Seite 1 von 1

Nuline 244 Wirkungsgrad AV-Receiver passend?

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 23:24
von Gepetto
Hallo zusammen,

ich bin gerade gedanklich dabei, mein Wohnzimmer akkustisch auf einen neuen Stand zu bringen.
Vor 25 Jahren hatte ich die "Kindersärge" Focal Supsense mit einem NAD 3020i (modifiziert, andere LS-Anschlussklemmen, Pre-Out intern gebrückt). Damals bestand das Zimmer aus Bett und Anlage :mrgreen: . Später kam das erste Kind, dazu eine kleine Wohnung, und ich hab mir kleine NuBox'en (311) angeschafft. Die Kombi NuBox+ATM/NAD läuft seither.

Jetzt gilt es TV/BluRay/FireStick/CD/NAS/Spotify anzubinden und mit Standboxen zu kombinieren (22qm). Aktuell nur auf Stereo, in Zukunft evtl. auch 5.1. Auf Grund der Gegebenheiten ist sowohl die mögliche Größe der Lautsprecher, als auch der Platz für den Verstärker begrenzt (Fach h=13cm).

Mein aktueller Plan:
- NuLine 244 (noch nicht gehört)
mit einem AV-Receiver, der reinpasst, und da bleibt wohl nicht viel :( :
- Pioneer SX-N30DAB (Stereo) oder Pioneer VSX-S520D (5.1) , h=7cm
- Yamaha RX-S601D (5.1), h=11cm
(Marantz/Denon und die zu Pioneer baugleichen Onkyos sind raus)

Ich frage mich nun, ob ich mit einem der Slim-AV-Receiver die 244 mit ihrem geringen Wirkungsgrad auch ordentlich antreiben kann. (Ganz abgesehen davon, ob das klanglich auch für reinen Musik-Betrieb was taugt.) Der Yamaha hat wohl etwas mehr Leistung, lässt aber im Fach auch nur noch 2cm Luft nach Oben.
Oder mach ich mir da ganz umsonst einen Kopf?

Dann kam die Überlegung mit dem Verstärker gleich auf 5.1 zu gehen um für die Zukunft gerüstet zu sein und bis dahin mit Bi-Amping noch etwas Leistung herauszuholen.
(Das was ich zu Bi-Amping gelesen habe, aber wohl nicht wirklich zielführend).
Negativ: Beim 5.1-Pioneer sind die LS-Anschlüsse minderwertiger (Klemme, keine Bananas), und etwas weniger Leistung, als beim Stereo-Receiver.

Gibt es grundsätzlich an der Auswahl etwas auszusetzen?

Schon mal Danke, für euren Input.

Re: Nuline 244 Wirkungsgrad AV-Receiver passend?

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 06:38
von AndyRTR
Warum dann nicht gleich die NuPro A-500 ?

Entweder alleine mit cleverem Anschluss aller Quellen über den TV oder sie entlasten jeden AVR dahinter, der dann halt PreOuts haben müsste.

Re: Nuline 244 Wirkungsgrad AV-Receiver passend?

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 11:19
von Othmar
Guten Tag.

(Relativ) mehr bietet der Yamaha RX-S 710 D wenn ich mich nicht irre, bei gleichen Abmessungen zum 601er...

Re: Nuline 244 Wirkungsgrad AV-Receiver passend?

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 12:18
von Bruno
Gepetto hat geschrieben: um für die Zukunft gerüstet zu sein und bis dahin mit Bi-Amping noch etwas Leistung herauszuholen.
....vergiss es und spar dir die Mühe ..... :sweat:

Re: Nuline 244 Wirkungsgrad AV-Receiver passend?

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 16:49
von Othmar
Bi-Amping ist megaout!

Gruß aus den Bergen!

Re: Nuline 244 Wirkungsgrad AV-Receiver passend?

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 23:32
von timowulf
Ein Bild vom Platz waere mal der erste Schritt. Hoert sich alles sehr eng an.

Re: Nuline 244 Wirkungsgrad AV-Receiver passend?

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 00:22
von joe.i.m
Warum läßt ihr ihn nicht in Frieden ruhen? :wink:

Gruß joe

Re: Nuline 244 Wirkungsgrad AV-Receiver passend?

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 08:54
von R. Steidle
Da der Thread hier ohnehin Fehl am Platz ist -> Geschlossen.