Seite 1 von 1
Trennfrequenz Nupro A-100 und Aw 440
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 10:42
von CGmike
Hallo,
kurze Frage zu der Trennfrequenz der A-100.
Ich habe die die Einstellungen bei 60Hz, das klingt am besten.
Ich habe aber hier gelesen das 80Hz als Anhaltspunkt vernünftig sind....bei 80Hz hört es sich aber nicht mehr so gut an.
Der Subwoofer spielt dann irgendwie im Vordergrund und es wird schwammiger.
Liegt es evtl. daran das es ein alter Nubox AW-440 ist und kein Nupro Sub ?
Ich frage weil ich noch etwas höhere Lautstärken wollte und dachte das geht wenn die A-100 weniger arbeiten müssen.
Vielleicht hat jemand auch einen Subwoofer an den A-100 dran und kann was dazu sagen.
Mfg
Re: Trennfrequenz Nupro A-100 und Aw 440
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 16:19
von Chris 1990
Hallo,
Normalerweise sollte es da kein Problem geben nur weil der Sub aus einer anderen Serie ist bzw älter.
Vermutlich ist er bloß zu laut eingestellt und rückt daher in den Vordergrund .
Bei 80 Hz würde ich auch trennen weil je tiefer die Trennfrequenz desto weniger sauberen Maximalpegel können Die Boxen erreichen .
Der sub sollte auch bei ca 80 Hz getrennt werden .
Dann die Lautstarke so anpassen das man ihn nicht heraushören kann.
Re: Trennfrequenz Nupro A-100 und Aw 440
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 17:43
von CGmike
Danke für die Antwort.
Ich habe jetzt mal 2 Presets mit 60Hz und 80Hz gespeichert. So kann ich es bequemer austesten.
Bei 80Hz ist elektronische Musik wesentlich geiler als vorher, da wird auch Hintern und Magengrube angenehm massiert.
Lautstärke des Subs habe ich angepasst (mehr als 9 Uhr bei beiden Einstellungen ist anscheinend eh unvernünftig).
Mit der möglichen maximal Lautstärke bin ich jetzt auch sehr zufrieden, es spielt richtig laut, klar und unverzerrt.
Bei 60Hz scheint mir aber "normale" Musik bei niedriger Lautstärke voller und schöner zu klingen, aber das lässt sich auch mit der Fernbedienung über die Bassregelung beheben.
Ich werde noch etwas testen und Bekannte auch mal Probe-hören lassen.
Wie gut doch der Subwoofer ist fällt mir jetzt deutlicher auf....liegt vielleicht daran das jetzt auch höhere Lautstärken möglich sind.
Ich bin noch glücklicher mit den Boxen....und begeistert war ich vorher auch schon.
Danke, und liebe Grüße.
Re: Trennfrequenz Nupro A-100 und Aw 440
Verfasst: Sa 8. Sep 2018, 16:30
von Othmar
Ich hatte meinen AW 350 mit den NuPro's A-200 damals so eingepegelt, dass ich auf 200 Hz Trennung ging und dann langsam herunter testete.
Schließlich bin ich irgendwann auf die Frage gestossen, ob ich nun 60 Hz oder 80 Hz als endgütlige Trennfrequenz nehmen sollte.
Ehrlich gesagt konnte ich kaum Unterschiede hören, bin dann also bei 80 Hz geblieben, da die Entlastung der Hauptplautsprecher ja in diesem Bereich besser sein müsste als bei 60 Hz.
Da ich mich nun entschied, anstatt der X-3000 doch die A-100 zu meinem AW-350 zu bestellen, bin ich schon gespannt, auf welche Trennfrequenz ich da kommen werde...
Gruß aus den Bergen!
Re: Trennfrequenz Nupro A-100 und Aw 440
Verfasst: Sa 15. Sep 2018, 07:47
von aaof
Ich habe die A100 unten mal wieder richtig aufgebaut, da mir meine Bändchen LS im Keller etwas zu aggressiv spielen und mein Yamaha passt auch nicht so richtig, der Bass ist aufgrund der Raumhöhe auch eher problematisch. Der Nachhall ist aber kurz. Das ist schon ganz nett.
Bin immer wieder von der A100 begeistert! Die lassen sich so geil auf jede Hörsituation einstellen. Kurioserweise spielen die sogar wenn es mal lauter wird, besser.
Was der A100 etwas fehlt, ist Körper. Ich werde daher einen Subwoofer installieren.
Nach einiger Recherche wird's der Saxx DS10.
Trennfrequenzen muss ich ebenfalls testen. Bei 80 Herz besteht halt schnell die Gefahr, dass der Sub ortbar wird. Wenn der DS10 aber richtig knallt, hole ich einen 2 dazu.