Seite 1 von 1
Aderendhülsen bei geschraubten Steckern?
Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 14:34
von RAXMusic
Sollte man für geschraubte Stecker (z.B. Bananenstecker) auch Aderendhülsen verwenden oder die Stecker direkt mit den Litzen verbinden?
Primär geht es mir um Stecker, wo die Befestigungsschrauben direkt auf das Kabel (die Litzen) gehen, z.B. Nakamichi-Bananas (mit 2,5 mm²-Kabeln).
Re: Aderendhülsen bei geschraubten Steckern?
Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 14:45
von Andreas H.
Ich habe bei mir auch Nakamichi-Stecker im Einsatz (ebenso 2,5mm² Kabel).
Meine Stecker haben 2 Maden-Imbusschrauben, so dass die Kabel auch ohne Aderendhülse bombenfest halten.
Klanglich dürfte es wohl auch keinen Unterschied machen...

Re: Aderendhülsen bei geschraubten Steckern?
Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 15:21
von m.a.206
Ich schließe mich dem Vorredner an.
Mit den Aderendhülsen lassen sich die Schutzabdeckungen nur sehr schlecht anbringen, duch die um 180° Versatz angebrachten Schrauben.
Re: Aderendhülsen bei geschraubten Steckern?
Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 16:15
von RAXMusic
Andreas H. hat geschrieben:Meine Stecker haben 2 Maden-Imbusschrauben, so dass die Kabel auch ohne Aderendhülse bombenfest halten.
Klanglich dürfte es wohl auch keinen Unterschied machen...

Meine haben leider keine I
nbusschrauben, sondern Gewindestifte mit Schlitz. Innensechskant wäre mir jedoch lieber und halten wird das Kabel wohl auch so.
Meine:
http://www.ucexpress.de/audio-zubehoer/ ... ane/a-604/
Re: Aderendhülsen bei geschraubten Steckern?
Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 16:18
von RAXMusic
m.a.206 hat geschrieben:Mit den Aderendhülsen lassen sich die Schutzabdeckungen nur sehr schlecht anbringen, duch die um 180° Versatz angebrachten Schrauben.
Ja, guter Hinweis! Durch der Versatz von 180° dürften Aderendhülsen wirklich eher störend sein. Ich werde sie einfach ohne anschrauben.
Danke.