Tablet: Android oder Windows?
Verfasst: Di 5. Dez 2017, 11:39
Liebe technikaffine Community,
ich muss eine Grundsatzentscheidung treffen - und wo würde ich die lieber diskutieren als hier im Forum (auch wenn ich in letzter Zeit aus Zeitgründen wenig hier war) ...
Bei uns im Haushalt gibt es bisher kein Tablet. Diese Anschaffung steht jetzt an. Da es ein Gerät mit zwei Benutzerkonten für zwei Personen sein soll, ist Apple von vornherein raus, weil nach meiner Kenntnis Apple-Geräte vollständig personalisiert sind und mehrere Benutzerkonten nicht erlauben.
Ich kann mich aber derzeit nicht entscheiden, ob ich auf Android oder Windows setzen soll. Wozu wollen wir das nutzen?
Im Kern geht es natürlich um ein bisschen surfen auf dem Sofa (vor allem ich), mal auf der Bahnfahrt einen Film gucken, E-Books lesen.
Hauptpunkt ist aber: Wir sind beide beruflich und privat sehr viel unterwegs und unbedingt darauf angewiesen, von unterwegs unsere dienstlichen Mails abzufragen sowie Zugriff auf unsere Daten zu haben sowie hin und wieder auch mal ein Dokument sinnvoll bearbeiten zu können. Bisher reisen wir deshalb meist mit zwei ausgewachsenen Notebooks, selbst in den Kurzurlaub übers Wochenende. Das geht uns aber selbst auf die Nerven, bläht das Reisegepäck auf etc. Deshalb haben wir uns überlegt, ob entweder ein Tablet mit Tastaturhülle oder aber ein Convertible das Problem lösen kann. Ich würde dann darauf zwei Benutzerkonten installieren, jeder meldet sich mit seinem User an und findet dann seine Arbeitsumgebung vor. Da meine lokale Datensicherung ohnehin in meinem Onedrive-Ordner liegt, wäre der Zugriff auf meine privaten Dateien ebenfalls kein Problem- Ähnlich könnte ich das auch für meine Partnerin einrichten.
Liege ich da völlig falsch, wenn ich zum Ergebnis komme, dass ein Windows-Tablet oder Convertible für diesen Einsatz mehr Sinn macht, als mich in Android einzuarbeiten? Sowas z.B. könnte mir gefallen: https://www.amazon.de/Samsung-W620-Conv ... atur&psc=1.
Gruß und Dank
CT
ich muss eine Grundsatzentscheidung treffen - und wo würde ich die lieber diskutieren als hier im Forum (auch wenn ich in letzter Zeit aus Zeitgründen wenig hier war) ...
Bei uns im Haushalt gibt es bisher kein Tablet. Diese Anschaffung steht jetzt an. Da es ein Gerät mit zwei Benutzerkonten für zwei Personen sein soll, ist Apple von vornherein raus, weil nach meiner Kenntnis Apple-Geräte vollständig personalisiert sind und mehrere Benutzerkonten nicht erlauben.
Ich kann mich aber derzeit nicht entscheiden, ob ich auf Android oder Windows setzen soll. Wozu wollen wir das nutzen?
Im Kern geht es natürlich um ein bisschen surfen auf dem Sofa (vor allem ich), mal auf der Bahnfahrt einen Film gucken, E-Books lesen.
Hauptpunkt ist aber: Wir sind beide beruflich und privat sehr viel unterwegs und unbedingt darauf angewiesen, von unterwegs unsere dienstlichen Mails abzufragen sowie Zugriff auf unsere Daten zu haben sowie hin und wieder auch mal ein Dokument sinnvoll bearbeiten zu können. Bisher reisen wir deshalb meist mit zwei ausgewachsenen Notebooks, selbst in den Kurzurlaub übers Wochenende. Das geht uns aber selbst auf die Nerven, bläht das Reisegepäck auf etc. Deshalb haben wir uns überlegt, ob entweder ein Tablet mit Tastaturhülle oder aber ein Convertible das Problem lösen kann. Ich würde dann darauf zwei Benutzerkonten installieren, jeder meldet sich mit seinem User an und findet dann seine Arbeitsumgebung vor. Da meine lokale Datensicherung ohnehin in meinem Onedrive-Ordner liegt, wäre der Zugriff auf meine privaten Dateien ebenfalls kein Problem- Ähnlich könnte ich das auch für meine Partnerin einrichten.
Liege ich da völlig falsch, wenn ich zum Ergebnis komme, dass ein Windows-Tablet oder Convertible für diesen Einsatz mehr Sinn macht, als mich in Android einzuarbeiten? Sowas z.B. könnte mir gefallen: https://www.amazon.de/Samsung-W620-Conv ... atur&psc=1.
Gruß und Dank
CT