Seite 1 von 2
nuPower A wieder verfügbar
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 12:29
von R. Steidle
Da die Nachproduktion aufgrund der aufwändigen Konstruktion und kompromisslosen Bauteileselektion sehr lange gedauert hat, dachte ich, ich weise auch im offiziellen Forum mal darauf hin, dass der nuPower A nun endlich wieder verfügbar und auf Lager ist.

Re: nuPower A wieder verfügbar
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 14:19
von racci
Ich will die nuPower A zum Bi-Amping nutzen. Möchte sie an meinen Yamaha Vollverstärker A S3000 per Pre-Out anschliessen. Beide Geräte sollten dieselbe Eingangsempfindlichkeit haben. Die nuPower A hat einen Verstärkungsfaktor von 25db, wenn ich mich nicht irre.
Leider kann ich nirgends den Verstärkungsfaktor des Yamaha A S3000 recherchieren. Können Sie mir da helfen?
Danke!
Re: nuPower A wieder verfügbar
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 14:21
von LogicFuzzy
R. Steidle hat geschrieben:Da die Nachproduktion aufgrund der aufwändigen Konstruktion und kompromisslosen Bauteileselektion sehr lange gedauert hat, dachte ich, ich weise auch im offiziellen Forum mal darauf hin, dass der nuPower A nun endlich wieder verfügbar und auf Lager ist.

Und wann ist die nuPower D lite wieder verfügbar?
(Antwort kann meinetwegen wieder gelöscht werden, aber der musste sein...)

Re: nuPower A wieder verfügbar
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 15:02
von Weyoun
racci hat geschrieben:Ich will die nuPower A zum Bi-Amping nutzen. Möchte sie an meinen Yamaha Vollverstärker A S3000 per Pre-Out anschliessen. Beide Geräte sollten dieselbe Eingangsempfindlichkeit haben. Die nuPower A hat einen Verstärkungsfaktor von 25db, wenn ich mich nicht irre.
Leider kann ich nirgends den Verstärkungsfaktor des Yamaha A S3000 recherchieren. Können Sie mir da helfen?
Danke!
Hallo und willkommen im nuForum!
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob Nubert mit dem Verstärkungsfaktor in der Einheit dB das gleiche meint, wie Yamaha mit dem Dämpfungsfaktor. Der liegt beim Yamaha A S3000 laut BDA bei >= 250 (bei 8 Ohm Impedanz). Bei Nubert steht nicht, ob dies auch auf 8 Ohm bezogen ist. Die Umrechnung von +25 dB ergibt auf jeden Fall einen Wert von 316.
Ich selber bin kein Freund von sloch einem Konstrukt. Wenn schon Bi-Amping, dann sollten beide Endstufen bei gleichem Vorstufen-Signal auch exakt den gleichen Pegel liefern. Ergo zwei identische Endstufen nutzen. Oder mindestens eine Endstufe ist im Pegel regelbar und man kann dann per Multimeter beide Endstufen auf den gleichen Wert pegeln.
Grüße,
Martin
Re: nuPower A wieder verfügbar
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 18:41
von aaof
Verdamm mich, bin diesen Monat was knapp bei Kasse.

Re: nuPower A wieder verfügbar
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 18:56
von Haihappen
Komm stell dich nicht so an, 1/5 vom Netto wirst du doch wohl noch übrig haben

Re: nuPower A wieder verfügbar
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 18:59
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:Ich bin mir gerade nicht sicher, ob Nubert mit dem Verstärkungsfaktor in der Einheit dB das gleiche meint, wie Yamaha mit dem Dämpfungsfaktor.
Nein. Verstärkungsfaktor meint bei der nuPower A das Verhältnis von Eingangs- zu Ausgangsspannung. Und Pegelsteller hat die Endstufe ja nicht. Es müsste schon ein sehr großer Zufall sein, dass die Endstufen eines AVR gerade exakt aufs dB den gleichen Verstärkungsfaktor hätten. Und einstellen lässt es sich am AVR auch nicht, die Einstellungen wirken alle im Vorstufenbereich.
Re: nuPower A wieder verfügbar
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 19:38
von aaof
Haihappen hat geschrieben:Komm stell dich nicht so an, 1/5 vom Netto wirst du doch wohl noch übrig haben

So spät im Monat?
Zurück zum Thema.

Re: nuPower A wieder verfügbar
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 20:17
von S. Hennig
racci hat geschrieben:Ich will die nuPower A zum Bi-Amping nutzen. Möchte sie an meinen Yamaha Vollverstärker A S3000 per Pre-Out anschliessen. Beide Geräte sollten dieselbe Eingangsempfindlichkeit haben. Die nuPower A hat einen Verstärkungsfaktor von 25db, wenn ich mich nicht irre.
Leider kann ich nirgends den Verstärkungsfaktor des Yamaha A S3000 recherchieren. Können Sie mir da helfen?
Danke!
Wir haben dazu leider keine offiziellen Daten, aber der Yamaha Support hat sich als sehr kompetent herausgestellt und sollte hierfür kontaktiert werden
Re: nuPower A wieder verfügbar
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 22:05
von JensII
Das wird aber einige "Freaks" freuen - Auch wenn ich denke, Leistung kann man nie genug haben, frage ich mich:
Wozu soll man da noch BiAmping betreiben, vor allem dann mit Unterschiedlichen Modellen und entsprechenden "Risiken" und Kompromissen -> Die Qualität der NuPower sollte auch so ausreichend sein.
Und zur "Leistungssteigerung" wird das auch kaum nötig sein?!
BTT:
In welchen Stückzahlen werden die NuPower in die Produktion geschickt, wenn ich fragen darf?