Seite 1 von 2

Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: So 11. Feb 2018, 11:27
von PrzemekJ
Hallo liebes Forum,

die letzten zehn Jahre habe ich glücklich mit einem Pärchen nuLine 82 verbracht, aber so allmählich meldet sich bei mir wieder das Upgrade-Virus zurück. Ich habe meinen Blick auf die nuPro und nuVero Serien geworfen. Bei der nuVero wären die 60 oder 110 interessant. Bei den nuPro die 500 oder 700. Nun zu meinen Fragen:

1. Man liest immer wieder, dass die nuVeros ziemlich leistungshungrig seien. Bekomme ich mit der 60 oder 110 an einem Accuphase E-211 Probleme? Ich brauche keine Stadionlautstärke, gehobene Zimmerlautstärke passt.

2. Wo liegen zwischen den nuPros und den nuVeros klanglich die meisten Unterschiede. Wenn ich die Website von Nubert richtig interpretiere müssten die nuVeros noch etwas die Nase vorn haben, oder? Wichtig ist für mich vor allem die Transparenz und Räumlichkeit des Klangs. Der Bass sollte trocken und klar konturiert sein.

Wozu würdet Ihr am ehesten neigen? Danke für Eure Meinungen!
Gruß
Przemek

Re: Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: So 11. Feb 2018, 12:00
von Heinz-Wilhelm
Wenn schon ein Verstärker vorhanden ist, würde ich mich für nuvero entscheiden.

Re: Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: So 11. Feb 2018, 12:07
von PrzemekJ
Heinz-Wilhelm hat geschrieben:Wenn schon ein Verstärker vorhanden ist, würde ich mich für nuvero entscheiden.
Einerseits ja, und ich liebe den Accu. Andererseits reizt mich auch der Gedanke eines minimalistischen Setups nur mit Quelle uns LS.

Re: Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: So 11. Feb 2018, 13:09
von Heinz-Wilhelm
Klanglich würde ich die nuvero vorziehen. Unwahrscheinlich, das bei den Lautsprechern jemals ein Defekt auftritt. Bei den nupros kann die Elektronik schon Mal Mucken machen.
Trotzdem finde ich die nupros sehr reizvoll. Die kompakten nupros klingen im kleinen Stereodreieck einfach faszinierend.

Re: Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: So 11. Feb 2018, 13:20
von PrzemekJ
Danke. Und wie steht Ihr zu der Frage nuVero 60 vs 110?

Re: Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: So 11. Feb 2018, 14:54
von Heinz-Wilhelm
Die habe ich noch nie im direkten Vergleich gehört. Ich habe nur die nuvero 110 im direkten Vergleich mit der nuline 284, nupro 500 und nupro 700 gehört.
Da war die nuvero 110 für mich am stimmigsten.

Re: Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: So 11. Feb 2018, 19:31
von Bruno
...und die NV 60 ist für den Preis ein "Schnäppchen" :wink:

Re: Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: So 11. Feb 2018, 21:17
von PrzemekJ
Genau deswegen überlege ich... kann man denn grundsätzlich sagen, dass die 60er die gleiche Charakteristik wie die 140er hat, ohne deren Bass- und Pegelreserven zu haben? Oder kann jemand einen Vergleich zur nuVero 11 und 14 geben? Die beiden habe ich mal in Gmünd gehört.

Re: Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 07:39
von n4ther
Bruno hat geschrieben:...und die NV 60 ist für den Preis ein "Schnäppchen" :wink:
Für mich ist die 60er auch eine tolle Box! Ich habe sie zwischen 2 140er als Center stehen und bin jedes mal begeistert wie toll sie Stimmen und Effekte in meinem Raum abbildet.
Gerade wenn Stimmen von den Fronts auf den Center wandern, bin ich jedes mal aus dem Häuschen wie es aus "einem Guss" wirkt. :D

Re: Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 09:27
von RalfE
Bei einem bereits vorhandenen Verstärker würde ich auch eher auf die nuVero gehen. Persönlich gefällt mir das Design sehr gut und würde sie auch leicht vor den nuPros sehen.

Ob nun 60 oder 110 - ist imho auch ne Frage, ob man Standbox mag/will (meine Präferenz) oder eher kleinere Box mit Stativ. Rein nach Pegelmöglichkeiten wird die 60er keine Spaßbremse sein.