Seite 1 von 2
Zwei Nubox 383, einer ohne Hochton, liegend als Center?
Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 17:04
von Bobbert_M
Hallo zusammen,
mein Versucht, die Nubox 383 als Rear Speaker in einem vorerst 4.0 System einzusetzen scheint an den Abmaßen zu scheitern. Jetzt sind sie, nach Kauf von größeren Standboxen, also vorerst übrig.
Was sagt die Gemeinde dazu, die beiden Boxen liegend als Center zu verwenden? Wegen Interferenz würde ich nur eine Hochtonkalotte anschließen und die Lautsprecher so drehen, dass der Hochtöner relativ im Zentrum liegt.
Dumme Idee? Ganz dumme Idee? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die darauf ausgelegt gebauten Center-Speaker so ein anderes Verhalten zeigen.
Vielen Dank für alle Hinweise!
Re: Zwei Nubox 383, einer ohne Hochton, liegend als Center?
Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 21:38
von Bruno
warum probierst du es nicht einfach aus?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Was hast zu verlieren?
Re: Zwei Nubox 383, einer ohne Hochton, liegend als Center?
Verfasst: So 4. Mär 2018, 15:14
von chimaira
Gute Idee...das wäre mal ein krasser Center und endlich würdig für eine nuBox 683
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: Zwei Nubox 383, einer ohne Hochton, liegend als Center?
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 09:56
von Weyoun
Hallo und willkommwn im nuForum!
Zwei liegende 383 als ein Center? Wenn du einen der beiden HT-Pfade trennst, kommt der HT niemals aus der Mitte dieses "Konstrukts", es sei denn du legst beide 383 direkt "press" aneinander mit den Hochtönern auf der Innenseite.
Ein einziger 383 liegend als Center, sodass der HT nach oben schielt wäre hier in meinen Augen deutlich zweckdienlicher.
Re: Zwei Nubox 383, einer ohne Hochton, liegend als Center?
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 10:12
von Fly
besser: HT außen - wenn du die Teile eng zusammenpackst wirst du unter Garantie üble Phasenschweinereien und Abstrahlungsprobleme bekommen und erhören.
Ich spreche aus leidiger Erfahrung
Re: Zwei Nubox 383, einer ohne Hochton, liegend als Center?
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 10:14
von Bruno
Weyoun hat geschrieben:.... es sei denn du legst beide 383 direkt "press" aneinander mit den Hochtönern auf der Innenseite.
..........sollte aber theoretisch machbar sein wenn der eine Hochtöner deaktiviert ist
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Re: Zwei Nubox 383, einer ohne Hochton, liegend als Center?
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 13:54
von Weyoun
Fly hat geschrieben:besser: HT außen - wenn du die Teile eng zusammenpackst wirst du unter Garantie üble Phasenschweinereien und Abstrahlungsprobleme bekommen und erhören.
Ich spreche aus leidiger Erfahrung
Er will aber einen HT abklemmen! Wenn dann der verbliebene HT außen ist, dann hört man, dass der HT nicht mehr aus der Mitte kommt.
Re: Zwei Nubox 383, einer ohne Hochton, liegend als Center?
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 12:11
von raw
Die Tiefmitteltöner müsste man dann in Serie schalten, dann geht das ohne weitere Pegelanpassung - siehe Bild. Ich habe es extra gemalt.
Die Tieftöner haben zusammen zwar die doppelte Membranfläche, durch die Serienschaltung bekommt aber jeder Tiefmitteltöner nur ein Viertel der ursprünglichen Leistung (+6 dB - 6 dB = 0 dB). Das ist dann eine 8 -Ohm-Box. Bei Parallelschaltung wären die Tiefmitteltöner insgesamt 6 dB zu laut und man hätte eine 2-Ohm-Box.
Wenn man es genau nimmt, bräuchte es dann für diese D'Appolito-Box eine ganz leicht andere Klangabstimmung, aber probieren kann man es ja.
Diese Maßnahme machst du natürlich auf eigenes Risiko.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Zwei Nubox 383, einer ohne Hochton, liegend als Center?
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 12:24
von chimaira
Wie verhält sich dann der Gesamtwiderstand?
Bleiben 4 ohm?
Re: Zwei Nubox 383, einer ohne Hochton, liegend als Center?
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 14:40
von Weyoun
Zwei TMTs in Reihe ergeben aber eine Gesamtimpedanz von 8 Ohm. Also wieder nix mit "Pegelanpassung".
Durch beide TMTs fließt in Summe nur der halbe Strom gegenüber einem einzelnen. Jeder einzelne TMT verbraucht nur ein Viertel der Leistung gegenüber einem einzelnen.