Seite 1 von 3
cs-44 oder cs-174 zusammen mit nuPro A-700
Verfasst: So 1. Apr 2018, 00:49
von mylenium
Hallo zusammen,
habe seit über einem Jahr ein Paar A-700 und bin im Stereo-Bereich gerade so weit, dass ich sagen kann "die Suche hat ein Ende"
Für den Surround-Bereich (Film und etwas weniger Musik) hab ich die Lösung realisiert, die ich damals hier schon im Forum geschildert habe:
A-700 über die pre-outs des AVR und den Rest (Center und Surrounds) normal über den AVR.
Da gerade noch der Austausch des Centers ansteht überlege ich welcher der beiden (CS-44 bzw. CS-174) besser in der Front zu den A-700 passen dürfte.
Hier im Forum hab ich alle freds durch, welche sich mit den beiden Centern beschäftigen. Die einen sagen so, die anderen so... was meint ihr könnte in Verbindung mit der A-700 die bessere Wahl sein??
Grüße
Re: cs-44 oder cs-174 zusammen mit nuPro A-700
Verfasst: So 1. Apr 2018, 07:08
von Dobbs
Optisch passt der 44 wahrscheinlich besser zu den 700. Günstiger ist er auch.
Was den Klang angeht musst du selbst vergleichen. So viel wird sich das wahrscheinlich nicht nehmen.
Re: cs-44 oder cs-174 zusammen mit nuPro A-700
Verfasst: So 1. Apr 2018, 07:44
von Kardamon
Hallo mylenium,
meine Erfahrung ist: Die 174 klingt klar hörbar besser als die 44.
Ich würde als Center keinesfalls einen aus einer anderen Serie wählen.
Meine Empfehlung für deinen Center zur A-700:
1. Wahl: nuPro A-600 (auch drei Wege, gleiche Hochtöner), Aufstellung stehend
2. Wahl: nuPro A-300 (gleiche Hochtöner), Aufstellung stehend
Warum: Klanglich homogene Front schaffen
Die nuLine Center kannst du getrost in eine anderen Raum stellen.
Re: cs-44 oder cs-174 zusammen mit nuPro A-700
Verfasst: So 1. Apr 2018, 07:54
von Dobbs
Kardamon hat geschrieben:
meine Erfahrung ist: Die 174 klingt klar hörbar besser als die 44.
Inwiefern?
Re: cs-44 oder cs-174 zusammen mit nuPro A-700
Verfasst: So 1. Apr 2018, 08:05
von Kardamon
Schönen Ostersonntag Dobbs,
lass dir die beiden (44 vs. 174) in Schwäbisch Gmünd A/B vorführen.
Ich denke, das geht recht schnell.
Re: cs-44 oder cs-174 zusammen mit nuPro A-700
Verfasst: So 1. Apr 2018, 08:07
von Dobbs
Du kannst deine Behauptung nicht mal begründen?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Re: cs-44 oder cs-174 zusammen mit nuPro A-700
Verfasst: So 1. Apr 2018, 08:22
von Kardamon
Hätte ich geschrieben, dass eine präzisere Ortbarkeit gegeben ist und auch aus breiteren Sitzwinkeln eine schöne Stereobühne aufgebaut wird (bei stehender Aufstellung) und dass ich Vokalgesang doch etwas harmonischer empfinde, ware das dann eine Begründung oder eine weitere Behauptung?
Re: cs-44 oder cs-174 zusammen mit nuPro A-700
Verfasst: So 1. Apr 2018, 10:25
von Bruno
ich würde die A 300 nehmen, die passt optisch am besten zur 700
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: cs-44 oder cs-174 zusammen mit nuPro A-700
Verfasst: So 1. Apr 2018, 10:48
von mylenium
puuuh, gleich so viele Vorschläge...
A-300 und 600 scheiden aus, zumindest stehend auf meinem Kasterl, weil drüber der 65"-Zöller an der Wand hängt. Liegend bin ich mir da wohl nicht sicher, ob das bei der 300 und 600 so gut wäre.
Wollte aber ohnehin für Surround auf passiv bleiben. Die A-700 wurden ja hauptsächlich für Stereo angeschafft und da sind sie Bombe. Surround ist noch die Dreingabe, auf die ich etwas weniger Augenmerk lege, aber sollte natürlich einigermaßen passen.
Beim 174er hätt ich nach oben noch gut Luft, is halt breiter. Der 44er würde mit Standfüßchen auch noch gut hinpassen, wirkt halt klobiger. Wenn man jetzt mal rein vom optischen ausgeht.
Weil bei der 174 öfter mal genannt wurde, dass die "Bühne weiter wird" stellt sich mir die Frage, ob das bei mir überhaupt relevant wäre, weil die A-700 eh nur ca. 2 m auseinander steht.
Ja Schwäbisch Gmünd wär natürlich ne Option. Hab ich bei den A-700 zur Auswahl auch gemacht, dass ich da ins Studio gefahren bin. Die Frage ist ob ich nur wegen einem Center nach Sch-Gm. über 200 km einfach fahre und ob ich dann auch noch das raushöre, was vielleicht im eigenen Raum gar nicht mehr auffällt oder anders aufgrund der Raumakustik ist.
Der 174er würde mich halt reizen, weil er einfach ein 3-Wege-System ist. Wäre mir irgendwie sympatischer, wobei ich glaube, dass der 44 sicher auch gut aufspielt. Hmmm....
Re: cs-44 oder cs-174 zusammen mit nuPro A-700
Verfasst: So 1. Apr 2018, 11:06
von Indianer
bei deinen Rahmenbedingungen endet die Diskussion meistens punktgenau bei einer AS-250 im Monobetrieb
(und irgendwie - da war schon mal was - geht das auch falls du für den Center keinen pre-out hast)