Seite 1 von 2

Wummwummbummklassik

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 20:50
von Heiterbissonnig
Servus Gemeinde
Ich bin auf der Suche nach Klassik die meine Standlautsprecher fordert. Ich meine dieses beeindruckende WUMM in manchen Liedern. Ich habe keine Beispiele, ich hoffe ihr wisst was ich meine

Re: Wummwummbummklassik

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 22:45
von dnet
Klassische Lieder mit Wumm gibt es wohl eher nicht. Aber versuche es doch mal mit Symphonien.
Wenn Du noch gar keine Ahnung hast, dann versuche es einfach mit Beethovens 5., die hat TaTaTaTahhhh!

dnet

Re: Wummwummbummklassik

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 22:59
von Genussmensch
Dieses beeindruckende Wumm findest Du beispielsweise in den Symphonien von Bruckner. Unglaubliche Gipfel werden da erreicht. Eine tolle Einspielung sind die Aufnahmen mit Günter Wand und den Berliner Philharmonikern. Viel Spaß!

Genussmensch

Re: Wummwummbummklassik

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 23:12
von Kardamon
Du möchtest also große Pauke, Kontrabass und Orgel in Aktion hören...
Um diese aus Musikstücken herauszufinden, lies dafür die Instrumentierung.

Re: Wummwummbummklassik

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 08:35
von AndyRTR
Für Tiefgang suche nach Orgeln, Pauken, Tuba, Harfen, Kontrabass oder gar Oktobass. Siehe auch Nu's Letter vom 16.01.2017.

Für Dynamiksprünge sind wohl Orchesterwerke ggf. mit Orgel zu empfehlen. Oder Schlagwerk-Werke.

Re: Wummwummbummklassik

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 08:55
von Kat-CeDe
Hi,
ich habe mir gerade eine SACD oder BluRay mit Toccatas von Bach bestellt um mein geändertes Kino zu testen. Toccata weil 1. mir einige Stück sogar gut gefallen und 2. weil es kaum was Gewaltigeres gibt als große Kirchenorgeln.

btw. heißt es Toccatas oder Toccaten?

Ralf

Re: Wummwummbummklassik

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 10:20
von Kaddel64
Heiterbissonnig hat geschrieben:Servus Gemeinde
Ich bin auf der Suche nach Klassik die meine Standlautsprecher fordert. Ich meine dieses beeindruckende WUMM in manchen Liedern. Ich habe keine Beispiele, ich hoffe ihr wisst was ich meine
Du meinst vermutlich "Lied" nicht als Gattungsbegriff sondern als Synonym für Titel oder Werk. Klassik mit "beeindruckendem Wumm" findest du vornehmlich in groß besetzten Orchesterwerken ab dem 19. Jahrhundert. Die oft genannte Pauke oder der Kontrabass liefern zwar einen netten Impuls, haben aber kaum Druck und noch recht wenig Tiefgang. Die am tiefsten reichenden klassischen Orchesterinstrumente, die zugleich Impuls bzw. Druck liefern, sind in der Tat die Orgel (sofern sie mindestens ein 32'-Register besitzt) und die Große Trommel (zylinderförmiger Korpus, Umfang bis zu doppelt so groß wie der einer Bassdrum; um 20 Hz). Sakrale Orgelmusik ist nicht jedermanns Sache, daher empfehle ich unten konzertante Orgelmusik, zumeist an Konzertsaalorgeln gespielt. [Sind Links zu Amazon hier noch erlaubt? Falls nicht, entferne ich sie wieder.]

Große Trommel:
Aaron Copland: "Fanfare for the common man"
https://www.amazon.de/Music-America-Eri ... B000003CZE
Sergej Rachmaninoff: Symphonic Dances
https://www.amazon.de/Rachmaninoff-Symp ... B01KBHLG18
Ottorino Respighi: "Dance of the Gnomes"
https://www.amazon.de/Respighi-Belkis-S ... B01K8NOA4K
Samuel Barber: Overture "The School for Scandal"
https://www.amazon.de/Orchesterwerke-De ... B00000DBQY

Orgel:
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 2 (Finale mit Chor, gr. Orchester und Orgel)
https://www.amazon.de/Sinfonie-M-Cgo-Rc ... B0044U6KVA
Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung (Transkription für Orgel)
https://www.amazon.de/Mussorgsky-Pictur ... B00FZ14BBS
Camille Saint-Saens: Sinfonie Nr. 3 (Finale mit Orgel)
https://www.amazon.de/Saint-Sa%C3%ABns- ... eschenbach
Ian Tracey: Grand Pièces Symphoniques (symphonische Orgelmusik an der Orgel der Liverpool Cathedral)
https://www.amazon.de/Franz%C3%B6sische ... B000VPNK42
Naji Hakim: Hakim plays Hakim (Palacio Euskalduna of Bilbao, Vol. 2)
https://www.amazon.de/Hakim-Schuke-Pala ... B01FEOWDCO

Die vorgenannten CDs liefern natürlich nicht durchgehend den gesuchten "Wumm". Unter Umständen sind gezielte Hi-Res-Downloads sinnvoller. Viel Erfolg.

Re: Wummwummbummklassik

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 13:46
von pølsevogn
Gustav Holst, "Die Planeten"; viel los, leicht zu konsumieren, Publikumsschlager.

Passende Einspielungen sollten die hiesigen Klassik-Auguren empfehlen.

Re: Wummwummbummklassik

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 14:08
von Kaddel64
pølsevogn hat geschrieben:Passende Einspielungen sollten die hiesigen Klassik-Auguren empfehlen.
Gustav Holst: Die Planeten / LA PO, Zubin Mehta
https://www.amazon.de/Planets-G-Holst/d ... B000050AQC

Re: Wummwummbummklassik

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 22:57
von HorstM
Kat-CeDe hat geschrieben:btw. heißt es Toccatas oder Toccaten?
Toccaten: https://www.duden.de/rechtschreibung/Toccata