Seite 1 von 1

Frage zum Umstieg auf Aktivboxen

Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:50
von anphex
Hallo!

Ich habe aktuell noch die NuVero 110 seit einer Woche hier stehen, bald auch die NuVero 60, wollte aber just in case die NuPro A 600 austesten.
Aktuell habe ich einen Denon X6400 11.2 Receiver, den ich dann über die Pre Outs per Chinch mit den Boxen verbinden würde. Wie verhält es sich dann mit der Lautstärkeregelung? Kann ich das noch über den Receiver machen oder ist das dort nur sehr begrenzt möglich, sodass ich an den Boxen (per Fernbedienung?) die Lautstärke justieren muss?

Re: Frage zum Umstieg auf Aktivboxen

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 20:41
von Bruno
Du stellst die Lautstärke einmal ein an den nuPro zb. auf 70 oder auf voll (80) und dann regelst du die Lautstärke selber immer mit dem AVR wie gewohnt...
Du musst dir das halt so vorstellen dass die nuPro in diesem Fall eben "nur" als Endstufe fungiert... :wink:

Re: Frage zum Umstieg auf Aktivboxen

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 09:24
von Weyoun
70 oder 80 kann ich an den nuPros definitiv nicht empfehlen, weil es dann bei der Qeuellenauswahl "analog" bei leisen Passagen hörbar rauscht. Dann doch lieber erst mal mit 50 probieren und dann den AVR (in diesem Fall die Vorstufensektion) bei hohem Pegel-Bedarf bis auf 0 dB stellen. Wenn der Pegel dann nicht reicht (was ich mir nicht vorstellen kann), kann der nuPro-Pegel immer noch Stück für Stück angehoben werden.