Dolby Digital 2ch Downmix vs. Stereospur
Verfasst: Di 23. Jan 2018, 14:14
Weiss jemand bzw hat jemand Erfahrung damit, ob es sinnvoller ist, bei Filmen den Ton vom Player/Tv aus der Surround-Spur "downmixen" zu lassen oder ob man auch genauso gut die vorhandene Stereospur nehmen kann?
Ich habe den Eindruck, das die fertigen Stereospuren gerne etwas vermurkst sind, vor allem das die basslastigen Soundeffekte überbetont sind.
Hintergrund ist, das ich keinen AVR mehr benutze, sondern "nur" noch Stereo-Aktivboxen (AS-250 um genau zu sein). Eine Weile hatte ich jetzt trotzdem noch den Ton über den AVR laufen lassen und dort beim Setup eben nur 2.0 ausgewählt, um noch etwas Einfluss auf die einzelnen Kanäle und Pegel haben zu können.
Ich habe den Eindruck, das die fertigen Stereospuren gerne etwas vermurkst sind, vor allem das die basslastigen Soundeffekte überbetont sind.
Hintergrund ist, das ich keinen AVR mehr benutze, sondern "nur" noch Stereo-Aktivboxen (AS-250 um genau zu sein). Eine Weile hatte ich jetzt trotzdem noch den Ton über den AVR laufen lassen und dort beim Setup eben nur 2.0 ausgewählt, um noch etwas Einfluss auf die einzelnen Kanäle und Pegel haben zu können.