Seite 1 von 3
Welchen Hub schafft welches Chassis?
Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 15:40
von chimaira
Hallo,
interessant wäre mal eine Auflistung aller Nubert Chassis der neusten und vorherigen Generation im Hub-Vergleich.
Ich kenne durch Messengespräche und durchs Forum nur folgende maximalen Hübe:
nuLine 334 Basschassis (18er): 3,0 cm
nuVero 140 Basschassis (18er): 3,5 cm
nuVero 170 Basschassis (22er): 4,0-4,5 cm
nuBox AW-993 (33er): 3,5 cm
nuLine AW-1100 (31er): 5,0 cm
Wissen wollen würde ich gerne den Hub von:
nuVero 70 (15er)
nuVero AW-17 (31er)
nuPyramide (28er)
nuBox 683 (22er)
nuLine 122 (18er)
nuLine 122 (22er identischer Hub wie 683)
nuLine 84 (18er)
Der Unterschied zwischen linearem und maximalem Hub und ab wann es zu wahrnehmbarem Klirr kommt kann ich nicht sagen.
Mir wurde auf einer Messe nur mal gesagt, dass der 18er der nuVero 140 zwar maximal 3,5cm auslenken kann aber nur bis 2,8 cm verzerrungsfrei.
Der neuere 18er der nuLine 334 wäre sogar bis zum Maximum von 3,0 cm verzerrungsfrei.
Re: Welchen Hub schafft welches Chassis?
Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 18:01
von stan libuda
Den maximalen Hub meiner 84.er (2,4 cm) habe ich noch nie erreicht, eher werde ich taub oder von Nachbarn erschlagen!
Gruß Dirk
PS: Eine nuBox 638 gibt es nicht.

Re: Welchen Hub schafft welches Chassis?
Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 20:00
von Indianer
die 150er TT der nV110 werden in der BA mit max 30mm Hub angegeben - scheinen die gleichen wie in der nV70 zu sein
Re: Welchen Hub schafft welches Chassis?
Verfasst: So 6. Mai 2018, 02:03
von chimaira
Wahnsinn, 3,0 cm sind natürlich irre für 15er.
Ja das sind die gleichen der 170.
Mmh wenn diese 18er der 84 bereits 2,4 cm auslenken können wüsste ich gerne mal generell die Auslenkung der Chassis der nuLine 122
Jap 683 natürlich, entschuldigung.
Re: Welchen Hub schafft welches Chassis?
Verfasst: So 6. Mai 2018, 08:03
von n.u.b.e.r.t
Hallo,
3cm Hub bedeutet dann 1,5cm nach vorne und 1,5cm nach hinten?
Ist die Frage eigentlich nur zwecks Interesse oder für dich von besonderer Bedeutung?
Gruß
Re: Welchen Hub schafft welches Chassis?
Verfasst: So 6. Mai 2018, 10:18
von Indianer
die X6000 hat nur 2x 148er TT (und 1x 148er TMT) und 480W Nenn
während die nV110 3x 150er TT für "nur" 360W einsetzt
(aber Boxenvolumen nur 47 vs 71 Liter?)
die X8000 hat nur 2x 204er TT (und 1x 148er TMT) und 840W Nenn
während die nV170 3x 220er TT (und 2x 150er TMT) für "nur" 480W einsetzt
(aber nur 88 vs 190 Liter?)
was müssen die neuen TT der Xer dann für einen Hub fahren
aber auch die A700 hat nur 2x 180er TT (und 1x 180er TMT) und 480W Nenn
während die nV140 3x 180er TT (und 1x 180er TMT) für 440W einsetzt
(aber nur 68 vs 120 Liter?)
nicht so krasses Verhältnis,aber auch schon bemerkenswert!
und nicht alles was hinkt, muss auch ein brauchbarer Vergleich sein - don't know

Re: Welchen Hub schafft welches Chassis?
Verfasst: So 6. Mai 2018, 10:38
von chimaira
Bei der nuPro Serie darfst du das nicht alles addieren.
Die X8000 z.b. hat 4x 210 watt sinus.
Der Hochtöner hat eine maximale Belastbarkeit von 25 watt.
Die 210 watt sind nur Clippingschutz und Produktionskosteneinsparung.
Der Mitteltöner schafft auch keine 210 watt
Aber trotzdem beachtlich was aktiv entzerrt geht.
500 watt für die X8000 sind aber drin.
Die nuVero 140 wird zwar mit nur 440 watt angegeben hält aber auch 1000+ watt locker aus bzw. klingt dann noch sauber.
Zum Thema: Ja es interessiert mich einfach sehr, da man so das Luftverschiebevolumen ausrechnen und ich die Bassstärke besser einschätzen kann.
Die 2,4 cm der nuLine 84 glaube ich irgendwie nicht.
Was haben dann die 22er Treiber der nuLine 122?
Da ist die Gummisicke um einiges dicker.
Und 3,0 cm können ja erst die neuen Chassis.
Re: Welchen Hub schafft welches Chassis?
Verfasst: So 6. Mai 2018, 11:23
von n.u.b.e.r.t
Vergiss nicht beim Berechnen die reale Membranfläche zu Berücksichtigen,
NV 14 statt 18cm ca. 13cm z.B. usw.....
Re: Welchen Hub schafft welches Chassis?
Verfasst: So 6. Mai 2018, 11:29
von chimaira
Ja genau, je größer die Gummisicke desto kleiner die Membranfläche.
Leider weiss man die effektive Fläche nicht. Da müsste man alle Boxen abmessen.
Die Hälfte der Gummisicke lenkt aber auch noch mit aus.
Re: Welchen Hub schafft welches Chassis?
Verfasst: So 6. Mai 2018, 12:03
von n.u.b.e.r.t
Richtig,
Sicke Mitte zu Sicke Mitte.
Muss man abmessen, diesen Wert gibt wohl kein Hersteller an.
Da merkt man dann auch wie sehr der eine oder andere Hersteller übertreibt bei seinen Angaben....