Seite 1 von 1

Fairaudio zu Besuch bei Nubert

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 17:03
von S. Hennig
fairaudio_nubert-besuch.jpg
Fritz Schwertfeger, einer der Autoren des Online Magazin Fairaudio hat uns besucht und einen ausführlichen Bericht erstellt.
Im ersten Teil dreht sich alles um das neue Logistikzentrum und unser Ladenlokal in Schwäbisch Gmünd

Die Themen sind:
Besuch in der Reparaturwerkstatt
Blick in die Warenannahme und Eingangskontrolle
Rücknahmeabwicklung
Versand
Lagerführung
Mess- und Laborräume
Vorführung Demoraum und nuPyramide 717
Rundgang im Ladenlokal in Schwäbisch Gmünd

Im zweiten Teil gibt es ein ausführliches Interview mit G. Nubert, das wie immer ausgesprochen spannend und informativ ist.


Viel Spaß beim Lesen!

https://www.fairaudio.de/hintergrund/nu ... uend-1117/

Re: Fairaudio zu Besuch bei Nubert

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 17:20
von bassman0911
Danke für die Info..... :)

Re: Fairaudio zu Besuch bei Nubert

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 20:56
von OL-DIE
Hallo Herr Hennig,

vielen Dank für den Link auf den Bericht von Fairaudio. Dieser Bericht lässt die letzten nuDays wieder gegenwärtig werden – sehr schön.

Neben den exzellenten Produkten ist auch der Service vorzüglich, ich spreche da aus eigener Erfahrung. Tobias Höfer kennt seine „Schützlinge“ bestens, auch die älteren Schätzchen wie beispielsweise den Subwoofer AW-1000.

Der gute Service nach dem Kauf ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, bei Nubert sind meine diesbezüglichen Erfahrungen hervorragend. Ich weiß dies zu würdigen und empfehle die NSF gern in meinem großen Bekanntenkreis weiter. Hätte ich nicht diese guten Erlebnisse, gäbe es selbstverständlich keine Empfehlung – wer will sich schon bei seinen Freunden und Bekannten blamieren.
Auch deren Meinung ist durchweg positiv, also alles richtig gemacht.

Für die Zukunft könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Nubert auch im Ausland erfolgreich sein wird. So viele zufriedenen Bestandskunden können sich kaum irren.
Die Homepage in englischer Sprache könnte ein erster Schritt sein und Tests in englischen Fachmagazinen wären womöglich vorteilhaft. Das Forum muss aber sicher nicht übersetzt werden. :wink:

Ist nur so ein Gedanke, der mir gerade in den Sinn kommt...

Beste Grüße
OL-DIE