Seite 1 von 2
AW-600 über AVR Trigger Ausgang schalten
Verfasst: So 4. Feb 2018, 13:12
von Epo_Deluxe
Hallo Nubert-Gemeinde,
ich habe in meinem System ja einen AW-600 welcher an einem RX-A2070 angeschlossen ist.
Für gewöhnlich (TV, Beamer, BluRay) schalte ich den SUB in den Aktionen über eine Harmony an/aus.
Jetzt hängen in unserem Haus mehrere Wandtablets mit denen ich unter anderem per single Knopfdruck die Music (unterschiedlicher Quellen) im Gewählten Raum starten kann und das ohne Harmony Aktionen. Harmony Aktionen für jeden einzelnen Radiosender, Spotify Playlist usw. zu erstellen wäre viel zu aufwendig.
Dadurch das ich keine Harmony Aktionen für reine Musik Wiedergabe nutze bleibt der Sub aus. Die Einstellung "Auto" finde ich ungünstig da der Sub darüber nicht immer zuverlässig eingeschaltet wird.
Der RX-A2070 verfügt ja über Triggerausgänge, der AW-600 aber leider nicht über einen Eingang.
Welche Möglichkeiten zum Ein/Ausschalten des AW-600 würdet ihr mir empfehlen?
Ist es eine gute Idee dem AW-600 bei AUS komplett die 230V zu kappen?
Danke für eure Ideen
Re: AW-600 über AVR Trigger Ausgang schalten
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 17:54
von Vinc
Google mal: VOCOMO Schalt-Steckdose V1.
Du könntest auch eine Master Slave Steckdosenleiste benutzen. So mach ich es bei meinem AVR und AW 1000.
In der Anleitung des AW 600 steht auch als Tipp, das man ihn mit der Steckdosenleiste mit Schalter komplett vom Netz trennen kann. Also drüfte das kein Problem sein.
Re: AW-600 über AVR Trigger Ausgang schalten
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 10:44
von Epo_Deluxe
OK.
Danke für die Antwort.
Wie lange schon und wie häufig schaltest du denn deinen AW ein/aus über die Steckdose?
Re: AW-600 über AVR Trigger Ausgang schalten
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 15:16
von Bruno
was für eine Frage

Hast Du angst das was kaputt geht ?
Re: AW-600 über AVR Trigger Ausgang schalten
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 15:25
von Epo_Deluxe
Also ich weiß ... das es Geräte (Netzteile, Bauteile, Schaltungen) gibt die ein häufiges Trennen vom Netz gar nicht gerne haben. (Habe ich Beruflich häufig mit zu tun)
Bei einem meiner TVs steht es sogar in der Anleitung das man davon absehen soll die 230V Versorgung zu trennen. Auch wenn es vielleicht andere Gründe hat.
Deshalb verstehe ich nicht was an der Frage zu schlimm ist. Sicher habe ich Angst das etwas kaputt geht, muss doch nicht sein.
Re: AW-600 über AVR Trigger Ausgang schalten
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 15:36
von Bruno
das wäre ja so wie das Auto nur einmal am Tag oder sogar weniger anschmeißen da ja sonst der Anlasser kaputt gehen könnte

Re: AW-600 über AVR Trigger Ausgang schalten
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 15:38
von Bruno
also ich mache meine Geräte (auch die Subs) 2-3 mal am Tag mit der Steckdosenleiste aus und an, und einige Geräte schon mehrere Jahre, bis jetzt hat sich keins darüber "beschwert"

Re: AW-600 über AVR Trigger Ausgang schalten
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 15:46
von Epo_Deluxe
Bruno hat geschrieben:also ich mache meine Geräte (auch die Subs) 2-3 mal am Tag mit der Steckdosenleiste aus und an, und einige Geräte schon mehrere Jahre, bis jetzt hat sich keins darüber "beschwert"

So eine Antwort wollte ich doch hören (Lesen).
Könnte ja auch sein das jemand (Nubert) sagt: Ne ne, mach das besser nicht. Weil....
Re: AW-600 über AVR Trigger Ausgang schalten
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 17:33
von Epo_Deluxe
Hat einer eine Idee wie ich den AW-600 dazu überreden kann nach einschalten der Spannungsversorgung auch sofort wieder an zu gehen?
Re: AW-600 über AVR Trigger Ausgang schalten
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 18:11
von Vinc
Epo_Deluxe hat geschrieben:Wie lange schon und wie häufig schaltest du denn deinen AW ein/aus über die Steckdose?
Ich betreibe meinen AW 1000 seit ca. 15 Jahren an einer Master Slave Steckdosenleiste und schalte in mindestens 1x am Tag ein und aus.
Mein AW1000 hat zwar jetzt einen Defekt (Klacken des Relais aus dem Inneren) das dürfte aber sicher nichts mit der Steckdosenleiste zu tun hat.
Epo_Deluxe hat geschrieben:Hat einer eine Idee wie ich den AW-600 dazu überreden kann nach einschalten der Spannungsversorgung auch sofort wieder an zu gehen?
Ist bei dir "Auto on" eingeschaltet? Mit der Taste "Auto on" auf der Fernbedienung kannst du zwischen "0" und "I" umschalten. "0" heißt das er nicht auf ein Autosignal warten um einzuschalten. Vielleicht ist es ja das.