Seite 1 von 3

Multimedia Player aber welcher ?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:45
von Sven_P
Nabend zusammen

Ich brauche mal euren rat und zwar habe ich zum Filme ,Musik oder Fotos schauen den WD TV Live Player.
Aber ich wollte mal nach was anderem schauen wo ich das selbe auch nutzen kann aber auch mit im Netz Surfen kann ohne jedesmal den Laptop dafür einschalten zu müssen.

DLNA wäre schon super da ich dann auf die Synology zugreifen kann und sachen Abspielen kann.
Airplay wäre super aner kein muss.

Kodi oder XMBC wäre auch schon ne super Funktion.

Sollte schnell sein um es einfacher zu sagen sollte besser als meine jetziger WD TV Live Player sein.

Mein Schweigervater hatte sich die Tage bei ebay Den X96mini Player bestellt und ist bis jetzt zufrieden.

Ich habe heute mal ein wenig geschaut.

Raspberry: geiles Teil aber leider nichts für mich zu viel was man lernen und wissen muss

https://www.conrad.de/de/android-mini-p ... 86235.html;

scheint ein tolles gerät zu sein aber hat Android 6 druff.Mitarbeiter von Conrda konnte mir nicht sagen ob Android 7 dafür erscheint und ob es nach Android 7 weiter Supportet wird.

https://www.conrad.de/de/mini-pc-htpc-m ... 07714.html

hat Windows 10 pro sollte also keine Probleme geben mit Updates und kann etwas mehr als die ANdroid version.

Nvidia Shield:
Laut Test im Internet der Sieger kann alles und dazu fürs zocken gedacht.

http://www.mediamarkt.de/de/product/_sh ... UQod-20E1g



Was meint ihr würde sich rentieren für mich?


Ich bedanke mich schon mal recht herzlich für antworten und tipps


lg sven :mrgreen:

Re: Multimedia Player aber welcher ?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:00
von Gen. Bully
Also ich hatte mit dem Raspberry keinerlei Probleme.
Kiste zusammenbauen. LibreElec Image auf SD-Karte ziehen und zu 99% fertig ist die Laube.
Die paar Netzwerk- und Sound/Bildeinstellungen sollten kein Problem sein.

Re: Multimedia Player aber welcher ?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:11
von Sven_P
Hi

Und dann kann ich per Handy das Menü und alles übern TV Bildschirm einstellen?

aber wie sieht es aus mit ne FB habe vorhin mal bei google ne anleitung gesehen das man das nen Infrarot Sender einbauen muss :sweat:
dann noch im System einbinden muss :!:

Re: Multimedia Player aber welcher ?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:36
von sele
Mit der Kodi Remote App und/oder z. B. einer Logitech Funktastatur (inkl. Touchpad) kann man LibreElec wunderbar bedienen. Eine FB per IR habe ich noch nicht vermisst. Den Raspi in Betrieb zu nehmen ist wirklich nicht schwer. :-)

Re: Multimedia Player aber welcher ?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:59
von Sven_P
Hmm ok das klingt ja super

sollte ich das auch hinbekomen ohne Computer erfahrung :sweat:

wie sieht es sound technisch aus.
muss man eine soundkarte einbauen?

Re: Multimedia Player aber welcher ?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 22:56
von Gen. Bully
Soundkarte braucht man nicht. Geht alles über HDMI.
Zum Bedienen einfach eine Kodi-App aufs Handy und gut isses.

Re: Multimedia Player aber welcher ?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 23:37
von Kardamon
Schau dir mal das Yamaha Music Cast System an.
Dies ist mittlerweile in vielfältigen Geräteausführungen verfügbar (nur Player, mit Vorverstärker, im Vollverstärker, im AV-Receiver)
Es ist proprietär, d.h. es funktioniert nur innerhalb der Yamaha Gerätefamilie.

Allerdings sind viele Hersteller auch auf ihre eigene Marke beschränkt. (Yamaha, Bluesound, Sonos, etc.)
Raspberry Pi sind ziemlich universell einsetzbar. Also mit unterschiedlichen Apps. Ich nutze ein paar Raspi mit Huckepack DAC-Platine und spreche diese mittels der Verwaltungs-Software roon über das Netzwerk an. Genial. Großartiger Klang zum Mini Preis. Bedienung via Tablet, Smartphone, Notebook möglich.

Re: Multimedia Player aber welcher ?

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 06:52
von Sven_P
Also klingt interessant das Raspberry
Wird ja auch immer aktualisiert.
Kann Radpberry keine HD Ton Formate

Bei der MINIX mit dem Windows 10 werden wohl auch immer Updates kommen

Bei den zidoo Boxen werden wohl nur die Updates bis Android 7 raus kommen.

Schwierige Entscheidung

Re: Multimedia Player aber welcher ?

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 09:21
von NuVadeo
Kardamon hat geschrieben:mittels der Verwaltungs-Software roon über das Netzwerk an. Genial. Großartiger Klang zum Mini Preis.
Das hier?! https://roonlabs.com/
Wo kommt der Mini Preis her, wenn die Software schon 500 Dollar kostet?

Re: Multimedia Player aber welcher ?

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 09:40
von Fly
Wenn es dir um Schwerpunkt Filme / Serien geht:
PLEX!

"idiotensichere" :-) Handhabung, auf deinem Rechner/NAS auf dem du deine Urlaubsvideos lagerst muss nur der Plex Server* installiert werden,
Film-Auswahl per Smartphone App (ja- die ist ihr Geld wert!), du kannst die Auswahl dann an den Raspi schicken; Verwaltung über Webinterface (bequem und übersichtlich am Rechner)
Tagging und Coverart wird auf Wunsch automatisch ergänzt.

Nur für große Musikarchive taugt das Ding definitiv nicht...

*) erlaubt auch auf Wunsch den Zugriff aus dem Urlaubsort per Smartphone oder TV - Nett wenn du bei Regen per Hotel-TV-App (mit deinen Zugangsdaten) auf deinen Server zugreifen kannst :)

https://www.plex.tv/how-it-works/
plex.JPG
Ich nutze es unter Win, android und iOS, mein Bruder hats auf der Nvidia Shield und ist in meiner "geteilter Nutzer/Freunde-Liste" - läuft!