt es auch die Möglichkeit, wenn der Blu Ray Player über alle entsprechenden Ausgänge verfügt alles statt mit HDMI analog anzuschließen? Muss ich mit Qualitätseinbußen rechnen oder funktioniert es überhaupt nicht?
Dass sich wenn überhaupt nur die beiden vorderen Boxen mit dem ATM Modul regeln lassen ist mir klar,
ich würde also den Subwoofer verkaufen oder einlagern und den Bass nur noch über die Front laufen lassen was in meinem Raum mehr als ausreichend ist.
Als absoluter Nichtsblicker im technischen Bereich bedanke ich mich schon mal für die Antworten!
Ich habe Probleme mit den Nubox 513 in einem zu kleinen Raum von 16 m².
Bei 40 Hz dröhnen diese sehr stark, was sich zwar mit Bassfallen und anderen Maßnahmen etwas in den Griff bekommen lies,
aber mich noch immer nicht wirklich zufriedenstellt.
Ich hatte daher die Idee das ATM 513 Modul zwischen Blu Ray Player und Verstärker zu stecken, allerdings kann ich dann zwar diese beiden Boxen damit betreiben aber Sub, Center und die hinteren Boxen geben dann keinen Sound mehr aus wenn ich das richtig sehe.
Gibt es auch die Möglichkeit, wenn der Blu Ray Player über alle entsprechenden Ausgänge verfügt alles statt mit HDMI analog anzuschließen? Muss ich mit Qualitätseinbußen rechnen oder funktioniert es überhaupt nicht?
Dass sich wenn überhaupt nur die beiden vorderen Boxen mit dem ATM Modul regeln lassen ist mir klar,
ich würde also den Subwoofer verkaufen oder einlagern und den Bass nur noch über die Front laufen lassen was in meinem Raum mehr als ausreichend ist.
Als absoluter Nichtsblicker im technischen Bereich bedanke ich mich schon mal für die Antworten!