Seite 1 von 1

nuline AW-600 oder AW-1000/1100 für meinen Raum?

Verfasst: So 7. Jan 2018, 15:36
von SchmockLord
Hallo Leute,

Ich bin zwar immer ganz gut ohne Subwoofer ausgekommen, aber nachdem ich jetzt auf ein Dolby Atmos System aufgestockt habe wäre das ein logischer letzter Schritt.
[album][/album]
Jetzt überlege ich, ob es der AW-600 oder der AW-1000/1100 werden soll. Oder vielleicht nicht sogar einer mit DSP.

Ich wohne in einem Neubau. Wohnzimmer ist 25qm groß, der eigentliche Hörraum wo ich sitze ist ca. 13qm gross. Deckenhöhe ist 2,5m. Keine schrägen Wände oder Decken. Grundriss siehe Anhang.

Als Lautsprecher habe ich als Fronts 2 Heco Celan XT 701, einen CS-44 als Center, 2xnuline 24 als Rear, 2xWS-14 als Top Rear an der Decke und 2xRS-54 als Front Height. Mein AVR ist der Denon X4400H.

Was meint ihr wäre die beste Lösung?

Ich tendiere zu denn AW-1000/1100 haber aber Angst, dass dieser zu groß ist.

21401

Beste Grüße
Chris

Re: nuline AW-600 oder AW-1000/1100 für meinen Raum?

Verfasst: So 7. Jan 2018, 16:50
von AndyRTR
Die Fronts sind ja noch nicht von Nubert. Ist da noch was geplant? Welche Größe bzw. Tiefgang (-3dB) schaffen die Fronts?

Egal, welcher Sub es wird, er wird Dir Raummoden anregen. An einen DSP solltest Du denken. Entweder ein Fremdfabrikat mit DSP oder einen oder zwei Nubert Subs und ein MiniDSP (2x4 reicht) einplanen. Für die Raumgröße sollte der AW-600 locker reichen. Besser davon noch einen zweiten. Das wird harmonischer. Ein einzelner großer Sub macht nur Sinn, wenn extreme Pegel gefordert werden. Meinen AW-900 reize ich nicht ansatzweise aus auf 21qm in einer Mietwohnung. Ich würde heute den AW-600 nehmen, ggf. zwei davon. Ein MiniDSP kann ich nur empfehlen.

Re: nuline AW-600 oder AW-1000/1100 für meinen Raum?

Verfasst: So 7. Jan 2018, 16:59
von SchmockLord
Die Fronts gehen bis 22HZ. Aber sie müssten etwas weiter weg von der Wand stehen. Aktuell habe ich in einem der beiden Bassreflexrohre Socken reingesteckt, sonst wummert mir das zu sehr. Weiter weg von der Wand geht aber nicht, da sonst die Balkontür nicht mehr weit genug aufgeht. Aktuell haben sie so 30cm Abstand zur Wand.

Langfristig würde ich die wohl gegen ein paar NuVero 110 oder 50 austauschen. Aber nicht dieses Jahr denk ich mal.

Den AW-1000 könnte ich aktuell für ca. 450€ in meiner Farbe bekommen. Deswegen bin ich überhaupt darauf gekommen.