nuLine 24 versus WS-14: Wahrnehmungsdiskrepanz ?!?!
Verfasst: Di 17. Apr 2018, 16:50
Servus Forum,
wie ist zu erklären, dass zwei LS mit identischen Chassis von euch einerseits durchwegs gut (24er) und andererseits (14er) durchaus ambivalent / widersprüchlich / zwiespältig wahrgenommen werden?
eigentlich sollte sich der 14er rundum leichter tun allgemein gefällig / sauber / einnehmend zu spielen, weil ja der TMT von den tieferen Frequenzen großzügig entlastet ist, und dann wahrscheinlich auch der HT durch höhere Übergangsfrequenz entlastet ist?
woran kann es also liegen, dass der 24er beispielsweise als kleiner Stereolautsprecher von euch anerkannt ist, und dem 14er auch mit bester Subunterstützung dieses Potenzial "tonal" (überwiegend) abgesprochen wird?
Wissen, Wahrnehmungen, Vermutungen, ...
bitte alles raus, danke![Think :eusa-think:](./images/smilies/eusa/think.gif)
wie ist zu erklären, dass zwei LS mit identischen Chassis von euch einerseits durchwegs gut (24er) und andererseits (14er) durchaus ambivalent / widersprüchlich / zwiespältig wahrgenommen werden?
eigentlich sollte sich der 14er rundum leichter tun allgemein gefällig / sauber / einnehmend zu spielen, weil ja der TMT von den tieferen Frequenzen großzügig entlastet ist, und dann wahrscheinlich auch der HT durch höhere Übergangsfrequenz entlastet ist?
woran kann es also liegen, dass der 24er beispielsweise als kleiner Stereolautsprecher von euch anerkannt ist, und dem 14er auch mit bester Subunterstützung dieses Potenzial "tonal" (überwiegend) abgesprochen wird?
Wissen, Wahrnehmungen, Vermutungen, ...
bitte alles raus, danke
![Think :eusa-think:](./images/smilies/eusa/think.gif)