Seite 1 von 2

Yamaha Front Presence welches Signal?

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 15:41
von Tricksy
Hallo Gemeinde.

ich überlege mir zusätzlich zwei kleine Front - Presence Lautsprecher an meinen Yamaha RX-A 1030 anzuschließen. Zum einen wegen des sicher besseren Klangbildes aus der Front und zum anderen habe ich halt Kanäle frei, warum nicht befeuern :mrgreen: .

Jetzt finde ich allerdings nichts darüber welches Signal darüber vom Receiver an diese Lautsprecher geliefert wird. Ist es das identische Signal wie Front L/R? Oder ein einfach leiseres? Oder rechnet der Prozessor nur Effekte um die er dann auf diese Lautsprecher schickt?

Danke vorab.

Re: Yamaha Front Presence welches Signal?

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 18:19
von Weyoun
Hallo!

Die Präsenz-Kanäle werden vom Yamaha-DSP künstlich erzeugt und enthalten in Abhängigkeit des Signals der Front-Hauptkanäle ein mathematisch bearbeitetes Signal jener Kanäle. Je nach DSP-Programm kommt also eine andere Berechnungsmethode zum Einsatz.

Re: Yamaha Front Presence welches Signal?

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 20:42
von Tricksy
Ahja. Danke dir.

Re: Yamaha Front Presence welches Signal?

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 22:01
von Toni78
Bei Verwendung der Dialog-Lift Funktion werden zusätzlich Signale des Centers auf die Presence gelegt. Damit kann man einen tiefen Center akustisch nach oben in die Bildmitte ziehen. Klappt ganz gut, verwischt aber natürlich etwas die Trennung der Kanäle.
Ohne Dialog Lift Funktion wird eigentlich nur DSP Hall draufgelegt, macht aber durchaus Freude. Ich sehe es als Bereicherung. Gerade die Jazz-Club DSP bauen damit eine herrlich räumliche Bühne auf.

Bei Verwendung von 7ch Stereo kann man natürlich auch das Stereosignal draufgeben.

Re: Yamaha Front Presence welches Signal?

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 08:45
von Weyoun
Toni78 hat geschrieben:Bei Verwendung der Dialog-Lift Funktion werden zusätzlich Signale des Centers auf die Presence gelegt.
Ich schrieb ja auch "Front-Hauptkanäle" und nicht "Stereo-Kanäle". :wink:
Toni78 hat geschrieben:Damit kann man einen tiefen Center akustisch nach oben in die Bildmitte ziehen. Klappt ganz gut, verwischt aber natürlich etwas die Trennung der Kanäle.
Als Sebastian noch in Leipzig weilte, hatte er genau das gemacht, nämlich den Center quasi in die Mitte der Leinwand anzuheben. Von einer Verwischung der Kanaltrennung konnte ich nichts bemerken. Scheint also ganz vorzüglich zu funktionieren.
Toni78 hat geschrieben:Ohne Dialog Lift Funktion wird eigentlich nur DSP Hall draufgelegt, macht aber durchaus Freude. Ich sehe es als Bereicherung. Gerade die Jazz-Club DSP bauen damit eine herrlich räumliche Bühne auf.
Jupp. Das ganze ist aber auch ziemlich vom Raum abhängig. Nicht überall hört sich der Hall gleich gut an.
Toni78 hat geschrieben:Bei Verwendung von 7ch Stereo kann man natürlich auch das Stereosignal draufgeben.
7-Channel-Stereo => ALARMSTUFE ROT :!: :!: :!: :wink:

Re: Yamaha Front Presence welches Signal?

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 23:46
von Tricksy
Weyoun hat geschrieben: 7-Channel-Stereo => ALARMSTUFE ROT :!: :!: :!: :wink:
Warum denn?

Re: Yamaha Front Presence welches Signal?

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 08:56
von Weyoun
Weil dann das Stereo-Signal aus mehreren Richtungen gleichzeitig kommt. Von Stereo bleibt dann NULL-KOMMA-NULL übrig. Für ein Patientenwartezimmer oder für eine Party mit vielen Gästen ist das ausreichend, damit jeden etwas von Schall erreicht, sonst ist es schrecklich. :wink:

Re: Yamaha Front Presence welches Signal?

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 11:44
von Johnny
+1

7CH Stereo ist das schlimmste was es gibt :!:

Re: Yamaha Front Presence welches Signal?

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 11:55
von David 09
Na ein Glück habe ich 6.0 :mrgreen:

Re: Yamaha Front Presence welches Signal?

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 12:15
von Johnny
Hör dir bspw. mal Alexa Feser an mit dem Lied HELD oder WUNDERFINDER.

Das in 7ch Stereo .... OMG wer das toll findet der ... :roll: