Seite 1 von 1

nuVero und Fremdfabrikate mischen für 7.2.4

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 14:55
von Luitene
Hallöchen!

Hat wer von euch schon mal ein Surroundsetup aufgebaut mit anderen Herstellern hinten und/oder oben als Nubert?

Habe in Vorführräumen Setups gehört, wo ein Klangobjekt welches so durch den Raum fliegt dass es nacheinander von mehreren LS wiedergegeben wird, also z.B. von hinten nach vorne bewegend, sich extrem anders anhört, je nachdem welche LS gerade aktiv sind.

In guten Installationen klingt es wie aus einem Guss und man kann die einzelnen LS nicht heraushören, so meine Erfahrung.

Geplant ist ein Setup mit nuVero vorne und hinten, an der Decke wegen Platzmangel aber flachere LS als die nuVero 50! Hat wer gute Erfahrungen gemacht mit Deckenlautsprechern anderer Hersteller?

Re: nuVero und Fremdfabrikate mischen für 7.2.4

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 18:06
von nuChristian
Hallo,

ich selbst nutze sogar als Front Height die Nuline RS54 und als Surround Height die Dali Fazon Mikro.

Mir fällt da nicht "unausgewogenes" auf.

Der Lars S. hat auch sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

https://kunden.nubert.de//index.php?act ... 1&page=241

Re: nuVero und Fremdfabrikate mischen für 7.2.4

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 16:25
von David 09
Ich habe derzeit eigentlich drei unterschiedliche "Systeme" gemischt.

Front nuvero140
Center nuline ws-14
Surround und Surround back quadral Phase 16

Hatte als Center auch mal ne quadral rhodium 200 probiert, war aber letztendlich, wenngleich klanglich erstaunlich gut, aber optisch völlig unpassend.
Kann man den kopf schütteln, muss man aber gar nicht. Funktioniert tatsächlich für mein empfinden sehr gut miteinander...
Wenn der cs-64 wieder verfügbar ist, wird die sich noch mal einem Test unterziehen müssen...
Die quadral im Surround bleiben, da der Hörplatz direkt an der Wand ist und die quadral aufgrund der etwas "anderen" bauform und des abstrahlverhaltens sich sehr gut an der Wand hier integrieren lassen...

Gruß