NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK
Verfasst: So 14. Jan 2018, 22:02
Hallo,
nach JAHREN des Leidens (wollte schon seit 2008 Nuboxen
) habe ich mich für eine Großbestellung entschieden zum testen (MIT FESTER ABSICHT AUCH EIN PAAR ZU BEHALTEN!).
Was wurde bestellt:
NuProA200
NuProA300
Nuline34
NuBox383b
Ausgepackt wurde Nupro A300 & Nuline34 nach 2-3 Tagen das Fazit, die Nupro sind der Hammer für die Größe. Aber auch die Nuline 34 haben einen super Sound. Von den Mitten und Höhen wüsste ich jetzt nicht zu 100% welche "besser" besser gefällt. Beide haben für mich einen angenehmen klang. Die Nupro puncht im Bass etws kräftiger aber die Nuline ist jetzt nicht wirklich Bassarm.
Unterstützt habe ich die Boxen Testweise mit einem Heco Concerto W30A SUB
Ein paar technische Daten:
aktiver 300mm Bassreflex Subwoofer
- 120 W Ausgangsleistung RMS
- 240 W Ausgangsleistung Max
- Frequenzbereich: 20 - 200 Hz
Verstärker ist ein Denon AVR 2106 Bi-Amping (reiner Sterio Modus)
![21431](http://www.nubert-forum.de/nuforum/gallery/image.php?mode=thumbnail&image_id=21431)
Die A200 habe ich erst garnicht ausgepackt.
Das paket mit den Nubox 383 wird wahrscheinlich auch geschlossen bleiben.
Der Grund: ICH WILL MEHR. Punch und Pegel.
Auftselllungsort Dachraum mit Schrägen ca.35-40qm neben meinen Schreibtisch. Habe keine probleme bei meiner Aufstellung und Einstellung mit Dröhnen.
Was habe ich gemacht; ich habe mir die A600 geordert. Mit der vorstellung diese dann auf Ständern neben meinen Schreibtisch aufzubauen.
Nartürlich habe ich davor das Forum studiert und dazu das Internet "leer" gelesen. Das Format finde ICH Klasse von den Boxen nix ganzen oder halbes
Und den Verstärker ist schon dabei.
Heute sind Sie gekommen. Was soll ich sagen unverzert auch bei hohem Pegel und Bass da brauch ich eigentlich kein SUB mehr dazu.
JETZT KOMMT ABER DAS ABER.
Im Forum habe ich über das Knacken auch gelesen. Mir aber gedacht das die User ein paar "überempflindliche" sind.
Es kommt was kommen musste die Boxen sind am DAUERN knacken egal ob über Analog, USB, Toslink. Es knackt ständig. PC, AVR, Handy als Quelle
Kann mir nicht vorstellen das dies "normal" ist.
Folgenden Beitrag habe ich gelesen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 31&t=40447
Aber bei mir ist das Knacken ständig und bei allen Quelllen.
Nun habe keine Lust auf mehrmalige Retouren und Nubert Support sagt dann es liegt an meinen zuspielern. (werde da aber denoch mal anrufen nächste woche).
Auch erweckt das ganze nicht wirklich vertrauen bei MIR in die Nupro.
Nun die Frage. Was für alternativen habe ich im passiven Bereich zur A600.
Währe die Nuline 334 eine?
Grüße
nach JAHREN des Leidens (wollte schon seit 2008 Nuboxen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Was wurde bestellt:
NuProA200
NuProA300
Nuline34
NuBox383b
Ausgepackt wurde Nupro A300 & Nuline34 nach 2-3 Tagen das Fazit, die Nupro sind der Hammer für die Größe. Aber auch die Nuline 34 haben einen super Sound. Von den Mitten und Höhen wüsste ich jetzt nicht zu 100% welche "besser" besser gefällt. Beide haben für mich einen angenehmen klang. Die Nupro puncht im Bass etws kräftiger aber die Nuline ist jetzt nicht wirklich Bassarm.
Unterstützt habe ich die Boxen Testweise mit einem Heco Concerto W30A SUB
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ein paar technische Daten:
aktiver 300mm Bassreflex Subwoofer
- 120 W Ausgangsleistung RMS
- 240 W Ausgangsleistung Max
- Frequenzbereich: 20 - 200 Hz
Verstärker ist ein Denon AVR 2106 Bi-Amping (reiner Sterio Modus)
Die A200 habe ich erst garnicht ausgepackt.
Das paket mit den Nubox 383 wird wahrscheinlich auch geschlossen bleiben.
Der Grund: ICH WILL MEHR. Punch und Pegel.
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Auftselllungsort Dachraum mit Schrägen ca.35-40qm neben meinen Schreibtisch. Habe keine probleme bei meiner Aufstellung und Einstellung mit Dröhnen.
Was habe ich gemacht; ich habe mir die A600 geordert. Mit der vorstellung diese dann auf Ständern neben meinen Schreibtisch aufzubauen.
Nartürlich habe ich davor das Forum studiert und dazu das Internet "leer" gelesen. Das Format finde ICH Klasse von den Boxen nix ganzen oder halbes
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Heute sind Sie gekommen. Was soll ich sagen unverzert auch bei hohem Pegel und Bass da brauch ich eigentlich kein SUB mehr dazu.
JETZT KOMMT ABER DAS ABER.
Im Forum habe ich über das Knacken auch gelesen. Mir aber gedacht das die User ein paar "überempflindliche" sind.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Es kommt was kommen musste die Boxen sind am DAUERN knacken egal ob über Analog, USB, Toslink. Es knackt ständig. PC, AVR, Handy als Quelle
Kann mir nicht vorstellen das dies "normal" ist.
Folgenden Beitrag habe ich gelesen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 31&t=40447
Aber bei mir ist das Knacken ständig und bei allen Quelllen.
Nun habe keine Lust auf mehrmalige Retouren und Nubert Support sagt dann es liegt an meinen zuspielern. (werde da aber denoch mal anrufen nächste woche).
Auch erweckt das ganze nicht wirklich vertrauen bei MIR in die Nupro.
Nun die Frage. Was für alternativen habe ich im passiven Bereich zur A600.
Währe die Nuline 334 eine?
Grüße