Seite 1 von 3

NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK

Verfasst: So 14. Jan 2018, 22:02
von oFLUBOo
Hallo,

nach JAHREN des Leidens (wollte schon seit 2008 Nuboxen ;-) ) habe ich mich für eine Großbestellung entschieden zum testen (MIT FESTER ABSICHT AUCH EIN PAAR ZU BEHALTEN!).

Was wurde bestellt:

NuProA200
NuProA300
Nuline34
NuBox383b
Ausgepackt wurde Nupro A300 & Nuline34 nach 2-3 Tagen das Fazit, die Nupro sind der Hammer für die Größe. Aber auch die Nuline 34 haben einen super Sound. Von den Mitten und Höhen wüsste ich jetzt nicht zu 100% welche "besser" besser gefällt. Beide haben für mich einen angenehmen klang. Die Nupro puncht im Bass etws kräftiger aber die Nuline ist jetzt nicht wirklich Bassarm.

Unterstützt habe ich die Boxen Testweise mit einem Heco Concerto W30A SUB :lol:

Ein paar technische Daten:
aktiver 300mm Bassreflex Subwoofer
- 120 W Ausgangsleistung RMS
- 240 W Ausgangsleistung Max
- Frequenzbereich: 20 - 200 Hz

Verstärker ist ein Denon AVR 2106 Bi-Amping (reiner Sterio Modus)
21431



Die A200 habe ich erst garnicht ausgepackt.
Das paket mit den Nubox 383 wird wahrscheinlich auch geschlossen bleiben.

Der Grund: ICH WILL MEHR. Punch und Pegel. :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:


Auftselllungsort Dachraum mit Schrägen ca.35-40qm neben meinen Schreibtisch. Habe keine probleme bei meiner Aufstellung und Einstellung mit Dröhnen.

Was habe ich gemacht; ich habe mir die A600 geordert. Mit der vorstellung diese dann auf Ständern neben meinen Schreibtisch aufzubauen.
Nartürlich habe ich davor das Forum studiert und dazu das Internet "leer" gelesen. Das Format finde ICH Klasse von den Boxen nix ganzen oder halbes :) Und den Verstärker ist schon dabei.


Heute sind Sie gekommen. Was soll ich sagen unverzert auch bei hohem Pegel und Bass da brauch ich eigentlich kein SUB mehr dazu.
JETZT KOMMT ABER DAS ABER.


Im Forum habe ich über das Knacken auch gelesen. Mir aber gedacht das die User ein paar "überempflindliche" sind. 8)
Es kommt was kommen musste die Boxen sind am DAUERN knacken egal ob über Analog, USB, Toslink. Es knackt ständig. PC, AVR, Handy als Quelle
Kann mir nicht vorstellen das dies "normal" ist.

Folgenden Beitrag habe ich gelesen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 31&t=40447

Aber bei mir ist das Knacken ständig und bei allen Quelllen.
Nun habe keine Lust auf mehrmalige Retouren und Nubert Support sagt dann es liegt an meinen zuspielern. (werde da aber denoch mal anrufen nächste woche).

Auch erweckt das ganze nicht wirklich vertrauen bei MIR in die Nupro.

Nun die Frage. Was für alternativen habe ich im passiven Bereich zur A600.
Währe die Nuline 334 eine?




Grüße

Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK

Verfasst: So 14. Jan 2018, 22:57
von Kardamon
Meiner Ansicht nach entspricht die nuLine 284 eher.
Zuzüglich ATM284 für die Klangregelfunktion.

Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 11:52
von Bruno
oFLUBOo hat geschrieben:
Nun die Frage. Was für alternativen habe ich im passiven Bereich zur A600.
Währe die Nuline 334 eine?
....mal ganz ehrlich? Die 334 wäre keine Alternative sonder das beste was Du machen kannst :wink: Den Druck den die machen (gute/hohe Verstärkerleistung vorausgesetzt) kannst nicht mal mit ner nuPro A 600 produzieren 8O Ich habe sie live erlebt und weiß was ich sage... Aber nicht nur das, die Höhen und Mitten sind auch ein Gedicht 8) Und ich wiederhole mich gerne, DER Preis/Leistung Sieger unter den Nubert Boxen... Für das "wenige" Geld kommt keine Box an die 334 ran (meine Meinung, aber auch andere hier finden das so) :wink:
Falls ich mal von Kompakt/Regalboxen auf Standlautsprecher wechseln sollte weiß ich was ins Haus kommt :D

Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 11:54
von Mysterion
Bruno hat geschrieben:
oFLUBOo hat geschrieben:
Nun die Frage. Was für alternativen habe ich im passiven Bereich zur A600.
Währe die Nuline 334 eine?
....mal ganz ehrlich? Die 334 wäre keine Alternative sonder das beste was Du machen kannst :wink: Den Druck den die machen (gute/hohe Verstärkerleistung vorausgesetzt) kannst nicht mal mit ner nuPro A 600 produzieren 8O Ich habe sie live erlebt und weiß was ich sage... Aber nicht nur das, die Höhen und Mitten sind auch ein Gedicht 8) Und ich wiederhole mich gerne, DER Preis/Leistung Sieger unter den Nubert Boxen... Für das "wenige" Geld kommt keine Box an die 334 ran (meine Meinung, aber auch andere hier finden das so) :wink:
Ich kann Bruno nur voll und ganz beipflichten! 8)

Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 12:14
von volker.p
Mysterion hat geschrieben:Ich kann Bruno nur voll und ganz beipflichten! 8)
Ich auch :D

Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 12:22
von Bruno
dass Du das auch so siehst Volker war ja klar :mrgreen:

Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 13:12
von oFLUBOo
Hallo @all,

na bin etwas überrascht über so schnelles und (fast) einhelliges Feedback.

Also was ich "raushöre" das die 334 schon Top ist, wobei wohl die 284 mit ATM auch ihre berechtigung hat.




@Bruno du hast die Nuvero mit ATM an einen Deonn mit a120RMS hängen. Da Denke ich das es auch passt.
@Mysterion bei dir sehe ich das du die A500 hast, warum die Entscheidung ? Hast wohl keine Probleme mit Knacken?
@Voker.P du hast die 334 zu Hause stehen. Aber feuerst auch mit Rotel und nuControl drauf. Würde mein Denon überhaupt reichen für die 334?


Grüße

Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 14:19
von pr
Ihre Berechtigung hat jeder Lautsprecher, nur.... :wink:

Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 14:41
von Mysterion
oFLUBOo hat geschrieben:@Mysterion bei dir sehe ich das du die A500 hast, warum die Entscheidung ? Hast wohl keine Probleme mit Knacken?
Passt perfekt in mein Anforderungsprofil und produziert an keinem meiner Endgeräte irgendwelche Störgeräusche, egal ob analog oder digital.

Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 14:55
von Bruno
oFLUBOo hat geschrieben:
@Bruno du hast die Nuvero mit ATM an einen Deonn mit a120RMS hängen. Da Denke ich das es auch passt.
die nuVero 60 mit ATM hab ich an der Emotiva Endstufe mit 2x 240 Watt dran hängen :wink:
Da dient der Denon nur als Vorstufe an 5.1 für die Frontkanäle... Bei Stereo hören hab ich eine extra Vorstufe, die Nakamichi..
Dafür ist das ATM ideal, am Eingang 1 hängt der Denon, am 2. Eingang die Nakamichi, beide an der Emotiva Endstufe :wink: