Seite 1 von 2
Kauf Beratung Partykeller
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 08:30
von Maximum
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Musikabspielmöglichkeit für das Kellerstüberl. Es ist ca. 30m3, derzeit steht dort eine Yamaha-Anlage um ca. 300,—. Die Kinder verwenden den Raum gerne um Musik lauter abzuspielen. Beim letzten Mal Feedback bekommen dass die Boxen krachen. Nun bin ich auf der Suche nach etwas Neuem. Abgespielt wird Radio, Mobiltelefon oder vom PC.
Grundsätzlich habe ich kein Hi-Fi Know-how, deshalb die Frage/bitte an die Community nach euren Empfehlungen:
-a250
-a300 2x
-nubox 383 mit einem Verstärker
-...
Bin schon auf euere Anregungen gespannt
Lg
Markus
Re: Kauf Beratung Partykeller
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 08:42
von Dobbs
Welches Budget steht zur Verfügung?
Wie können die Boxen aufgestellt werden?
Wenns günstig sein soll, die 383 oder gar die 483 an dem Yamaha-Verstärker. Wenn man es richtig krachen lassen möchte, die nuPro A-700. Dazwischen gibt es noch jede Menge weitere Möglichkeiten. Die erwähnte AS-250 z.B...
Wobei ich denke, für Kinder im Keller wäre 383/483 ausreichend.
Re: Kauf Beratung Partykeller
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 11:28
von Maximum
Achja das Budget habe ich vergessen anzugeben. So <1300€ wäre gut. Neben den Kids haben wir Erwachsenen immer wieder ein gemütliches Zusammentreffen, wo gute Musik zur Stimmung beiträgt.
Zum Thema Aufstellen. Der Raum ist Rechteckig. An einer Seite ist eine kleine Bar (ca. 1,20m breit) wo derzeit ein Yamaha MicroSystem MCR-550 steht. Für Standboxen habe ich keinen Platz. Entweder platziere ich die Boxen an einer Wandhalterung oder ich könnte z. B. die AS-250 auf die Bar stellen, da sind derzeit auch die zwei Boxen. ich denke größere Boxen wie z. B. die A-300 bringe ich nicht auf der Bar unter (zu schwer, zu hoch), die müssten dann an die Wand.
Weiters denke ich, an das Yamaha MicroSystem kann ich nix anderes anschließen, oder?
Vielen Dank für weitere Inputs
Markus
Re: Kauf Beratung Partykeller
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 11:40
von AndyRTR
2x WS103 oder WS14 direkt an die Wand wenn sonst keine Stellmöglichkeiten vorhanden sind + AW443? Dazu einen Stereoreceiver mit den notwendigen Anschlüssen und Streamingdiensten/Bluetooth/Airplay usw. sofern benötigt.
Re: Kauf Beratung Partykeller
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 11:43
von n4ther
Mein Vorschlag Nubert nuBox WS-103 an die Wand + AW443.
Oder Nubert nuLine RS-54 oben an die Wände und in den Raum strahlen lassen. Sowie man es öfters auch in Kneipen sieht.
Edit: Andy war schneller ^^
Re: Kauf Beratung Partykeller
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 11:57
von mcBrandy
Was bedeutet laut zu hören bei den Kids? Dazu stell ich die Frage, wollen sie die Musik genießen oder einfach nur Diskomugge voll aufdrehen? Bei letzteren würde ich mir 2 Aktivboxen bei Thomann bestellen und gut ist es. Alles andere ist dann Geschmacksache.
Gruß
Christian
Re: Kauf Beratung Partykeller
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 13:24
von xxx
Die 481 haben meinen Yamaha 4Kanal Verstärker zum abschalten gebracht wenn sie lauter wurden oder der HT ist ausgegangen. Habe sie wieder verkauft. Ohne Endstufe waren sie für mich nix im Partykeller.
Re: Kauf Beratung Partykeller
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 17:06
von Bruno
hättest mal ne kräftige Endstufe zugelegt und die 481er behalten, die können nämlich schön gut laut und Bass ist auch genug vorhanden
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Kauf Beratung Partykeller
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 17:11
von StefanB
https://www.thomann.de/de/the_box_pro_d ... _401530_58
Fertig ist der Lack.
Klingt gut, das auch laut.
Hab ich nem Freund empfohlen, der was neues für seine Party-Bar suchte.
Wollte erst nicht, als es dann bei der Feier Mitternacht durch war kriegte er das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, als ich ihn erinnerte, dass er eigentlich kleinere Boxen nehmen wollte...
Da keiner die Box in einem 30qm Kellerraum über 10% dessen, was sie kann, auslasten wird, ist sie zudem langzeitstabil.
Stefan
Re: Kauf Beratung Partykeller
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 19:57
von kamil2101
2x nubox 513 und (wenns nicht reicht) einen aw 993 dazu. liegt zwar preislich etwas über budget, bist aber pegeltechnisch und qualitativ gut (sauberes und auflösendes klangbild mit schönen mitten) unterwegs
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)