ich möchte an dieser Stelle meine Eindrücke vom Einsatz der nuPro AS-450 in unserem WZ schildern.
Kurz zur Vorgeschichte: Bis vor wenigen Wochen werkelte noch ein alter Onkyo TX-ST674e (den mir Rudi vor mehr als 10 Jehren freundlicherweise sehr professionell aufgetrennt hatte) im Zusammenspiel mit 5 x nuLine 24 und 1 x AW 500 in unserem WZ.
Angetrieben durch Veränderung der Möblierung und der mühseligen - für meine Frau schier nicht zu bewältigenden - Bedienung aller Komponenten entschieden wir uns, das kleine Heimkino in den Ruhestand zu schicken und umzurüsten.
Anforderungen an das neue System:
1. Ordentlicher Klang sowohl für TV als auch für Musik (SP: TV)
2. Möglichst "unauffällige" Integration in das WZ.
3. Möglichst einfache Bedienung, sprich Quellenwahl, Lautstärke TV Ton
Ich brauchte nicht lange zu überlegen und schlug meiner Frau eine AS-450 vor, zeigte ihr das Teil im Netz und wies sie auf die Größe der nuPro hin
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Im WZ stehen neben einem Pana DMR 721 BST auch meine Musiksammlung via NAS zur Verfügung. Dazu kommt ein Account bei TIDAL (nutzt meine Frau sehr gerne). Wünschenswert war dann noch Zugriff auf Internetradio und natürlich die Steuerung des Fernsehtons (Loewe Connect) über die TV-FB.
Um es kurz zu halten: Mittels des beiliegenden Ligawo Adapters klabbt die Steuerung des TV Tons prima. Da der AS-450 sich automatisch an- und auch wieder ausschaltet, braucht meine Frau an der Soundbar quasi keeine Einstellungen vorzunehmen.
Die LS an der AS-450 habe ich auf 70db eingestellt.
Als Quellenwähler kommt ein Yamaha WXC 50 zum Einsatz, der in meinem Fall als Preamp arbeitet. Streamen einschl. TIDAL, Internetradio und bei Bedarf auch Auswahl des Pana als CD-Player funktioniert alles vom iPad aus, einschl. Ein- und Ausschalten des WXC sowie Lautstärkesteuerung.
Einziger zusätzlicher Bedinschritt ist das Umschalten des Eingans am AS-450 auf den optischen Eingang.
Das Setup funktioniert reibungslos!
Zum Klang im WZ: die AS-450 ist eine mächtige "Soundbar", die mit guter Auflösung und ordentlicher Stereobühne glänzt! Der Bass ist schon heftig und ich musste ihn um 5 db reduzieren, damit er nicht zu dominant das Klangbild bestimmt. Hinsichtlich der Sprachverständlichkeit gefällt mir die AS-450 sehr gut.
Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Die AS-450 ist und bleibt ein Soundboard - wenn auch ein sehr gutes
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Wir beide sind rundum zufrieden
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
bis dann