Seite 1 von 2
korrekte Pflege NuVero-Serie
Verfasst: So 4. Feb 2018, 10:59
von Maver1ck
Hallo zusammen,
ich denke mal, dass dieses Thema am besten in diese Kategorie passt. Ich habe zwar in der BDA die Pflegehinweise für die NuVeros gelesen, aber so richtig schlau werde ich daraus nicht oder ich mache zum Teil etwas falsch

Das Klangsegel sauber zu halten ist das geringste Problem, mir geht es eher um den Nextel-Korpus. Ich besitze alle meine NuVeros in Kristallweiß und weiß ist bekanntlich immer anfällig! Mit der Zeit habe ich so leichte schwarze Schlieren durch das Säubern auf den Korpus gezaubert und wollte nun von euch wissen, wie ich diese am besten wegbekomme? Bis dato habe ich nur mit Mikrofaser-Tüchern oder einem Staubwedel (Leifheit) über die Lautsprecher gewischt. Gibt es irgendwelche Mittel, die diese Schlieren wegbekommen, damit die Korpusse wieder matt weiß ohne leichte schwarze Schlieren erstrahlen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Re: korrekte Pflege NuVero-Serie
Verfasst: So 4. Feb 2018, 11:28
von joe.i.m
Ob es Dir weiterhilft weiß ich nicht, aber es gab schon mal eine Diskussion hier:
"speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...
Aber vieleicht melden sich noch weiter nuForisten mit eigenen Erfahrungen.
Gruß joe
Re: korrekte Pflege NuVero-Serie
Verfasst: So 4. Feb 2018, 12:55
von aaof
Ich hatte das Problem auch mal und hatte dunkle Flecken auf der Nextel-Oberfläche.
So richtig wegbekam ich das nicht. Geholfen hat dann eine etwas weichere Bürste und etwas Seifenwasser. Der Nextel kann das ab, keine Angst.
Re: korrekte Pflege NuVero-Serie
Verfasst: So 4. Feb 2018, 20:08
von Bruno
keine Mikrofaser-Tücher, vor allem am Klangsegel

Gibt Mikrokratzer

Re: korrekte Pflege NuVero-Serie
Verfasst: So 4. Feb 2018, 22:41
von Abarth
Bruno hat geschrieben:keine Mikrofaser-Tücher, vor allem am Klangsegel

Gibt Mikrokratzer

Das steht glaub ich auch in der BDA und kann nur
unterstrichen werden.

Re: korrekte Pflege NuVero-Serie
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 09:24
von Maver1ck
Abarth hat geschrieben:Bruno hat geschrieben:keine Mikrofaser-Tücher, vor allem am Klangsegel

Gibt Mikrokratzer

Das steht glaub ich auch in der BDA und kann nur
unterstrichen werden.

Ich hatte die Mikrofasertücher auch nur für die Korpusse verwendet, nicht für die Klangsegel. Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt

Re: korrekte Pflege NuVero-Serie
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 11:15
von Bruno
An meinen nuVero kommt nur der Swiffer dran

Re: korrekte Pflege NuVero-Serie
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 12:01
von skritikrt
+1
MfG
Robert
Re: korrekte Pflege NuVero-Serie
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 20:41
von m.a.206
Mein Nuvero Set habe ich jetzt 3,5 Jahre. Ich versuche jede Berührung mit bloßen Händen zu vermeiden. Zum entfernen von Staub benutze ich ein weiches Baumwolltuch.
Re: korrekte Pflege NuVero-Serie
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 11:04
von David 09
1x im Monat:
Einen sauberen Swiffer in die hand und
einmal in referenzlautstärke (75db meine ich irgendwo gelesen zu haben, sollten es sein) "no sanctuary here" gespielt...dabei die flüchtenden staubflocken einfach in der luft mit dem Swiffer weggefangen...allet schick

Und für zwischendurch noch kurz mal den "Pink panther" durch die Boxen gejagt
Gruß und einen sonnigen Dienstag
