Seite 1 von 1

Direktstrahler oder Dipol - das ist hier die Frage

Verfasst: Mo 29. Apr 2002, 18:55
von Campus
Hi,

ich moechte in naechster Zeit mein Heimkino um Rearboxen erweitern. Derzeit habe ich zwei nuWave8, einen CS-4 und einen AW-900.
Aufgrund einer etwas schwierigen raeumlichen Situation bin ich mir aber nicht sicher, ob Direktstrahler oder Dipole sich mehr anbieten.
Zum Raum: Die Couch steht direkt mit der Rueckenlehne an der Wand und die gegenueberliegende Wand ist etwa 4m entfernt, so dass aufgrund der Tiefe des Fernsehers und der Geraete vielleicht etwas ueber 3m Abstand zwischen Hoerposition und Frontboxen uebrig bleibt. Das spezielle ist nun, das der Raum rechts und links noch einige Meter geht, es dementsprechend keine nahen Ecken gibt. Wenn ich nun Direktstrahler neben die Couch stelle, befuerchte ich einen sehr direkten und unangenehmen Eindruck fuer den Hoerer. Fuer Dipole fehlen aber eigentlich die Ecken, in denen der Schall reflektieren koennte.

Falls jemand eine Empfehlung fuer dieses "Problem" hat waere ich sehr dankbar...


Ciao
Campus

PS: der Raum ist ca 10x4 m gross und die Sichtachse von der Couch zum TV verlaeuft auf der 4m Seite ziemlich genau in der Mitte der 10m.

Rear-Boxen Direkt oder Dipol

Verfasst: Mo 29. Apr 2002, 21:06
von Mäx
Hallo Campus,

am besten einfach die RS-5 bestellen und ausprobieren, da kannst Du nichts falsch machen !
Die RS-5 kannst Du von Dipol auf Direkt umschalten --> somit kannst Du Dich am besten entscheiden, was in Deinen Ohren besser klingt.
Ich selbst habe die nuwave10 und den CS-4 als "Front"; 4 Canton-Satelliten als Rear-Speaker (Direktstrahler).
Ich kann Dir nur von meinem Hörtest in Schwäbisch Gmünd versichern (Pott-Rennen bei Star-Wars), dass die RS-5 im Dipol-Modus "rüberkommen" wie die Rear-LS in einem sehr guten Kino.
Habe selbst die Star-Wars-DVD zu hause und konnte vergleichen --> meine Canton-Rear sind mir etwas zu "aufdringlich".
:D Mäx