Seite 1 von 1

nuPro Latenz

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 14:03
von w.linder@bluewin.ch
Bisher betrieb ich eine 7.1 Anlage mit einem Onkio AV Receiver an passiven Boxen. Die beiden Frontlautsprecher, bisher T+A Criterion 160, möchte ich durch aktive nubert nuPro A-700 ersetzen. Der Reiceiver bietet für alle 8 Lautsprecher einen analogen Rreout Ausgänge.

Meine Fragen:
Wie gross ist die Latenz beim Anschluss der beiden nuPro an die beiden analogen Front-Preout.

Re: nuPro Latenz

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 15:22
von nugehts.los
Diese Latenz ist tatsächlich vorhanden. In der Bedienungsanleitung steht:

"Laufzeitkorrektur
Bedingt durch die digitale Signalverarbeitung besitzt jeder nuProLautsprecher
eine geringe Verzögerung des Tonsignals. Werden
die nuPro-Boxen in der Konfiguration PAIR als Stereopaar betrieben,
so werden jegliche Laufzeitunterschiede zwischen den Lautsprechern
automatisch kompensiert, so dass die linken und rechten
Signale zum exakt gleichen Zeitpunkt wiedergegeben werden.
Das Resultat ist eine bestmögliche räumliche Wiedergabe mit prä-
ziser Stimmortung..."

https://www.nubert.de/downloads/nupro-a-700.pdf

Wenn du einen AVR mit pre-out-Ausgängen hast, dann hat der doch auch eine Einmess-Automatik mit Mikrofon? Beim Einmessen dürften die Laufzeitunterschiede automatisch erkannt und korrigiert. Das steht bestimmt irgendwo im Handbuch Deines AVR. Für den AVR erscheint die NuPro dann wegen der Latenz nur etwas weiter weg vom Hörer zu stehen als in Realität.

Re: nuPro Latenz

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 10:44
von Butti
w.linder@bluewin.ch hat geschrieben:Wie gross ist die Latenz beim Anschluss der beiden nuPro an die beiden analogen Front-Preout.
Nubert gibt eine Latenz von 2,5ms für den Single-Modus an, für den Pair-Modus 7ms.

Re: nuPro Latenz

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 14:04
von Weyoun
Oder anders ausgedrückt bei 343 m/s Schallgeschwindigkeit in Luft bei 20 °C: 0,86 m bei Single-Betrieb und 2,40 m bei Pair-Betrieb muss man zur Lautsprecherentfernung hinzuaddieren.