Seite 1 von 4

2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 07:23
von DoDo
Hallo liebe Leute,

seit kurzem wohne ich mit meiner besseren Hälfte in einer Bleibe. Das Heimkino im 10.2 Setup aufgestellt, top!
Vorher habe ich meinen AW991 noch gegen einen 443 getauscht und einen 2. davon dazu besorgt. In meinem Setup spielen nun also:

2x513 Front
1x411 Center
2x311 Rear
5x103 Auro 3D
2x443 Subwoofer

Die Subwoofer stehen innen der beiden Fronts, ein Stück ab von der Wand. Der Raum ist relativ groß mit angrenzender offener Küche. Da es jedoch noch (einen) Nachbarn in der DHH gibt dachte ich die 443 würden sicher genügen und 2 davon für gleichmäßigere Bassverteilung im Raum. Die Fronts auf Large bringen das Sofa schon zum beben, daher vermute ich nicht, dass ich in einem Bassloch sitze. Als ich neulich jedoch die Wurmloch Szene aus Interstellar mal ein wenig aufgedreht habe ging den kleinen schnell die Puste aus. Sie schlugen häufig an und das klingt nicht sehr schön. Auch beim Film Tron ließ der Tiefbass ein wenig zu wünschen übrig (im Vergleich zum 991). Dass die kleinen nicht so tief reichen ist klar, aber allgemein ist das schon recht dünn. Sind die kleinen einfach zu klein für die Raumgröße? Wäre mein alter 991 besser? (oder gleich 2?).

Was meint ihr? Ich werde heute Nachmittag mal eine Raumskizze anfertigen, habe die genauen Raummaße grad nicht parat.

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 07:36
von AndyRTR
Ja, die 443 kommen bei extremen Pegeln und in dem großen Raum wohl an die Grenze. Aber genau dazu gibt es den "LowCut" bei allen Nubert Subwoofern. Du verlierst kaum Tiefgang aber Chassis und Endstufe gewinnen deutlich Spielraum. Außerdem SoftClipping aktivieren. Das kostet erst mal nichts. Neu eingemessen hast Du in der neuen Wohnung?
Sonst würde ich dringend eine Einmessung und einen DSP zum Begradigen (=Absenken und wieder mehr Reserve) der typischen Raummoden empfehlen. Danach hast Du sauberen Bass. Wahrscheinlich auch mit den kleinen Modellen. Erst wenn das Alles nicht reicht, würde ich auf größere Modelle wechseln.

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 07:38
von mcBrandy
Hi,

so wie es aussieht, bist du die Pegel und eben auch Tiefgang des 991 gewohnt, da kommen halt die kleineren nicht wirklich ran. Außerdem muss bei der Raumgröße ziemlich viel Luft bewegt werden.
Evtl wäre ne Überlegung, die beiden Subs nicht in die Front zu stellen, sondern eher nach hinten zu deinem Sitzplatz. Dort könnten die beiden ausreichen, weil der Weg zum Hörplatz nicht so weit ist, wie von der Front. Ein Versuch ist es wert.

Gruß
Christian

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 07:43
von DoDo
LowCut weiß ich nicht genau, aber SoftClipping ist definitiv aktiviert.
Und alles ist mit Audyssey XT32 eingemessen (Marantz SR7010). Was passiert bei LowCut? Vielleicht hab ich die Möglichkeit meinen alten 991 noch Mal zum testen zu bekommen..
mcBrandy hat geschrieben:Hi,

so wie es aussieht, bist du die Pegel und eben auch Tiefgang des 991 gewohnt, da kommen halt die kleineren nicht wirklich ran. Außerdem muss bei der Raumgröße ziemlich viel Luft bewegt werden.
Evtl wäre ne Überlegung, die beiden Subs nicht in die Front zu stellen, sondern eher nach hinten zu deinem Sitzplatz. Dort könnten die beiden ausreichen, weil der Weg zum Hörplatz nicht so weit ist, wie von der Front. Ein Versuch ist es wert.

Gruß
Christian
Ich dachte halt erst an die Nachbarn. Aber das Haus ist solide gebaut, da drüben kommt fast nichts an und der ist mehr auf Reisen als Zuhause :twisted:
Ich will Tiefbass Orgien :lol:
Hab nur ein wenig Sorge, dass ein einzelner großer Sub nachher nicht so gut klingt wie ein 2 kleinere. Ist ja auch letztendlich immer ein wenig eine Geldfrage :crying-yellow:

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 07:55
von mcBrandy
Naja, probiers aus mit dem Standort. Wenn nicht, kauf dir nochmal nen 993 und behalte aber die beiden anderen.

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 07:58
von DoDo
mcBrandy hat geschrieben:Naja, probiers aus mit dem Standort. Wenn nicht, kauf dir nochmal nen 993 und behalte aber die beiden anderen.
993 (991) und 2 443? Also mit 3 subs? Wie?

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 11:30
von DukeNukem
Vielleicht sollte man sich mal die Einstellungen von Audyssey anschauen?
Wie wurden die Subwoofer eingepegelt?
Hat Audyssey evtl. bestimmte Frequenzen im EQ verstärkt weil es aufgrund von Raummoden falsche Pegel einstellt?

Beide Subs per Y Cinch Kabel auf rot und weiß angeschlossen gleich +6 DB pro Sub!
Einfach mal in den Einstellungen Pegel vom Sub nehmen oder jeweils einen roten oder weißen Cinch Anschluss abstecken.
Dann kann man auch aufdrehen ohne das etwas anschlägt und erhält sauberen Tiefbass.

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 12:21
von mcBrandy
Die Idee von Duke ist nicht schlecht. Schau mal die Einstellungen an. Wobei ich immer noch für den anderen Standort der Subs tendiere. Probiers aus. Wenn dann immer noch kein Druck da ist, kannst den 991(3) immer noch kaufen.

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 13:32
von Mysterion
Wenn so etwas wie Ursachenforschung interessant ist, ein UMIK-1 besorgen und nachmessen. :)

Re: 2x AW 443 für 38m² zu schwach?

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 14:30
von DoDo
DukeNukem hat geschrieben:Vielleicht sollte man sich mal die Einstellungen von Audyssey anschauen?
Wie wurden die Subwoofer eingepegelt?
Hat Audyssey evtl. bestimmte Frequenzen im EQ verstärkt weil es aufgrund von Raummoden falsche Pegel einstellt?

Beide Subs per Y Cinch Kabel auf rot und weiß angeschlossen gleich +6 DB pro Sub!
Einfach mal in den Einstellungen Pegel vom Sub nehmen oder jeweils einen roten oder weißen Cinch Anschluss abstecken.
Dann kann man auch aufdrehen ohne das etwas anschlägt und erhält sauberen Tiefbass.
Inwiefern greift Audyssey denn genau ein? Ich kann mir im nachhinein die Kurven für alle Lautsprecher außer der Subs anzeigen lassen.
Beide Subs sind per Y Kabel angeschlossen, aber der Pegel wurde ja eingemessen. Ich hole gleich einen 991 zum testen dazu und melde mich sobald es etwas neues zu berichten gibt.