Seite 1 von 1

Klangunterschiede

Verfasst: So 22. Apr 2018, 11:47
von madison
Servus,

gibt es eigentlich Klangunterschiede bei Subwoofern?
ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, übertrieben gesagt ist doch der Bass tief und dumpf,wie klingt der AW600 im Vergleich zum 443?
abgesehen davon, daß der 600 tiefer spielen kann, wie kann man den Unterschied wenn es einen gibt beschreiben?
ok der eine spielt vielleicht präziser der andere mehr mit Volumen,denke das sind aber nu Nuancen,oder nicht?
gibt es einen Sub der am besten für Musik geeignet ist?
ich hätte gerne einen Subwoofer, den ich dann an all meine Kompaktboxen laufen lassen würde, denke der AW 17 scheidet aus, weil ich ja dann den immer von Zimmer zu Zimmer schleppen müsste, oder man nimmt die Rollen dazu :mrgreen:

Re: Klangunterschiede

Verfasst: So 22. Apr 2018, 13:51
von Horchidee
Nimm den AW-17 fürs Wohnzimmer, dann stellt sich die Frage nach Klangunterschieden nicht. ;-)
Für das Esszimmer nimmst Du den Bassregler der A-200, für die Küche reicht die Ausstattung mit ATM und ggf. Loudness (sonst zusätzlich AW-443 wegen der Optik).
Und das Schlafzimmer sollte mit dem ATM bzw. einer zusätzlichen Loudness ala Yamaha (regelbar) auch auskommen.
Dieses ewige Rumgerolle macht man dann doch nicht.
Oder?

Re: Klangunterschiede

Verfasst: So 22. Apr 2018, 14:20
von Dobbs
Cooler Threadtitel :handgestures-thumbupleft:

Re: Klangunterschiede

Verfasst: So 22. Apr 2018, 14:22
von n.u.b.e.r.t
Nimm zwei geschlossene Subwoofer, würd ich für Musik so machen(rumtragen/rollen ist doch nicht wirklich geplant?).

Wie präzise ein Subwoofer "klingt", hängt nicht nur von der Konstruktion ab,
sondern auch von der Raumakustik, und der Integration in die Anlage (bezüglich Laufzeit, Trennfrequenz usw....)

Gruß

Re: Klangunterschiede

Verfasst: So 22. Apr 2018, 15:42
von madison
Ok danke für eure Antworten, ja das mit dem rumgeschiebe macht man vielleicht doch nicht

Re: Klangunterschiede

Verfasst: So 22. Apr 2018, 16:02
von Indianer
madison hat geschrieben:übertrieben gesagt ist doch der Bass tief und dumpf
tief schon, aber nicht dumpf ... 8O
ich fürchte, wenn das dein Eindruck ist, solltest du (musst du) zuerst andere Probleme lösen!

deine aktuelle Ausrüstung sollte ab 40 Hz (Küche 50 Hz) sauber spielen, also normalerweise "fullrange"
mit Subs erhöhst du "nur" die spielbaren Pegel (von LFE für Film ist ja keine Rede)
mit gewünschtem Schalldruck aufsteigend kommen AW-350, AW-443 und AW-600 in Frage, 350 und 600 mit höherem "Möbelwert"

und für den Preis eines AW-17 (dessen Nutzen ich für dich nicht sehe) bekommst du 3 oder 4 Stück von den anderen :wink: