Seite 1 von 2

Optimierung der Rear Situation

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 01:03
von Johnny
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach Vorschlägen um meinen Surround Sound zu verbessern. (Rear Bereich)
Mein Sofa steht leider sehr wandnah - nur ca. 10-15 cm Abstand.

Als RearSpeaker habe ich die NuVero 30 (als Dipol eingestellt) und auf den Nubert Ständern platziert (100cm Höhe). Derzeit habe ich sie soweit wie möglich hinten platziert (eigentlich fast parallel zum Kopf und leicht seitlich eingedreht). Wenn ich vom Sitzplatz aus in Richtung der Rears schaue (90 Gead) sehe ich die Chassis.

Wie ist regulär die „beste“ Aufstellung wenn man ein wandnahes Sofa hat?
Seitlich neben den Hörbereich und gerade Richtung der Rears Richtung Front (maximal diffus)? Könnte aufgrund der nahen Wand ein Diffusor einen Mehrwert bringen?
Oder an die Wand anbringen und sich gegenseitig anstrahlen lassen?

Sofa vor rücken könnte ich noch ein paar cm … aber nicht mehr viel.

Habt ihr Ideen? Wie habt ihr das gelöst?

Kann auch gerne ein Bild einstellen wenn das hilft.

Viele Grüße!

Re: Optimierung der Rear Situation

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 10:24
von mcBrandy
Hi,

was stört dich bei der Aufstellung? Ist es klanglich nicht ok?

Gruß
Christian

Re: Optimierung der Rear Situation

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 10:48
von Johnny
Hi,

der Rear Bereich ist nicht so umhüllend (schwierig zu beschreiben). Es kommt halt weniger von hinten ...

Suche deshalb nach Auswegen bzw. Lösungen. Wie habt ihr das denn realisiert? Nutzt ihr Diffusoren ?

Re: Optimierung der Rear Situation

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 23:57
von Johnny
Niemand einen Vorschlag oder Tipp wie er es bei sich zuhause realisiert hat ?

Re: Optimierung der Rear Situation

Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 00:27
von Langerr1
Hmm schwierig zu beurteilen.
Aber manchen ist auch mit topp Aufstellung und geeigneten Quellen zu wenig los da hinten.
Ist halt Geschmacksache.
Abhilfe könnte die dsps der Yamaha Avrs sein

Re: Optimierung der Rear Situation

Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 08:50
von Andreas H.
Johnny hat geschrieben:Kann auch gerne ein Bild einstellen wenn das hilft.
Das wäre auf jeden Fall nicht verkehrt...
Johnny hat geschrieben:Sofa vor rücken könnte ich noch ein paar cm … aber nicht mehr viel.
Jeder Zentimeter ist besser wie nix... :wink:
Johnny hat geschrieben:Niemand einen Vorschlag oder Tipp wie er es bei sich zuhause realisiert hat ?
Schau mal in meine Galerie...(Das Bild ist schon etwas älter,mittlerweile hängen an dieser Position die 7er).
Mein Sofa steht ca. 60cm von der Wand weg.
Evtl. kannst Du die Rears mal als Direktstrahler auf Deinen Hörplatz einrichten / eindrehen.

Re: Optimierung der Rear Situation

Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 09:52
von m.a.206
In der alten Wohnung stand mein Sofa direkt an der Wand. Die Dipole hatte ich genau auf Kopfhöhe montiert,
war so 0,5m aus der Ecke. Meine hingen nur auf 2m Höhe, mit dem Ergebnis war ich zufrieden.

Re: Optimierung der Rear Situation

Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 13:44
von Johnny
Hallo zusammen,

danke bis hierin für eure Beiträge.
Ich habe mal 2 Bilder gemacht. Vielleicht könnt ihr mir jetzt noch bessere Vorschläge machen.

Bin erstmal für alles offen :)

Re: Optimierung der Rear Situation

Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 15:27
von MGM
Hallo Johnny!
Johnny hat geschrieben: Könnte aufgrund der nahen Wand ein Diffusor einen Mehrwert bringen?
Das bringt leider gar nichts! Diffusoren benötigen einen mindest Hörabstand, damit sie wirksam sind.
Je nach Auslegung ca. 1-2 m. Bei 0,3-0,5 m Ohrabstand klappt das nicht.

Die Surrounds sollten tatsächlich 90°-110° bezogen auf die Hörachse positioniert sein. Keinesfalls davor.
Also Minimum exakt seitlich zum Kopf.
Versuche mal die Surrounds einzudrehen. Beginne mit parallel zu den Seitenwänden, also nach vorne zeigend.
Dann Schrittweise eindrehen, bis sie genau auf den Hörplatz zeigen.
Irgendwo dazwischen sollte der für Dich "optimale/machbare Bereich" sein.

Ich hab das in meiner alten Wohnung auch nie ganz zufriedenstellend hinbekommen.
Daher hatte ich zusätzliche Lautsprecher, parallel als Backcenter angeschlossen (=6.1 System).
Diese lagen hinter der Couch und haben nach oben, zwischen Wand und Couchrücken, abgestrahlt.

Schau mal in meine Galerie!

5.1 und 7.1 Material wird als 6.1 DolbyDigitalEX oder DTS ES umgerechnet.

Mit etwas herumspielen, kann man diesen liegenden Backcenter, so platzieren, das ein "direkt von hinten Effekt" auch genau mittig von hinten, für jeden Sofaplatz kommt.

Bei wandernden Klängen, füllen der Backcenter die Lücke zwischen den Surrounds, was in dieser wandnahen Situation sonst nicht gut funktioniert.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... backcenter
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... cksurround

Re: Optimierung der Rear Situation

Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 15:28
von Bruno
....zieh dein Sofa und die NV 30 etwas nach vorn, so weit eben dir möglich ist und schalte mal auf Dipol (wenns nicht schon ist) :roll: