Seite 1 von 1

Verkaufe Sub-Kombi AW/PW 550

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 17:11
von volker.p
Für alle Nubi-Fans und solche, die es werden möchten stehen 2 Subwoofer zum Verkauf:

1 Aktiv-Woofer 550 mit Ausgang für PW
1 Passivwoofer 550

Beide sind in Kirsche, 1 Jahr alt, original gekauft bei der NSF (Rechng. vorh.) und opt./techn einwandfrei.

Genutzt habe ich sie im reinen Stereobetrieb zur Unterstützung meiner beiden Nuwave 3.
Seit ich mein ABL habe, sind die beiden Schmuckstücke für mich eigentlich überflüssig geworden :cry:

Wer möchte, kann sich 2 Fotos von den Subs auf der Homepage von Master J anschauen. Mit freunlicher Genehmigung von Jochen
natürlich-Danke nochmal an dich :!: :!:

Ich kann natürlich auch an Interressenten per E-Mail Fotos versenden.

Preis wäre für beide Subwoofer zusammen VB 500€.

Gruß Volker

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 17:37
von Die-Nubox
Kann ich mal reservieren?

Weiß noch net, ob ich ihn will.

Wie haben sich die 550er denn so gemacht?

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 18:33
von volker.p
Man hat mit beiden Subs natürlich eine viel bessere Bassverteilung im ganzen Raum, als wie "nur" mit einem.

Ich hab mal nur den AW angeschlossen, ohne den PW.
Da hat dann doch schon irgendwie was gefehlt.

Mit zwei Subs ist man auch variabler in der Aufstellung.

Gruß Volker

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 21:28
von Die-Nubox
Sind die oft auf Höchstlast geloffen, also bei brachialen Pegeln?

Wie hast du sie aufgestellt? Wie eingestellt?

Ob aber Kirschholz zu den NuBoxen passen? Naja...

Wie stark ist der Unterschied zwischen ein und zwei Subs?

Geht dann der Sound noch tiefer, oder nur lauter?

Was ist, angenommen ich hab ihn gekauft, wenn der Sub bei mir ne Macke hat? Wer repariert, und was
ist mit Garantie?

mfg

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 22:24
von volker.p
Hallo Die Nu-Box

Wie schon berichtet habe ich mit den Subs "nur Stereo" gehört.
Laut hören konnte und kann ich leider nicht.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und hab ne Frau :lol: :roll:

Mal im Ernst: aufgedreht habe ich schon einmal zum Testen.
Da hab ich ganz schön Druck auf den Ohren bekommen.

Weiß nicht, ob du den PM 8000 kennst??
Für gehobene Zimmerlautstärke etwa so eingestellt:

- L.-Regler am Verst. ca 9.00 Uhr
- L.-Regler am AW zwischen 9.00 und 12.00 Uhr
- Trennfrequenz zwischen 8.00 und 11.00 Uhr
- Phase 90°

Angeschlossen habe ich sie parallel, also über Speaker B des Amps.

Nach langer "Standortsuche", fand ich den besten Platz für die Subs direkt unter den Ständern der Nuwaves.
Die Trennfrequenz ca 9.00 Uhr eingestellt, und sie waren akustisch nicht mehr ortbar.

Ich würde nicht behaupten, dass es mit beiden Subs lauter und tiefer geht (30 Hz reicht doch!), aber ich habe auf jeden Fall festgestellt, dass mit beiden Subs der Bass im Raum irgendwie schöner verteilt war, als nur mit einem.
Das Klangbild war voller. (Stereo, hab kein Sourround).

Ich weiß auch nicht richtig, wie ich das beschreiben soll. Da fällt mir gerade ein, bin ich eigentlich der einzige im Forum, der diese Kombi hat, oder kennt jemand noch einen anderen ???

Wäre ja interressant, mal noch andere Hörerfahrungen mit diesen beiden Woofern zu erhalten.

Auf die Subs sind 5 J. Garantie. Du hättest also noch 4J. Als Garantiebeleg hast du ja dann den Kaufbeleg von mir.

Wenn du möchtest, kann ich dir noch Fotos mailen. Brauche dann noch deine Adresse - pn an mich.

Gruß Volker

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 06:39
von Gandalf
Kann Volker's Aussage nur bestätigen, mit zwei Subs ist die Bassverteilung im Raum sehr homogen. Allerdings kostet es etwas Mühe, die optimalen Standorte für beide zu finden.

Meine beiden Subs stehen ausserhalb der Fronts, d.h. der AW steht ganz links in einer Ecke, während der PW im schräg gegenüber an der anderen Wand steht.
Noch besser war es, als ich den PW mitten in den Raum stellte, was aber natürlich die Bewohnbarkeit des Wohnzimmer's stark einschränkte.

Ob man mit mehreren Subs lauter hören kann, wage ich zu bezweifeln, aber man spürt schon den Druck, den beide erzeugen. Und pegelfest sind sie allemal. Ausserdem steigt die Leistung des AW etwas an, wenn der PW dranhängt (etwa auf 235 Watt).

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 10:07
von Master J
Wer die Bilder nicht findet:

http://www.jochenseeger.de/schotter/Sub1.jpg (450 KB)
http://www.jochenseeger.de/schotter/Sub2.jpg (410 KB)

Hab' sie soeben im Catch-All aufgestöbert. ;)

Gruss
Jochen

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 18:24
von volker.p
Schön, dass sich doch noch jemand anderes zu dieser Kombi äußert :D .

Gandalf hat da ja wirklich genau die gleichen guten Höreindrücke gemacht wie ich es habe!!!

Find ich Klasse!

......und die Fotos sind jetzt auch zu sehen.... :lol:

Gruß Volker