Seite 1 von 2

Externer Lautstärkeregler

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 13:41
von Tomy4376
Hallo zusammen,

Ich überlege meine Stereoanlage aus dem Wohnzimmer in ein extra Zimmer auszulagern, da ich dort die Abstände etc optimaler anpassen kann.

Vorhanden sind NV 60 mit ATM, sowie eine Endstufe.

Jetzt möchte ich nicht noch eine teure Vorstufe kaufen nur um die Lautstärke Regeln zu können.

Daher meine Frage, ob das mit dem Teil hier gehen würde, oder ihr noch andere günstige Ideen habt..

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B074DYT8J ... op?ie=UTF8

Danke euch, Tomy

Re: Externer Lautstärkeregler

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 16:30
von rockyou
Kauf dir doch lieber eine gute gebrauchte Vorstufe. Die Vorstufe ist für den Klang sehr wichtig, billig rauscht meistens.

Re: Externer Lautstärkeregler

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 16:40
von Master J
So ganz vertrauenserweckend wirkt das Teil auf mich nicht...

Welche Quellgeräte kommen denn dran?
Können die alle PCM ausgeben?

Willst Du keine Fernbedienung?

Man kann auch einen Vollverstärker oder AVR mit Pre-Outs als Vorstufe nehmen.

Gruss
Jochen

Re: Externer Lautstärkeregler

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 16:58
von Tomy4376
Hi, soll nur CD Player über toslink, ATM und endstufe, mehr nicht. Ich will ja eben die Anschaffung von einem weiteren AVR sparen

Re: Externer Lautstärkeregler

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 17:53
von n.u.b.e.r.t
Hallo,

und wenn du einen CD Player mit variablem (Cinch) Ausgang nimmst und dann die Lautstärke über Fernbedienung regelst?
Solch ein CD Player kostet gebraucht kaum mehr als dein verlinktes Gerät

Gruß

Re: Externer Lautstärkeregler

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 18:49
von Master J
Richtig, aber der Regelbereich bei z.B. meinem alten Technics war halt nur 10 dB.
Und mit Einschalteinstellung <voller Pegel>.
Das direkt an der Endstufe...?

Alternative: http://www.sonos.com/de-de/shop/connect.html
Da kann zwar der CD-Player analog angeschlossen werden, aber benutzen wird man ihn nur noch im Notfall wollen. ;)
Taugt neben seiner eigentlichen Funktion (Audio-Streamer) vollkommen als Vorstufe.

Gruss
Jochen

Re: Externer Lautstärkeregler

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 19:00
von horch!
Dann lieber gleich ein Antimode 2.0 - ist zwar noch teurer, aber es kannibalisiert nicht den CD-Player :wink:

Re: Externer Lautstärkeregler

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 19:35
von n.u.b.e.r.t
Es gibt ja durchaus dafür brauchbarere CD Player als den Technics,
diverse Sonys eignen sich hierfür besser. (CDP 990, 970 uvm....)

Re: Externer Lautstärkeregler

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 22:04
von Tomy4376
Hab CD Player erst kürzlich neu angeschafft. Und 400 Ocken für nen Sonos. Dann Kauf ich lieber nen AVR oder Stereo-Verstärker mit vvausgang.

Re: Externer Lautstärkeregler

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 22:39
von Zweck0r
Das wäre ein reiner Lautstärkeregler ohne DAC:

http://www.fostexinternational.com/docs ... 1eBW.shtml