Kaufberatung: nuVero/ nuPro
Verfasst: So 11. Feb 2018, 11:27
Hallo liebes Forum,
die letzten zehn Jahre habe ich glücklich mit einem Pärchen nuLine 82 verbracht, aber so allmählich meldet sich bei mir wieder das Upgrade-Virus zurück. Ich habe meinen Blick auf die nuPro und nuVero Serien geworfen. Bei der nuVero wären die 60 oder 110 interessant. Bei den nuPro die 500 oder 700. Nun zu meinen Fragen:
1. Man liest immer wieder, dass die nuVeros ziemlich leistungshungrig seien. Bekomme ich mit der 60 oder 110 an einem Accuphase E-211 Probleme? Ich brauche keine Stadionlautstärke, gehobene Zimmerlautstärke passt.
2. Wo liegen zwischen den nuPros und den nuVeros klanglich die meisten Unterschiede. Wenn ich die Website von Nubert richtig interpretiere müssten die nuVeros noch etwas die Nase vorn haben, oder? Wichtig ist für mich vor allem die Transparenz und Räumlichkeit des Klangs. Der Bass sollte trocken und klar konturiert sein.
Wozu würdet Ihr am ehesten neigen? Danke für Eure Meinungen!
Gruß
Przemek
die letzten zehn Jahre habe ich glücklich mit einem Pärchen nuLine 82 verbracht, aber so allmählich meldet sich bei mir wieder das Upgrade-Virus zurück. Ich habe meinen Blick auf die nuPro und nuVero Serien geworfen. Bei der nuVero wären die 60 oder 110 interessant. Bei den nuPro die 500 oder 700. Nun zu meinen Fragen:
1. Man liest immer wieder, dass die nuVeros ziemlich leistungshungrig seien. Bekomme ich mit der 60 oder 110 an einem Accuphase E-211 Probleme? Ich brauche keine Stadionlautstärke, gehobene Zimmerlautstärke passt.
2. Wo liegen zwischen den nuPros und den nuVeros klanglich die meisten Unterschiede. Wenn ich die Website von Nubert richtig interpretiere müssten die nuVeros noch etwas die Nase vorn haben, oder? Wichtig ist für mich vor allem die Transparenz und Räumlichkeit des Klangs. Der Bass sollte trocken und klar konturiert sein.
Wozu würdet Ihr am ehesten neigen? Danke für Eure Meinungen!
Gruß
Przemek