Seite 1 von 1

[Kaufberatung] neuer AVR für Nubox-Set

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 08:59
von eisi2010
Hallo zusammen,

als erstes vorweg.. ich bin kein Vollprofi und möchte Musik, Filme etc. auf "normalem" Niveau wahrnehmen ;).

System (aktuell):
Denon AVR 1911
2x Nubox 481
1x Nubox CS-411
1x Nubox AW-441
2x Nubox DS-301

Aktuelle Probleme:
-Denon AVR funktioniert öfters nicht nach dem einschalten (Display bleibt dunkel und es lässt sich nichts bedienen -> grüner Ring am Power-Button aktiv)
-kein Bluetooth/WLAN oä.
-oft zu leise Stimmen aus dem Center (wurde schon manuell nach dem Einmessen angepasst und ich nutze auch die Anpassung der leisen und lauten Töne auf evening -> dennoch etwas unzufrieden -> verstellt sich auch öfters wenn man mal auf Stereo wechselt und dann wieder zurück)

Wünsche für neuen AVR:
-Alexa Support (zb. über Heos oder MusicCast -> mir ist noch unklar ob dies aus dem StandBy heraus funktionieren wird oder ob ich erst den AVR einschalten muss und dann einen Sprachbefehl für die Musik geben kann?)
-Somit auch Support für Spotify Connect etc.
-Gute Einmessung und somit auch Verständnis der Stimmen/Sprache

Zum Hörverhalten.. Ich höre nicht sonderlich laut, da ich erstens einen kleinen Sohn habe und zweitens noch andere Parteien im Haus sind. Weiterhin kommt Musik eig. nur über Spotify, Filme über Fire TV 4k / PS4 Pro und Fernsehen über VU+ Solo2.
Ich benötige am AVR 4x HDMI-Eingang und eine Verbindung zum TV. Zur Zeit regel ich die Lautstärke über die "TV-Fernbedienung" und sehe somit die aktuelle Lautstärke im TV-Design -> Overlay von Denon wird sowieso nicht angezeigt (wenn ich darüber regeln würde) und dort ändert sich die Lautstärke auch zu schnell oder zu langsam (lang drücken/einmal drücken).

Budget: ca.400€

Re: [Kaufberatung] neuer AVR für Nubox-Set

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 21:16
von RalfE
Ich bin über meine 7 Jahren Nubert-Boxensystem schon verschiedenen AVRs von verschiedenen Herstellern begegnet. Von Onkyo über Pioneer bin ich nun bei Yamaha und bin dort auch sehr glücklich. In deiner Budgetklasse würde sich der RX-V483 anbieten, der um 380€ kostet.

Mein RX-779 hat auch nicht gerade die maximale Ausbaustufe an Einmesssystem, aber es lieferte schon gute Ergebnisse und die DSPs sind echt geil.

Re: [Kaufberatung] neuer AVR für Nubox-Set

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 06:39
von eisi2010
Bin jetzt was unsicher, da so ab 500-700€ die "besseren" Einmesssysteme anfangen. Lieber mehr ausgeben und einmal rundum zufrieden sein?
Und wenn ja -> Denon X3400H oder Yamaha RX-V683 (zur Zeit habe ich Denon... allerdings würde ich aktuell eher zu Yamaha tendieren)?

Re: [Kaufberatung] neuer AVR für Nubox-Set

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 08:21
von Dobbs
eisi2010 hat geschrieben:Bin jetzt was unsicher, da so ab 500-700€ die "besseren" Einmesssysteme anfangen. Lieber mehr ausgeben und einmal rundum zufrieden sein?
Lohnt sich oft.