Hallo zusammen
Versuche gerade mein galaxy s7 oder mein ipad mit meinem pioneer sc lx 79 über USB frontbuchse / Kabel zu verbinden. Leider erfolglos???
Kennt sich jemand mit dem teil aus und hat einen tipp für mich.
Passende otg oder lightning Kabel hab ich.
Erkennt keines der Geräte und bringt auch keinen Ladestrom
Software ist up to date
Airplay über wlan läuft problemlos. BT am galaxy ebenfalls.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ipad / galaxy mit usb AV verbinden?
ipad / galaxy mit usb AV verbinden?
Zuletzt geändert von Joi am Do 26. Okt 2017, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: ipat / galaxy mit usb AV verbinden?
Hallo,
die Frontbuchse eines AV-Receivers ist nun mal nicht zum Laden, sondern für den Datentransport (Audio- und Video-Dateien) gedacht.
Bzgl. "Erkennen" des iPad: keine Ahnung, habe nur Android-Geräte.
Bzgl. "Erkennen" des Samsung Galaxy: Hast du das Galaxy in den Einstellungen als "Massenspeicher" deklariert, bei Anschluss per USB? Ich glaube, nur dann kann der AVR via USB auf die Dateistruktur zugreifen, auf dem die Media-Dateien liegen.
PS: Editiere mal die Überschrift, das tut doch den Augen weh beim Lesen.
die Frontbuchse eines AV-Receivers ist nun mal nicht zum Laden, sondern für den Datentransport (Audio- und Video-Dateien) gedacht.

Bzgl. "Erkennen" des iPad: keine Ahnung, habe nur Android-Geräte.
Bzgl. "Erkennen" des Samsung Galaxy: Hast du das Galaxy in den Einstellungen als "Massenspeicher" deklariert, bei Anschluss per USB? Ich glaube, nur dann kann der AVR via USB auf die Dateistruktur zugreifen, auf dem die Media-Dateien liegen.
PS: Editiere mal die Überschrift, das tut doch den Augen weh beim Lesen.

Re: ipad / galaxy mit usb AV verbinden?
Hallo Weyoun
DJ wurstfinger mit Rechtschreib uns Sehschwäche. Sorry das kommt bei mir öfter mal vor.
Android wir am PC sofort als Massenspeicher erkannt.
Also Einstellung handy passt.
USB Pioneer ist auch 5V dose! Dieser USB port wird aber nicht vom handy erkannt. Und Pioneer erkennt auch nichts? Hab mal einen usb stick mit mp3 ausprobiert. Erkennt der AV auch nicht.
Im Handbuch finde ich keine info das man usb ein oder aus schalten kann?
Trotzdem dank für deine Antwort
Mal schauen was ich noch finde
DJ wurstfinger mit Rechtschreib uns Sehschwäche. Sorry das kommt bei mir öfter mal vor.
Android wir am PC sofort als Massenspeicher erkannt.
Also Einstellung handy passt.
USB Pioneer ist auch 5V dose! Dieser USB port wird aber nicht vom handy erkannt. Und Pioneer erkennt auch nichts? Hab mal einen usb stick mit mp3 ausprobiert. Erkennt der AV auch nicht.
Im Handbuch finde ich keine info das man usb ein oder aus schalten kann?
Trotzdem dank für deine Antwort
Mal schauen was ich noch finde
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: ipad / galaxy mit usb AV verbinden?
Manchmal muss man am AVR den USB-Eingang erst als "Quelle" anwählen, damit er überhaupt mit Spannung versorgt wird. Entweder über den Quellenwahlschlter oder über eine separate Taste am Gerät bzw. der Fernbedienung oder in den Tiefen des AVR-Menüs. Evtl. kann man im Menü auch einstellen, dass der USB-Eingang dauerhaft eingeschaltet bleiben soll und beim Erkennen eines neuen USB-Mediums automatisch umschaltet.
Laden wird aber selbst dann nicht gehen, weil es ein reiner USB-Eingang ist (wie der USB-Eingang der Nubert-Aktivboxen).
Laden wird aber selbst dann nicht gehen, weil es ein reiner USB-Eingang ist (wie der USB-Eingang der Nubert-Aktivboxen).
Zuletzt geändert von Weyoun am Fr 27. Okt 2017, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Star
- Beiträge: 1255
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 80 times
Re: ipad / galaxy mit usb AV verbinden?
Hallo Joi,
In der BDA vom Receiver unter häufig gestellte Fragen ( S.130+S.131)sind einige
Optionen aufgeführt die Du probieren kannst.
Mein damaliger Pioneer zickte auch zuerst rum beim Anschliesen vom iPod.
Wichtig ist beim erstmaligen anstöpseln vom iPod/iPad/iPhone,das der Receiver ausgeschaltet ist.
Grüße Scotti
In der BDA vom Receiver unter häufig gestellte Fragen ( S.130+S.131)sind einige
Optionen aufgeführt die Du probieren kannst.
Mein damaliger Pioneer zickte auch zuerst rum beim Anschliesen vom iPod.
Wichtig ist beim erstmaligen anstöpseln vom iPod/iPad/iPhone,das der Receiver ausgeschaltet ist.
Grüße Scotti
Re: ipad / galaxy mit usb AV verbinden?
Danke Scotti für den Hinweis
Hab das jetzt mehrere male mit ein und aus versucht.
Da geht nichts
Hab mir ein HDMI / MHL Kabel bestellt. Mal schauen ob das geht?
Den AV hab ich bei Nubert gekauft. Geht dann wohl als Rek. / Rep. Denächst mal zurück.
Gruß
Joi
Hab das jetzt mehrere male mit ein und aus versucht.
Da geht nichts

Hab mir ein HDMI / MHL Kabel bestellt. Mal schauen ob das geht?
Den AV hab ich bei Nubert gekauft. Geht dann wohl als Rek. / Rep. Denächst mal zurück.
Gruß
Joi